Neuer Böckmann Pferdeanhänger knarzt, schleif Geräusch bei jeder Umdrehung vom Rad. was kann es sein

Barthau Fahrzeugtransporter QM

Hallo, wir haben seit Donnerstag einen neuen böckmann Pferdeanhänger und gestern viel mir auf das bei jeder Umdrehung des rechten vorderen Rad ein knarzendes Geräusch Auftritt. Ich habe es auch über eine Audio bei WhatsApp aufgenommen. Das Geräusch tritt aber nur auf wenn er nicht Beladen ist. Kann es sein daß sich die Schmierstoffe noch verteilen müssen? Heiß wird nämlich auch nichts. Kann mir jemand helfen?

26 Antworten

Neu vom Händler. Habe ihn jetzt erst zugelassen das erste mal

Zitat:

@Hanna schrieb am 6. Juni 2021 um 16:39:20 Uhr:


Neu vom Händler. Habe ihn jetzt erst zugelassen das erste mal

Ran ans Telefon und und Reklamieren! Oder wenn Du Zeit hast, gleich hinfahren

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 6. Juni 2021 um 16:38:54 Uhr:


@4matic Guenni

@Hanna schrieb doch einen NEUEN Böckmann Pferdeanhänger

Sorry, was glaubst du wie oft ich hier im Forum schon auf irgend welche Aussagen herein gefallen bin, die ich (und andere) eigentlich für eindeutig hielten.
Deshalb hinterfrage ich solche Aussagen, lieber einmal.

Gut, der Anhänger ist Flamm neu vom Händler = ab zum Händler damit!

MfG Günter

Wenn es nur beim unbeladenen Zustand ist kann es ev5l.das Radleger sein.
Also ,ab zum Händler und nicht erst wegfahr3n wenn der Mangel lokalisiert und beseitigt ist!!
Wie die Vorredner auch schon geschrieb3n haben!!
Nicht selber fummeln wg.Gewährleistung !!

Ähnliche Themen

@Hanna

Und wie schaut’s was sagt der Händler?

Alles in Ordnung,weiter fahren und beobachten

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 11. Juni 2021 um 00:38:47 Uhr:


@Hanna

Und wie schaut’s was sagt der Händler?

Mit dem Händler haben wir eh schon ärger genug. Wir haben den Anhänger hochgebockt und das Rad gedreht. Das ging etwas schwer. Wir sind dann aber Mal ein ordentliches Stück gefahren und danach war das Geräusch weg und das Rad okay. Ich denke es lag dann daran daß er neu ist und sich erst einfahren muss. Heiß wurde auch nichts. Und es ist jetzt alles normal

Die 4 Radbremsen sind alle einzeln einzustellen, da wird die eine etwas zu dicht angelegt gewesen sein.
Wenn nichts warm wurde und die Geräusche weg sind, alles gut.
Ab und zu nach einer Fahrt mal mit der Hand fühlen,ob eine Bremse wärmer wird als die anderen und gut ist.

Wieso hat man mit nem Händler nach neukauf Ärger?

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 11. Juni 2021 um 17:05:33 Uhr:


Wieso hat man mit nem Händler nach neukauf Ärger?

Weil es ein A.. ist. Er weigert sich nach dem Anhänger zu gucken und wir haben uns dann bei Böckmann beschwert. Da meinte der Händler es ist Rufmord, was wir da geschrieben hätten.. Schwachsinn es ist kein Rufmord wenn man sich beim Hersteller beschwert. Sollte ein Garantiefall kommen, klärt das mein Anwalt

Das nennt sich Service Wüste Deutschland, solche Händler werden leider von den Herstellern nicht in die Pflicht genommen Schade darum.

Zitat:

@Hanna schrieb am 11. Juni 2021 um 17:07:53 Uhr:



Zitat:

@Tom1182 schrieb am 11. Juni 2021 um 17:05:33 Uhr:


Wieso hat man mit nem Händler nach neukauf Ärger?

Weil es ein A.. ist. Er weigert sich nach dem Anhänger zu gucken und wir haben uns dann bei Böckmann beschwert. Da meinte der Händler es ist Rufmord, was wir da geschrieben hätten.. Schwachsinn es ist kein Rufmord wenn man sich beim Hersteller beschwert. Sollte ein Garantiefall kommen, klärt das mein Anwalt

An deiner Stelle würde ich folgendes machen: Investiere ein paar Euro (für die Kaffeekasse ..) und lasse die Bremsanlage des Anhängers, beim TÜV etc. auf einem Bremsenprüfstand testen!
Einerseits auf die Verzögerungswerte der einzelnen Räder, andererseits ob die Seillängen/ "Waagen" richtig eingestellt sind.
Du kannst das auch vorab selber prüfen: Anhänger anhängen, auf eine Asphaltierte Fläche fahren (z.B. abgelegene Strasse), anhalten, Feststellbremse des Anhängers so fest wie möglich anziehen und dann mit dem Zugfahrzeug anfahren. Blockieren ALLE Räder? Blockieren die Räder Achsweise?
Blockiert besonders das "problem Rad"?
Eigentlich sollten ALLE Räder blockieren, zu mindest aber Achsweise!
Dann kurz unter den Anhänger schauen:
Unter Punkt 2, im Link ist als erstes Bild der Bremsausgleich eines Tandemachs Anhänger dargestellt!

https://www.kuhnert-anhaenger.de/bremseinstellung.html

Die Teile "9" und "10" (2x) müssen bei Korrekter Einstellung, bei betätigter Bremse (Handbremse angezogen) Rechtwinkelig zum Bremsgestänge und die zwei kleinen "10" parallel zu einander stehen.

Ungefähr wie auf diesem Bild:
https://...demann-fahrzeugtechnik.de/.../...m-bremsseilausgleichswaage

Ist dem nicht so oder blockieren Räder/ einzelne Räder nicht, würde ich zur "Absicherung" der Diagnose, wie oben erwähnt, zum TÜV etc. fahren und es dort prüfen lassen.

MfG Günter

Deine Antwort
Ähnliche Themen