Neuer BMW 3er G20 - Lieferzeiten und Rabatte
Hallo,
der Konfigurator für den neuen 3er ist ja schon seit Oktober online.
Hat jemand schon Erfahrung mit der Bestellung einer neuer 3er Limousine bezüglich mögliche Rabatthöhe die man erhalten könnte und der Liegerzeiten?
Offizielle Präsentation soll Anfang März 2019 sein und dann erfolgen auch die Zulassungen..
Wird bei einer Bestellung im Januar auch der Liefertermin März gehalten oder ist man da bereits
im Juni/Juli?
Erfahrungen?
Danke für Hinweise;
Beste Antwort im Thema
Hier mal für alle der aktuelle Stand von heute ;-)
682 Antworten
Zitat:
@GTDennis schrieb am 2. Juni 2020 um 14:38:34 Uhr:
Hallo zusammen, habe heute gerade das Angebot meines Kollegen gesehen. Für den M340i (G21) Großkunde. Bei 20000p.a ein LF von 0,66 oder 25tkm/a mit LF 0,77 alles ohne Wartung.
Der Leasingfaktor ist extrem gut.
330e Touring, letzte Woche bestellt und mit Bafa ~20,5% + das was man nachher privat beantragen kann.
Zitat:
@Chris-A4 schrieb am 2. Juni 2020 um 15:07:31 Uhr:
Zitat:
@GTDennis schrieb am 2. Juni 2020 um 14:38:34 Uhr:
Hallo zusammen, habe heute gerade das Angebot meines Kollegen gesehen. Für den M340i (G21) Großkunde. Bei 20000p.a ein LF von 0,66 oder 25tkm/a mit LF 0,77 alles ohne Wartung.Der Leasingfaktor ist extrem gut.
Jo, ich habe bei meiner Firmenwagenbestellung sehr ähnliche Konditionen. Der reine Finanzleasingfaktor ist ähnlich. Noch dazu kommen halt die Servicebestandteile.
@Asperin
Bei uns liegt der reine Finanzleasingfakor im Bereich um 0,7 - 0,8.
Die 0,66 sind auf jeden Fall außergewöhnlich gut.
Ähnliche Themen
Steht und fällt halt mit der Größe des Fuhrparkbetreibers, ob der betreuende Händler Niederlassung oder Händler ist und zuletzt auch wer der Leasinggeber ist.
@Asperin
Sehr seltsam war bei uns die Daimler AG. Auch bei Audi haben wir Leasingfaktoren um die 0,7. Die Daimler AG hingegen hat uns Leasingfaktoren von 1,2 für ihre qualitativ schlechtere C-Klasse angeboten. Das ist doch verrückt, oder? Aktuell läufts bei Daimler wirklich schlecht insbesondere der W205 Absatz und wenn die dann Leasingfaktoren von 1,2 anbieten wundert mich nichts mehr, dass bei Daimler nix mehr läuft.
Insgesamt denke ich, dass BMW momentan die besten Fahrzeuge hat im Vergleich zur Konkurrenz. (Mercedes, Audi)
Der Kollege hatte noch C400 angefragt, der lag etwa 0,1 über dem 340.
Wenn ich mich auf dem Parkplatz so umschaue dann liegt es vermutlich daran, dass unser BMW Anteil deutlich zugenommen hat. Ich hatte selber vor 1,5 Jahren den 5er angefragt und der lag damals als 530d bei 0,72 mit 90000 in 3 Jahren das war auch top
In der jetzigen Zeit wo der Verkauf der Fahrzeuge deutlich schwächelt bin ich etwas enttäuscht als Privatkäufer der aktuellen Nachlässe!
16,5 % Nachlass G21 M340ix Touring Privatkauf !!
Wie ist eure Meinung dazu? Schätze Regional gibt es starke Unterschiede!
hab nach zähen verhandlungen und verweis auf die internet portale 22% bekommen + ca. 2,5% wenn das mit der mwst alles so hinhaut
Zitat:
hab nach zähen verhandlungen und verweis auf die internet portale 22% bekommen + ca. 2,5% wenn das mit der mwst alles so hinhaut
Dann haben sich die Verhandlungen aber gelohnt!
Ich war im Raum Rheinland-Pfalz mich umschauen!
Denke schon, dass es zur Zeit gute Angebote gibt! Aber schwierig rauszufinden welche Autohäuser am besten mitziehen...
bei mir war carwow nicht so der bringer. den besten rabatt gab meinauto.de - dort ist er aktuell immer noch mit 23% gelistet - mit meiner config (auch m340i) habe ich dann tatsächlich auch das Angebot so erhalten. kann es dort empfehlen, wenn dir dein händler nicht entgegenkommen mag.
hab mich bei meinem händler mit 1% weniger rabatt als dort dann geeinigt, einfach weil ich den sehr mag.
Habe carwow als Alternative in Betracht gezogen, jedoch muss ich auch sagen eher weniger interessant!
Das Thema Rabatte ist auch immer schön und gut, wer aber auch morgen noch bei seinem Händler kaufen möchte, sollte online nicht mit offline vor Ort vergleichen.
Händler die sich auf diese Rabattschlacht einlassen, können sicherlich nur schwierig langfristig und nachhaltig am Markt bleiben.
Ich bin kein BMW Verkäufer aber ein Verfechter von leben und leben lassen...
Ich wäre auch bereit etwas mehr zu zahlen um den Händler vor Ort zu unterstützen, aber irgendwo muss man als Verbraucher dann sicherlich für sich selbst festlegen wo da die Schmerzgrenze liegt.
Teilweise finde ich die Angebote für Privatkunden (bin zum Glück keiner) aber vor Ort wirklich dreist, da frage ich mich wie sich manche Privatleute diverse Autos leisten können. Selbst die Leasingraten sind ja ohne Rahmenkonditionen teilweise echt ein Witz....
Ich glaube aber, dass die Rabattschlacht im Osten bei uns weniger Präsent ist, weil es auch weniger Konkurrenz in den Städten gibt, bzw die Ballungsgebiete auch weiter auseinander liegen...
Ohne Rahmenkonditionen hätte ich mir meinen M340i nicht leisten wollen...
Gruß Micha
grundsätzlich gebe ich dir recht. allerdings scheint ja bei den 23% rabatt noch genug für den ausliefernden händler + das vermittlungsportal verdient zu sein, sonst würden die es nicht machen. damit sollte mein händler auch wegen mir nicht am hungertuch nagen müssen.
darüber hinaus kommt es immer auf den kunden an. ich gebe dir recht, wenn probefahrten, beratung etc. dazu kommen - dann muss der rabatt nicht so hoch sein.
ich für meinen teil brauche das nicht, kaufe ohne config hilfen oder probefahrt und benötige keine beratung. darüber hinaus sage ich was ich konditionell möchte, und tue nicht lang rum wenn man telefonisch zusammen gefunden hat, sondern unterschreibe und lasse dem händler seine ruhe.
unter diesem aspekt glaube ich, dass man so auch gute geschäfte für beide seiten machen kann.