1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. W247
  7. Neuer B200 User sagt Hallo

Neuer B200 User sagt Hallo

Mercedes B-Klasse W247

Moin,

ich habe mich heute aus gesundheitlichen Gründen und weil das Daimlerangebot so verlockend war von meinem SLC getrennt und einen neuen B200 bestellt.
Lieferzeit um den 08.08.

ich freu mich 🙂

53 Antworten

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 17. Juni 2024 um 18:42:48 Uhr:



Zitat:

@Mountaingrau schrieb am 17. Juni 2024 um 18:33:18 Uhr:


Bei Audi oder BMW z. B. habe ich mich umgeschaut, aber leider keine gesehen...

B alternative = 2er active tourer

Audi wäre dann der A3 allstreet

zu erwähnen.

Muss natürlich gefallen, und man darf kein
Mercedes Freak sein ..

Für mich wird die Alternative zur B Klasse, der X1. Warte nur noch auf einen guten Jahreswagen...

Zitat:

@MZBU schrieb am 17. Juni 2024 um 18:45:35 Uhr:



Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 17. Juni 2024 um 18:42:48 Uhr:


B alternative = 2er active tourer

Audi wäre dann der A3 allstreet

zu erwähnen.

Muss natürlich gefallen, und man darf kein
Mercedes Freak sein ..

Für mich wird die Alternative zur B Klasse, der X1. Warte nur noch auf einen guten Jahreswagen...

Den X1 habe ich als Alternative zum GLA (weniger zum B) tatsächlich in Erwägung gezogen. Dem fehlt aber einfach das von mir gewohnte "Willkommen zu Hause"-Gefühl. Ist irgendwie "unterkühlt". Und Audi? wir haben noch einen VW als Zweitwagen - und ein Auto aus dem VW-Konzern reicht.

Zitat:

@Mountaingrau schrieb am 17. Juni 2024 um 19:26:45 Uhr:



Zitat:

@MZBU schrieb am 17. Juni 2024 um 18:45:35 Uhr:


Für mich wird die Alternative zur B Klasse, der X1. Warte nur noch auf einen guten Jahreswagen...

Den X1 habe ich als Alternative zum GLA (weniger zum B) tatsächlich in Erwägung gezogen. Dem fehlt aber einfach das von mir gewohnte "Willkommen zu Hause"-Gefühl. Ist irgendwie "unterkühlt". Und Audi? wir haben noch einen VW als Zweitwagen - und ein Auto aus dem VW-Konzern reicht.

wie gesagt, so hat jeder seinen Geschmack...ich finde die b Klasse nach wie vor toll, aber der X1 ist jetzt mein persönlicher Favorit...

Zitat:

@Andreas Harder schrieb am 28. Mai 2024 um 14:28:39 Uhr:


Moin,

ich habe mich heute aus gesundheitlichen Gründen und weil das Daimlerangebot so verlockend war von meinem SLC getrennt und einen neuen B200 bestellt.
Lieferzeit um den 08.08.

ich freu mich 🙂

Da gratuliere ich Dir auch! Ich habe mich auch aus Altersgründen von meinem CLK-Cabrio getrennt und fahre jetzt mit Freude die B-Klasse meiner Frau. Alles hat seine Zeit ...🙂

Viel Freude mit der B-Klasse !

Zitat:

Deine Vorfreude ist durchaus berechtigt, denn der W247 ist einfach ein tolles Auto, vor allem auf Langstrecken. Einerseits kompakt genug für Parklücken, aber innen groß genug für viel Reisegepäck. Und schick ist er auch.
Ich werde mich nur - und wehmütig - von meinem B180 trennen, weil sich die geringe Bodenfreiheit vor allem in der AMG-Line auf unseren bevorzugten Reisen nach Südfrankreich und Spanien als problematisch erwiesen hat. Gerade im letzten Spanienurlaub hat das Auto trotz vorsichtigster Fahrweise mehrfach knirschend auf die dort üblichen Bremsschwellen aufgesetzt. Manche Parkplätze konnte ich erst gar nicht anfahren.
Der niedrige Boden wirkt sich andererseits aber günstig auf die Aerodynamik und den Benzinverbrauch aus.
Dem werde ich im künftigen GLA bestimmt nachtrauern.

Der niedrige Boden liegt u.a. an einem Konfiguratiosfehler, den viel machen!

Denn Standard ist "Komfort mit 1,5cm Tieferlegung".
Wählt man hingegen "Komfort ohne Tieferlegung", hat man die 1,5cm als zusätzliche "Höherlegung".

Zitat:

@TH-H schrieb am 4. Juli 2024 um 14:40:49 Uhr:



Zitat:

Deine Vorfreude ist durchaus berechtigt, denn der W247 ist einfach ein tolles Auto, vor allem auf Langstrecken. Einerseits kompakt genug für Parklücken, aber innen groß genug für viel Reisegepäck. Und schick ist er auch.
Ich werde mich nur - und wehmütig - von meinem B180 trennen, weil sich die geringe Bodenfreiheit vor allem in der AMG-Line auf unseren bevorzugten Reisen nach Südfrankreich und Spanien als problematisch erwiesen hat. Gerade im letzten Spanienurlaub hat das Auto trotz vorsichtigster Fahrweise mehrfach knirschend auf die dort üblichen Bremsschwellen aufgesetzt. Manche Parkplätze konnte ich erst gar nicht anfahren.
Der niedrige Boden wirkt sich andererseits aber günstig auf die Aerodynamik und den Benzinverbrauch aus.
Dem werde ich im künftigen GLA bestimmt nachtrauern.

Der niedrige Boden liegt u.a. an einem Konfiguratiosfehler, den viel machen!

Denn Standard ist "Komfort mit 1,5cm Tieferlegung".
Wählt man hingegen "Komfort ohne Tieferlegung", hat man die 1,5cm als zusätzliche "Höherlegung".

Seit wann gibt es denn diese Konfiguration?
2020 gab es das bei meiner Bestellung nicht
( kein AMG )

Der B200 in Modellplege, könnte einen, vorallem älteren Neuwagenbesitzer etwas überfordern!
Denn der hat z.B. mindestens 2 Elektronische Helferlein, die einen nerven können und die bei Motorstart Atomatisch aktiv sind.
Das erste wäre da der Spurhalteassistent, das zweite der Verkehrszeichenassistent, der sich auch akustisch meldet.
Beide muss man dann nach Motorstart manuell abschalten, wenn man sie nicht haben oder hören will!
Denn dauernd abschalten, das geht leider nichts.
Auch nerven manchmal die Parksensoren und fangen, je nach Parksituation dan Piepen an.
Was noch nerven kann, ist die Rückfahrkamera, die öfters mal so ohne Grund Aus und Einfährt.
Ansonsten ist der B200 gut zu fahren, ich habe selber jetzt schon den zweiten mit Modellpflege.
Bei Kurzstrecke, braucht er allerdings etwas mehr Sprit, so um 9l rum.
Und bei Wenigfahrern oder Kurzstreckenfahrer, das sollte man die 12V Batterie im Auge behalten bzw. deren Ladezustand.
Und diese bei Bedarf manuell nachladen oder ein lange Strecke fahren!

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 4. Juli 2024 um 14:52:09 Uhr:



Zitat:

@TH-H schrieb am 4. Juli 2024 um 14:40:49 Uhr:


Der niedrige Boden liegt u.a. an einem Konfiguratiosfehler, den viel machen!

Denn Standard ist "Komfort mit 1,5cm Tieferlegung".
Wählt man hingegen "Komfort ohne Tieferlegung", hat man die 1,5cm als zusätzliche "Höherlegung".

Seit wann gibt es denn diese Konfiguration?
2020 gab es das bei meiner Bestellung nicht
( kein AMG )

Gibt es schon länger!
Aber bei "AMG Line" gibt es leider nur diese Variante mit der 15mm Tieferlegung, da ist "Komfort ohne Tieferlegung" nicht wählbar!
Bei Progressive ohne AMG-Line gibt es die Variante "Komfortfahrwerk", wo keine 15mm Tieferlegung enthalten ist.

Früher gab es scheinbar das Fahrwerk ohne Tieferlegung als Serie, dann haben wohl viele Fahrwerk mit 15mm Tieferlegung bestellt und das wurde dann als Standard erkorken.
Wann das passierte, da habe ich allerdings keine Ahnung.
Bei Progressive ohne AMG ist "Komfortfahrwerk mit 15mm Tieferlegung" der Standard und "Komfortfahrwerk", ohne Tieferlegung, das Extra, allerdings Kostenloss.

Zitat:

@TH-H schrieb am 4. Juli 2024 um 15:04:55 Uhr:



Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 4. Juli 2024 um 14:52:09 Uhr:


Seit wann gibt es denn diese Konfiguration?
2020 gab es das bei meiner Bestellung nicht
( kein AMG )

Gibt es schon länger!
Aber bei "AMG Line" gibt es leider nur diese Variante mit der 15mm Tieferlegung, da ist "Komfort ohne Tieferlegung" nicht wählbar!
Bei Progressive ohne AMG-Line gibt es die Variante "Komfortfahrwerk", wo keine 15mm Tieferlegung enthalten ist.

Genauso ist es. Alternativ lässt (und ließ) sich in Verbindung mit der AMG Line nur das "Fahrwerk mit adaptiver Verstelldämpfung" bestellen. Aber das ist nicht höher.
Die 1,5 cm mehr Höhe hätten mir vermutlich auch nicht wirklich viel mehr gebracht, zumal das Auto mit schwerem Gepäck und zwei E-Bikes auf dem Haken nochmal etwas tiefer liegt.

Ich musste bei meinem umklappbaren Parkbolzen extra den ca. 2.5cm hohen Gummipuffer
entfernen, weil ich sonst jedesmal leicht aufgesetzt bin.
Schleifgeräusch von Unterbodenverkleidung..
Ich habe kein AMG, nur die 18" Räder.

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 4. Juli 2024 um 15:27:21 Uhr:


Ich musste bei meinem umklappbaren Parkbolzen extra den ca. 2.5cm hohen Gummipuffer
entfernen, weil ich sonst jedesmal leicht aufgesetzt bin.
...

Immerhin kosten die Gummiteile beim Freundlichen tatsächlich "nur" 4,85 Euro das Stück, wie ich seit meinen letzten Urlaub in Spanien weiß.

Zitat:

@Mountaingrau schrieb am 4. Juli 2024 um 16:50:16 Uhr:



Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 4. Juli 2024 um 15:27:21 Uhr:


Ich musste bei meinem umklappbaren Parkbolzen extra den ca. 2.5cm hohen Gummipuffer
entfernen, weil ich sonst jedesmal leicht aufgesetzt bin.
...

Immerhin kosten die Gummiteile beim Freundlichen tatsächlich "nur" 4,85 Euro das Stück, wie ich seit meinen letzten Urlaub in Spanien weiß.

Ich hatte mich wohl nicht korrekt ausgedrückt...
Ich habe da an meinem abschließbaren Parkpoller , den man umklappt
einen Gummipuffer dran gehabt ( sieht aus wie so ein Türstopper aus Gummi... )
dadurch war der Parkpoller umgeknickt etwas zu hoch...

Wollte damit nur sagen, das die Kiste auch ohne AMG Fahrwerk und 19" Niederquerschnittreifen
auch ganz gerne mal am Unterbau aufsetzt, oder etwas schleift.
Ist einfach ein paar cm zu tief entwickelt worden...

Guten Tag zusammen
Ich bin neu hier und lese gerade das die B - Klasse W 247 ab 2023 wenn AMG Paket gewählt schon 1,5 cm niedriger ist als sonst ?
Ich frage weil meine B- Klasse (250e Bj. 03.2021 ) mir irgendwie zu hoch ist. AMG Paket ist vorhanden. Habe nach einer Tieferlegung angefragt ( zB. K&W ) der Herr von K&W Service schaute überall nach und es gab selbst von anderen Herstellern keine Tieferlegung --- bis 30 mm rundum. Oder kennt jemand zufällig einen Hersteller der das ab Lager hat ?
Aber wie ich das hier gelesen habe, sollte ich das auch nochmal überdenken.

Hybrid bekommt keine Tieferlegung. Da gibt es auch kein adaptives Fahrwerk. Dies hat was mit dem Gewicht der Batterie zu tun. Ich denke auch andere Hersteller bekommen keine Tieferlegung für den Hybrid hin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen