Neuer Aygo X, 2021/22
Demnach ist man wohl an einem Nachfolger dran...
https://www.motor1.com/news/459448/new-toyota-aygo-spied-first-time/
...leider gibt nur das eine/erste Bild Auskunft zur wahren Karosserie, auf den anderen ist es wohl ein Mule/als Tarnkleid der neuen Yaris darüber gestülpt.
(Hatte man bei Erlkönigen vom Opel AdAM mit einem verkürzten Corsa-D auch mal gemacht 😉
369 Antworten
Schauen wir mal, dann sehen wir schon.
Teurer wird er sicher werden, weil er in Bezug auf die "Innereien" (Die Hoffnung lebt!) wohl etwas "wertiger" daherkommen wird.
Kaufen werde ich ihn mir sowieso wieder dort, wo ich es die letzten elf Jahre auch getan habe - und sehr gut damit "gefahren" bin.
Zitat:
Ich wette der wird deutlich teurer als der jetzige. Alleine deswegen weil es Mini SUV ist.
Mir sagt er absolut nicht zu.
Der wäre aber so ein Kandidat der sich als City Stromer angeboten werden könnte.
Morgen um 9.00 Uhr in der Früh ist es soweit. Vielleicht schaut er dann so aus:
https://www.google.com/search?...
oder ganz anders.
Die Kunstoffteile um das Handschuhfach haben Spaltmaße die ich nicht einmal an einer Baumaschine tolerieren würde.Auch die hochbockige Form der Karosserie ohne Sinn abseits von Almen wecken in mir keine Kaufabsichten.Die französischen Kooperationen in den letzten Jahren lassen jedenfalls keinerlei japanische Qualitäten mehr erkennen. Vielleicht sollte der Weltkonzern einmal schauen wie Hyundai/Kia europäische Kunden bedient.
Ähnliche Themen
cockpit erinnert mich an den twingo...
https://www.autosmotor.de/.../Renault-Twingo-3-Cockpit.jpg
hat was von military-look...
https://www.carzoom.de/.../
Zitat:
Der 3,70 Meter kurze Viertürer dreht mit nur 9,40 Metern Wendekreise um 180 Grad, bietet mit 1,74 Meter Breite ... Die Basis startet bei rund 10.000 Euro, die Spitzenversion X-Wave wird für rund 13.500 Euro beim Händler stehen
.
Mehrlänge wie vermutet. Breite dazu !
Zitat:
Den Überblick soll der Fahrer unterdessen durch eine höhere Sitzposition behalten. Verglichen mit dem Vorgänger ist sein Sessel um satte 5,5 Zentimeter nach oben gewandert.
Der Aygo X ist ohnehin deutlich höher als sein Vorgänger, 1,53 Meter streckt er sich Richtung Himmel
Zitat:
bekannten 1,0-Liter-Dreizylinder, der auch bisher unter der Haube des Aygo zu finden ist. Er liefert 71 PS (53 kW) und stellt mäßige 93 Newtonmeter Drehmoment bei 4400 Umdrehungen in der Minute bereit. Er kann entweder gegen Aufpreis mit einem stufenlosen Automatikgetriebe oder mit einer Fünf-Gang-Handschaltung kombiniert werden.
Das "Cockpit" schaut m. E. sehr gefällig aus. Optisch und praktisch-denkend ein absolutes No-Go ist das Angebot der hinteren Sitzplatz"unkultur". Da fasst sich seit 2005 kein Designer einmal ein Herz. Da scheint man in Kolin noch genug von diesen Bänken auf Lager zu haben!
Wenn man diese grauenhafte Bank mit dieser von Anbeginn "schiarchen" Blechdeckelung wenigstens leicht ausbauen und rausschmeißen könnte (wenn man hinten keine Passagiere an Bord hat).
Da bin ich mir jetzt schon sehr unsicher, ob ich meinen Ignis, der hinten wirklich Sitzflexibilitätskomfortqualität bietet, gegen den Aygo x eintauschen werde.
https://www.autobild.de/.../...ngen-marktstart-crossover-18629293.html
https://de.motor1.com/news/545471/toyota-aygo-x-premiere-2022/
Der Grün/schwarz/orange ist ok aber viel zu hoch das Ding. Zu den spaltmaßen wurde ja schon was gesagt. Das springt direkt ins Auge...
Tacho erinnert mich an den alten Smart.
Sitzheizung hat er endlich und ne Ladeschale, das ist positiv.
Das vordere Emblem geht garnicht finde ich aber man sieht es ja eh nie oder nur selten.
Alles in allem finde ich den jetzigen besser.
13.500€ als spitzenversion?
Irgendwie schwer vorstellbar, da ist ja der jetzige teurer.
Naja, wir behalten den meiner Frau bis er auseinander fällt 🙂
Länge + 23 cm
Breite + 12 cm
Radstand + 9cm
Höhe + 7 cm
Kofferraum + 60 Liter
Räder + 3 Zoll (18 statt 15)
....diese Veränderungen sind schon heftig im absoluten und relativen sowieso !
18-Zoll finde ich schmerzhaft. Hoffentlich ist das Fahrwerk ordentlich angepasst...
Leider doch kein Hybrid, nicht mal MHD. Und bei AMS schreiben sie was von Einstiegspreis € 15.000, was ich angesichts der verbauten Technik realistischer finde. Hmm... der Nächste wird dann wohl doch eher ein Yaris Hybrid...
Aber wenn man alle verlinkten Artikel querliest, sind da ganz unterschiedliche Infos... Z. B. auch 17- und 18-Zoll... ich warte dann mal lieber auf eine offizielle Preisliste und/oder einen ordentlichen Konfigurator!
ja. da ist manches abweichend - womöglich auch weil serie/optional nicht ordentlich differenziert wird
https://www.netcarshow.com/toyota/2022-aygo_x/
PS: 175/60 R18 lese ich z.B. da.
https://www.netcarshow.com/.../wallpaper_51.htm
Also der X Limited soll wohl 21.550€ kosten laut Liste.
Wahnsinn! Für nen kleinstwagen.....
Limitiert !... 😁
https://www.youtube.com/watch?v=1WH-r0Tb7tI
Toyota selbst...
https://www.toyota.de/automobile/aygo-x/
https://www.toyota-media.de/.../text
Dieser Tarif wäre horribile - und KEINE Kauf-"Sünde" wert!
Zitat:
Also der X Limited soll wohl 21.550€ kosten laut Liste.
Wahnsinn! Für nen kleinstwagen.....