Neuer Aygo - komme nicht mal auf 120
Hallo,
heute habe ich meinen 10 Tage alten Aygo erstmals für ca. 40 km auf der Autobahn bewegt. Ich habe das Gaspedal (MMT) fast durchgetreten und komme grad mal auf 110 km/Stunde bei etwas mehr als 3000 Umdrehungen. Ich habe ja schon gedacht, der Tacho ist kaputt, aber ein Gefühl für Geschwindigkeit hatte ich nicht; ich hatte vorher einen 98 PS Clio und der zog natürlich ... aber wenn ich doch gelesen habe, dass der Aygo auch 150 fahren soll, dann frage ich mich, ob hier was nicht stimmt ...
Karin
Ähnliche Themen
44 Antworten
Hallo,
bei Deinem Aygo kann was nicht stimmen. Ich meine in den Papieren steht 157KmH. Habe meine Papiere leider nicht zur Hand. Fahre Morgen am besten mal zu Deiner Werkstatt, wo Du das Auto gekauft hast und stelle dieses mal vor.
Leider habe ich auch keine Ahnung was es sein könnte.
Kannste dann ja mal berichten.
Zitat:
Original geschrieben von Karin G.
Ich habe das Gaspedal (MMT) fast durchgetreten und komme grad mal auf 110 km/Stunde...
Dann tritt das Gaspedal doch mal GANZ durch.
Ich meinte, wenn ich schon etwas das Blech spüre und eigentlich langsam von 110 auf ca. 130 trudeln will, dann muss ich das Gaspedal nicht ganz durchtreten, oder irre ich mich? Ganz durchtreten wäre jetzt für mich 160 und das habe ich mich nicht getraut und es war auch nicht zugelassen.
Ich finde, das Auto zieht einfach nicht. Vielleicht muss ich ganz durchtreten und dann das Gas wieder zurücknehmen, wenn möglicherweise die gewünschte Geschwindigkeit erreicht ist?
Karin
Zitat:
Original geschrieben von Karin G.
Vielleicht muss ich ganz durchtreten und dann das Gas wieder zurücknehmen, wenn möglicherweise die gewünschte Geschwindigkeit erreicht ist?
Ja, so macht man das eigentlich immer, wenn man maximal beschleunigen will, aber nicht die Höchstgeschwindigkeit erreichen möchte.
Von einem fast 100 PS Clio ist der Aygo aber auch meilenweit entfernt.
Andererseits, ein 10 Tage alter Aygo ist nicht einmal ansatzweise eingefahren.
Hallo,
ich möchte mich da anschließen !
Glaube es kann nicht schaden sich wenigstens
die ersten 1000Km an die Einfahrhinweise laut
Betriebsanleitung zu halten . Zwar sollen die
Motoren inzwischen ab Werk vollgasfest sein,
aber wenn Ihr gleich Rennen fahren wolltet
warum habt Ihr Euch keinen Jahreswagen
gekauft ? Bei meinem Yaris steht noch in der
Betriebsanleitung wenn ich mich nicht irre :
die Höchstgeschwindigkeit wird mit dem 4.Gang
erreicht (hat nur 5Gänge) .
Gruß+viel Spass beim Einfahren !
Zitat:
Original geschrieben von Kongo-Otto
Andererseits, ein 10 Tage alter Aygo ist nicht einmal ansatzweise eingefahren.Zitat:
Original geschrieben von Karin G.
Vielleicht muss ich ganz durchtreten und dann das Gas wieder zurücknehmen, wenn möglicherweise die gewünschte Geschwindigkeit erreicht ist?
Das sogenannte "Einfahren" wird meiner Ansicht nach überbewertet, zumindest bei meinem C1. Ich konnte weder eine messbare Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs noch eine Leistungssteigerung innerhalb der ersten 1.000 km feststellen. Fahre mit meinem C1 inzwischen 16 Monate und 45.000 km.
Zitat:
Original geschrieben von Franko1
Das sogenannte "Einfahren" wird meiner Ansicht nach überbewertet, zumindest bei meinem C1. Ich konnte weder eine messbare Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs noch eine Leistungssteigerung innerhalb der ersten 1.000 km feststellen. Fahre mit meinem C1 inzwischen 16 Monate und 45.000 km.Zitat:
Original geschrieben von Kongo-Otto
Andererseits, ein 10 Tage alter Aygo ist nicht einmal ansatzweise eingefahren.
Hast du ihn "Eingefahren" oder nicht?
Zitat:
Original geschrieben von illusion2001
Hast du ihn "Eingefahren" oder nicht?Zitat:
Original geschrieben von Franko1
Das sogenannte "Einfahren" wird meiner Ansicht nach überbewertet, zumindest bei meinem C1. Ich konnte weder eine messbare Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs noch eine Leistungssteigerung innerhalb der ersten 1.000 km feststellen. Fahre mit meinem C1 inzwischen 16 Monate und 45.000 km.
ich fahre ihn, wie zu Beginn der Einfahrzeit - nie über 3000 1/min. 1-2x habe ich mal beim Beschleunigen ausgedreht oder mal Höchstgeschwindigkeit gefahren, sonst tucker ich nur mit meiner Kiste.
Herzlichen Dank für die bisherigen Antworten.
Habe ich das richtig verstanden:
- der Aygo muss erst eingefahren werden - also keine Höchstgeschwindigkeit auf die ersten paar tausend Kilometer (was ich ja auch gar nicht will)
- ist ein Stehenbleiben auf gut 3000 Umdrehungen und 110 Kilometer die Stunde eventuell ein Einfahren?
- wenn ich (danach) schneller werden möchte (unbedingt wenigstens 130 bis 140), muss ich durchtreten, Gas wieder wegnehmen und nochmal Gas geben und dann wird er schneller als 110 Kilometer? Ich kenne das bei Automatik bisher eben nur so, dass ich durchtreten muss, wenn auch langsam und angepasst.
- bedeutet "Noch nicht eingefahren", dass er noch nicht so schnell fahren kann wie er einmal fahren wird? Wie ist das denn technisch zu erklären?
Karin
Zitat:
Original geschrieben von Karin G.
Herzlichen Dank für die bisherigen Antworten.Habe ich das richtig verstanden:
- der Aygo muss erst eingefahren werden - also keine Höchstgeschwindigkeit auf die ersten paar tausend Kilometer (was ich ja auch gar nicht will)
- ist ein Stehenbleiben auf gut 3000 Umdrehungen und 110 Kilometer die Stunde eventuell ein Einfahren?
- wenn ich (danach) schneller werden möchte (unbedingt wenigstens 130 bis 140), muss ich durchtreten, Gas wieder wegnehmen und nochmal Gas geben und dann wird er schneller als 110 Kilometer? Ich kenne das bei Automatik bisher eben nur so, dass ich durchtreten muss, wenn auch langsam und angepasst.
- bedeutet "Noch nicht eingefahren", dass er noch nicht so schnell fahren kann wie er einmal fahren wird? Wie ist das denn technisch zu erklären?
Karin
Hallo,
steht in der Betriebsanleitung unter : Einfahren eines neuen Fahrzeuges
Gruß
Die Bedienungsanleitung für den Aygo ist allgemein unmöglich. Zum Einfahren steht nur, dass man den Motor nicht hochdrehen soll, nicht zu kräftig bremsen, all das, was ich ohnehin selbstverständlich finde. Ich finde, dass eine Waschmaschinenanleitung ausführlicher ist als dieses Heft.
Karin
Zum einfahren den Motor mit wechselnder Belastung (Landstraße optimal), ohne Volllast (nicht ganz Vollgas geben) und ohne zu hohe oder niedrige Drehzahlen fahren.
Ein konstantes Fahren auf der Autobahn ist nicht optimal. Aber es ist natürlich unsinnig, nur zum Einfahren Landstraße zu fahren.
ich würd den MMT Aygo eh nur auf Manuel einfahren, das Getriebehirn kann später noch angelernt werden, wenn die vollen 68PS anliegen, dann ist es eigentlich optimal eingestellt im Geschwindigkeit/Verbrauchsverhältnis 😉 falls er nach 15.000km immer noch nich die volle leistung bringt also immer noch unter 120 bleibt, würde ich mal die Stellmotoren neu matchen lassen.
Zitat:
Das Getriebe ist im E-Modus auf möglichst große Treibstoff-Ersparnis ausgelegt; die Gänge werden teilweise schon bei 2000 Umdrehungen geschaltet. Im Es-Modus kann der Gangwechsel durch leichtes lösen des Gaspedals beeinflusst werden, also praktisch mit dem Fuß geschaltet werden.
Ich nochmal:
Ersthaft 15000 km abwarten und dann gucken, ob er immer noch unter 120 fährt, ist ein Scherz, oder? Ich fahre nur 9000 im Jahr ...
Heute war ich auf der Berliner Stadtautobahn: eingefahren mit 40 (Kreis), auf der geraden Spur dann 50. Als ich mich einfädeln musste, hatte der immer noch 50! Nach ein paar Kilometer kam er dann auf 80 (Blech schon gefühlt). Ich kann doch nicht ernsthaft mit 50 in die Spur einfädeln ... ich glaube, mich macht das Auto wahnsinnig.
Ja, die manuelle Schaltung wäre ein Versuch wert, aber ich fahre seit 10 Jahren Automatik, da muss ich mich erst einmal wieder in die Schaltvorgänge einfummeln; das kann ich mal auf einem verlassenen Parkplatz probieren. Aber das muss doch auch so gehen. Eine Freundin sagte mir, ich sollte es mal mit Kick-down probieren: Ich also immer, wenn der nicht zog, Gas weg und wieder gegeben - null Ergebnis.
Und noch eine Frage: Das Lenkradschloss ist nur in zufälligen Fällen einrastbar. Oder ich drehe im Stand so gewaltsam am Lenkrad herum, dass es Klick macht. Habe ich aber aufgegeben. In der Gebrauchsanleitung steht natürlich wieder nichts Konkretes drin. Jedenfalls nichts für meinen Nicht-Auto-Fachmann-Verstand. Die Übersetzung wurde mit Sicherheit nicht von einem Muttersprachler gemacht.
Im Moment gefällt mir am Aygo nur die Farbe und die leichtgängige Lenkung. Wirklich. Kann man den eigentlich wieder abgeben (Scherz)?
Karin