Neuer Audi Motor 3.0 TDI mit 313 PS (Bi-Turbo)

Audi

Hallo zusammen,

soeben wurde der neuer A6 Avant vorgestellt. u.a. wird es einen 3.0 TDI Bi-Turbo geben. Es sind 240kW (313 PS) und er sollte von 0-100 in 5.4 sec beschleunigen. Wenn wir (A5 Fahrer) Glück haben, wird dieser Motor vielleich nach dem FL auch im A5 verbaut. Was denkt ihr darüber?

Beste Antwort im Thema

Wie wär´s, wenn die Leute, die nix mehr zum 3,0 TDI Biturbo beitragen können und wollen, einfach draußen auf dem Hof weiterspielen oder einen eigenen Thread aufmachen würden?
Da können sie sich dann weiter die Köppe einschlagen, ob ein Benziner nur 2 Liter und ein Diesel nur 1 Liter auf 100km verbraucht 🙄

Hier geht´s jedenfalls um den Biturbo TDI.

Danke!

Gruß Olli

151 weitere Antworten
151 Antworten

Ich bin den Motor mal im A6 probegefahren und hab sofort gedacht, dass dies super zum A5 passen würde. Aber mal ehrlich, ist der dann nicht evtl. viel zu dicht am S5 dran? Aus verkaufstechnischer Sicht vielleicht (noch) nicht interessant den Motor im Moment auf den Markt zu bringen.

Mein Händler meinte zu mir, dass der Motor evtl. Ende nächsten Jahres (2013) kommt. Ob das nun stimmt, kann ich aber nicht sagen.

Dann sollen sie ihn eben S5 tdi oder so nennen.
Ich hab allerdings eine andere Befürchtung warum dieser Motor noch nicht im A4 und A5 zu haben ist. Ich vermute Audi hat Angst bezüglich des A8 4,2 tdi mit 350 PS. Der 313 PS tdi würde diesem verdammt eng auf die Pelle rücken. Die Spatzen pfeiffen doch schon von den Dächern, dass der A8 4,2 tdi mit dem Facelift nächstes Jahr komplett überarbeitet werden soll und eine Leistungsspritze von ca. 400 PS erhalten soll. Danach wäre der nötige Respektabstand wieder hergestellt und vermutlich auch der Weg des 313 PS tdi im A4 und A5 frei !?

Abwarten, vllt tut sich ja in der nächsten Zeit mal was 🙂

Zitat:

Original geschrieben von sasch85


Dann sollen sie ihn eben S5 tdi oder so nennen.
Ich hab allerdings eine andere Befürchtung warum dieser Motor noch nicht im A4 und A5 zu haben ist. Ich vermute Audi hat Angst bezüglich des A8 4,2 tdi mit 350 PS. Der 313 PS tdi würde diesem verdammt eng auf die Pelle rücken. Die Spatzen pfeiffen doch schon von den Dächern, dass der A8 4,2 tdi mit dem Facelift nächstes Jahr komplett überarbeitet werden soll und eine Leistungsspritze von ca. 400 PS erhalten soll. Danach wäre der nötige Respektabstand wieder hergestellt und vermutlich auch der Weg des 313 PS tdi im A4 und A5 frei !?

Porsche hat doch den 4.2 TDI zu einem BiTDI modifiziert.

Ich denke diesen Motor werden wir im FL A8 sehen.

Meines erachtens nach lag die Leistung allerdings laut AB noch unter 400 PS.

Klingt für mich nach Langlebigkeit !

Wenn ich dran denke, was die Herren aus München mit ihren 3 Turbos da zusammengschraubt haben....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sasch85


Dann sollen sie ihn eben S5 tdi oder so nennen.
Ich hab allerdings eine andere Befürchtung warum dieser Motor noch nicht im A4 und A5 zu haben ist. Ich vermute Audi hat Angst bezüglich des A8 4,2 tdi mit 350 PS. Der 313 PS tdi würde diesem verdammt eng auf die Pelle rücken.

Das glaube ich kaum. Der A5 und der A8 sind zwei grundverschiedene Fahrzeuge, für ganz unterschiedliche Kauferschichten. Und wenn ich einen 4.2 TDI versaugen will, dann gibt es noch immer einen S5 oder RS5...😉

Zitat:

Original geschrieben von Krischo_A4



Wenn ich dran denke, was die Herren aus München mit ihren 3 Turbos da zusammengschraubt haben....

Etwas das de facto noch keine Probleme gemacht hat bisher. Eine super Maschine wie jeder sagt der ihn fahren durfte/besitzt.

Die Langlebigkeit von Motoren würde ich jetzt nicht per se in Frage stellen, eher das gnadenlose Totchippen von Fahrzeugen.

Zitat:

Original geschrieben von Third Life



Zitat:

Original geschrieben von Krischo_A4



Wenn ich dran denke, was die Herren aus München mit ihren 3 Turbos da zusammengschraubt haben....
Etwas das de facto noch keine Probleme gemacht hat bisher. Eine super Maschine wie jeder sagt der ihn fahren durfte/besitzt.

Die Langlebigkeit von Motoren würde ich jetzt nicht per se in Frage stellen, eher das gnadenlose Totchippen von Fahrzeugen.

Aslo bei 3 Turbos , 6 Zylindern ,3l Hubraum und round abut 380 PS Vergleich zu 4,2l Hubraum, 8 zylindern, 2 Turbos und round about 380 PS braucht man wohl keinem erklären, welcher Motor eher an der Leistungsrenze läuft !

Hallo Krischo,

der BMW Motor läuft alles andere als an der Leistungsgrenze !!! Dieser befindet sich mit seinen 381 PS noch in der ersten Ausbaustufe. Die 2 te mit ~410 PS ist bei BMW gerade in Arbeit und dürfte so in den nächsten 3 Jahren ( z.B. neuer 7er ) auf den Markt kommen.

Und Audi braucht mit Sicherheit nicht Porsche um 2 Turbos in den 4,2 tdi zu bauen, die hat der 4,2 tdi von Audi auch schon immer ! 😉

So gut die 6 Zyl. von BMW auch sind, aber in der jetzigen Form ist der 4.2 TDI im A8 dem M Diesel im 7er in allen belangen Überlegen, obwohl weniger Leistung und mehr Gewicht (V8). Bin beide mehr als ausgiebig selbst gefahren und diese subjektive Empfindung teile ich mit vielen anderen. Sparsam könnne beide, der Tri-Turbo einfacher als der V8, aber wer achtet bei diesen Modellen schon darauf?!
Der M Diesel ist ein klasse Motor, keine Frage. Aber Hubraum ist eben durch nichts zu ersetzen als durch noch mehr Hubraum. Bestes Beispiel, vorgänger 525d 6 Zyl. vs neuem 525d @ 4 Zyl...

Bei den 3l Dieseln @ ~250 PS sehen die Audi TDI ab ~220km/h relativ alt aus, zu schwer & zu träge. Deshalb hoffe ich das der Bi-Turbo TDI auch bald im A5 zu Ordern ist. Auch wenn die Audi generell erst später in den Begrenzer rennen und in der V-Max an jedem abgeregelten Wagen vorbeifahren, die Elastizitäz ist für mich z.b. wichtiger. Da hat in dem Segment (bis 300PS) BMW die Nase vorn, selbst der Mercedes V6 Diesel geht obenraus besser. Aber das ist ja nichts neues...

Zitat:

Original geschrieben von sasch85


Hallo Krischo,

der BMW Motor läuft alles andere als an der Leistungsgrenze !!! Dieser befindet sich mit seinen 381 PS noch in der ersten Ausbaustufe. Die 2 te mit ~410 PS ist bei BMW gerade in Arbeit und dürfte so in den nächsten 3 Jahren ( z.B. neuer 7er ) auf den Markt kommen.

Und Audi braucht mit Sicherheit nicht Porsche um 2 Turbos in den 4,2 tdi zu bauen, die hat der 4,2 tdi von Audi auch schon immer ! 😉

Ich habe mich auf die AB bezogen !

Da war letztens ein Artikel zu dem Motor drinnen !

Die schreiben da von einem Upgrad auf einen Bi-Turbo!

Zitat:

Original geschrieben von Krischo_A4



Zitat:

Original geschrieben von sasch85


Hallo Krischo,

der BMW Motor läuft alles andere als an der Leistungsgrenze !!! Dieser befindet sich mit seinen 381 PS noch in der ersten Ausbaustufe. Die 2 te mit ~410 PS ist bei BMW gerade in Arbeit und dürfte so in den nächsten 3 Jahren ( z.B. neuer 7er ) auf den Markt kommen.

Und Audi braucht mit Sicherheit nicht Porsche um 2 Turbos in den 4,2 tdi zu bauen, die hat der 4,2 tdi von Audi auch schon immer ! 😉

Ich habe mich auf die AB bezogen !
Da war letztens ein Artikel zu dem Motor drinnen !
Die schreiben da von einem Upgrad auf einen Bi-Turbo!

Das sind zwar die technischen Daten vom alten A8 4,2 tdi, aber selbst der hatte schon 2 VTG - Lader ( VTG = variable Turbinengeometrie )

http://www.audi.de/.../2005_06_a8_d3_42tdi.pdf

Meinst du den Bericht der Autobild über den neuen Chayenne S Diesel ?
Den habe ich auch gelesen, nur von einem Upgrade auf einen Bi-Turbo beim 4,2 tdi konnte ich nichts in der Autobild finden / lesen ! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von sasch85



Zitat:

Original geschrieben von Krischo_A4


Ich habe mich auf die AB bezogen !
Da war letztens ein Artikel zu dem Motor drinnen !
Die schreiben da von einem Upgrad auf einen Bi-Turbo!

Das sind zwar die technischen Daten vom alten A8 4,2 tdi, aber selbst der hatte schon 2 VTG - Lader ( VTG = variable Turbinengeometrie )

http://www.audi.de/.../2005_06_a8_d3_42tdi.pdf

Ich habe dir ja gar nicht wiedersprochen !

(Habe ich auch nicht vor )

Es ging mir ja nur darum, dass die AB davon schrieb, dass Porsche aus dem 4.2 V8 einen Bi-Tdi macht..."AutoBlöd" halt ...^^

Hallo,

ich hol den Thread mal wieder hervor.

Gibt es schon was neues bzgl. Bi-Turbo im A5??
Oder wird er definitv nicht kommen?

Gruß
DenJo

ich denke nicht das er kommen wird, er würde dem S5 zu "nahe" kommen ...

Hmm ok danke.
Bin gerade in der Entscheidungsfindung für nen FL, 3.0 TDI oder S5 3.0 TFSI.
Wird aber wohl ein TDI, ist vielleicht vom Werterhalt besser und von den Kosten her.

@Scotty, wenn ich den Wagen habe, dann meld ich mich nochmal. Du wohnst ja ganz in der Ecke und musst mir dann nen paar nette Sachen programmieren. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen