Neuer Audi A7 2018

Audi A7 4K

Hi,

gerade entdeckt🙂

http://www.autoevolution.com/.../...hings-never-change-110200.html#

Grüße🙂

Xysis

Beste Antwort im Thema

@Audi1098765432: werd' erwachsen.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Danke🙂

Ich hatte mal gelesen, das sich das Auto auch von außen komplett ändern soll und der Audi Prologue Studie doch schon sehr nahe kommen soll.

Das sieht auf den Fotos dann ja doch nicht so aus und auch im Text wird erwähnt, das die größten Änderungen nicht bei der Karosserie zu finden sind.

Schade eigentlich, auch wenn ich das jetztige Design des A7 natürlich liebe😛.

Guten Morgen,

es geht fröhlich weiter...🙂

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...en-audi-a7-2018-7997513.html

Grüße

Xysis

Gefällt mir sehr gut und wirkt erfrischend neu.

Zitat:

@Xysis schrieb am 9. August 2016 um 08:46:30 Uhr:


Guten Morgen,

es geht fröhlich weiter...🙂

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...en-audi-a7-2018-7997513.html

Grüße

Xysis

Lustige Galerie (Bild 29): "der Q7 kommt 2014", "...nicht kleiner".
Nichts ist so alt wie die News von gestern.
Und dass die Online-Redakteure zu faul sind, über Bild 5 hinauszuklicken, schwach.

Ähnliche Themen

Innen sieht es echt toll aus, aber Bild 7 erinnert micht stark an den Ford Mondeo.

Kein V8 mehr ... dieses Downsizing geht mir sowas auf den Keks ...
Bald fahren wir nur mehr mit 2 Zylinder-Motoren ...

Das Design sieht gut aus ... mal sehen was genau kommt 🙂

Ein Diesel mit 400 PS klingt gut ... Endlich mal ausreichend Leistung ;-)

http://www.autoevolution.com/.../...ious-performance-parts-111410.html

Grüße Xysis

Nicht schlecht! Was mir gut gefällt ist die seitliche Form der Frontpartie (also von der Seite betrachtet), die sehr nach R8 aussieht 🙂
Was mir nicht gefällt ist das der Heckspoiler scheinbar über die Heckkante drüber ragt wenn er ausgefahren ist! 😕
Interessant wäre ein Video damit man hören kann ob V6 oder V8 😉

Was ich sehe, scheint mir eher ein seichtes Facelift des aktuellen Modells à la A4 zu sein.
Wenn der A7 ab 2018/2019 so kommt, würde ich mich vermutlich woanders umschauen.

@Tante Tilly : es ist ja aber mitlerweile leider überall so das sich ein Modell dem anderen gleicht und nur minimale Veränderungen gemacht werden (dürfen). Es will halt keiner Verantworten das ein anderes Design nicht ankommt. Ich denke mal ab 2024 kommt von deutschen Herstellern die nächste Designpalette, die wirklich mal wieder einen Unterschied macht.

Das trifft nicht auf alle Hersteller zu: Bei Mercedes tut sich gerade beim Design so einiges, was im Vergleich zu den oftmals biederen Vorgängern als Revolution denn als Evolution bezeichnet werden kann. B / C / E / GLC seien nur als Beispiele genannt.

Ich hätte mir gewünscht, dass der A7 der zweiten Generation aussieht wie von AMS virtuell gezeichnet, ich habe das Bild unten noch einmal angefügt. Der Wagen wirkt breitschultriger, kraftvoller und gleichzeitig gestreckter als das aktuelle Modell. Gleichzeitig mutieren die Scheinwerfer zu flachen Leuchtschlitzen, also mir würde das gefallen.

Die realen Erlkönigfotos hingegen sehen mir eher nach nur leichten optischen Retuschen aus. Er behält scheinbar auch die großen Scheinwerfer - warum eigentlich? Die Zeiten von Halogen und Xenon sind in dieser Klasse doch eh vorbei, mit LED hätten sich doch ganz andere Fahrzeugfronten gestalten lassen. Der neue A7 wird sicherlich nicht schlechter, das möchte ich keinesfalls behaupten.

Allerdings befürchte ich einen optischen Stillstand bei gleichzeitigen Überholvorgängen der Konkurrenz. Da ich nicht markengebunden bin, schiele ich schon einmal hinüber...

A7-2018

Zitat:

@bb_blauer_blitz schrieb am 23. September 2016 um 16:02:19 Uhr:


(...) Ich denke mal ab 2024 kommt von deutschen Herstellern die nächste Designpalette, die wirklich mal wieder einen Unterschied macht.

Was nährt diese Hoffnung? Und woher vor allem rührt dieses fast schon genaue Datum?
(*ungläubigguck*)

@Tante Tilly ja es stimmt das zwischen den Generationen bei Mercedes jetzt ein schöner Designwechsel durchgeführt wurde. Leider gleicht sich aber nun ein Modell dem anderem z.B. S->E->C und so wird es nun auch bei BMW 7->5->3 und das ist einfach mieß. Bei Audi war es jetzt schon so A8->6->4

Natürlich wünscht man sich eine größere Diversifizierung aber in der Realität kostet die nun mal viel Geld. Viel Geld was bei einer AG ungerne inverstiert wird.
So werden sich, dank nur "geringer" Änderungen im Design und Größenverhältnissen, beim neuen A7 sicherlich viele Produktionsanlagen durch Umbauten umrüsten lassen ohne neue Produktionsanlagen beschaffen zu müssen. Es wird schlicht als unrentabel angesehen "wild" ein neues Modell zu designen und dann muss die Prduktion komplett neu aufgebaut werden. Denn meist ziehen schon ganz kleine Änderungen an bestehen Modellen einen großen Aufwand nach sich.
Und alles muss stets unter dem Kostenpunkt betrachtet werden. Nicht wie wir als Endkunden es wünschen würden, unter dem Punkt "absolut tolles neues Auto" 😁

@ Stefan reine Mutmaßung aber es wird schon irgendwie hinkommen 😉

Topic: ich hoffe man wird sich bischen beim Porsche bedienen und die PDK statt des nervenden Wandlers für Topmotorisierung nutzen! Bitte auch den SQ7-Diesel 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen