Neuer "alter" Golf 3
Hallo,
ich bin neu im Forum und hoffe hier etwas hilfe zu finden.
Seit dem 22.12 bin ich stolzer Führerscheinbesitzer und möchte mir nun ein Auto kaufen. Es soll ein Golf 3 werden, da es meiner Meinung nach das beste Anfängerauto ist. Zur Verfügung hab ich fast 4000.-€, was ja wohl ausreichen sollte.
Ich hab da auch schon einen im Auge, würde aber gerne von euch hören, was ihr dazu meint, da ich nicht so die große Ahnung hab.
Händlerangebot: Golf III Avenue Automatik Erstzulassung ende 12.1995. 66KW/90PS 1,8Liter Motor Euro 2-KAT (umrüstung auf D3 möglich)?? Laufleistung 132525KM, 2/3 Türen, Benzin, Dragongreen-Perleffekt
Ausstattung: 2xAirbag, Servolenkung, Wegfahrsperre, Zentralverriegelung, 4-Stufen-Automatik, Klimaanlage, elektr. Glasschiebedach mit Dachwindabweiser, elektr. Fensterheber, Sitzheizung, Sportsitze, Armlehne vorn, Radio:Sony CDX-F5500 mit 10-fach CD-Wechsler CDX-757MX (ist das gut?) ,geteilte Rücksitzbank, LM-Felgen, Colorverglasung, Kopfstützen hinten, Außentemperaturanzeige, sehr gepflegtes Fahrzeug aus 1. Hand mit lückenlosem VW-Scheckheft, Tüv/AU 11/2006, 12 Monate VW-Mobilitätsgarantie, auf Wunsch 24 Monate möglich
Preis 3675.-€
Ich bin dem Wagen am Donnerstag Probegefahren und ich muss sagen, das mir der Wagen sehr gefallen hat. Es ist zwar ein Automatik, aber ich finde das es ein ziemliches Schnäppchen ist (ADAC-Preis 4200.-€+Sonderausstattung, DAT 3200.-€ Händlereinkaufspreis) oder wie sieht ihr das. Er hat z.Z. Ganzjahresreifen drauf, die sind allerdings fast neu (08/04), die Klimaanlage wurde dieses Jahr neu befüllt. Außerdem wurden die Bremsbeläge erneuert, Getriebeöl gewechselt, Zahnriemen gemacht etc.
Der Wagen wurde vom Vorbesitzer bei diesen Händler (VW-Händler) gekauft und hat dort auch sämtliche Reperaturen bzw. Services durchführen lassen. Selbst die graue Mappe (Betriebshandbuch, Serviceheft, Radio Bedienungsanleitung orginal + Sony Bedienungsanleitung) ist wie das orginal VW-Radio vorhanden.
Kaufen oder nicht???
mfg toni
58 Antworten
ich bin im 2. Lehrjahr und bekomme Netto 559.-€. Ab August bekomme ich 619.-€.
Das mit der Versicherung stimmt. Ist ein Angebot der Versicherung meiner Eltern. Zweitwagen über meinen Vater, SF 1/2 85%, Laufleistung 12tkm, zugelassen auf mich, jüngster Fahrer 18 Jahre alt. Die KH würde mit Schutzbrief 868,20€ im Jahr kosten, die Insassenversicherung 63,50€ im Jahr.
mfg toni
Zitat:
Original geschrieben von toni18
ich bin im 2. Lehrjahr und bekomme Netto 559.-€. Ab August bekomme ich 619.-€.
Das mit der Versicherung stimmt. Ist ein Angebot der Versicherung meiner Eltern. Zweitwagen über meinen Vater, SF 1/2 85%, Laufleistung 12tkm, zugelassen auf mich, jüngster Fahrer 18 Jahre alt. Die KH würde mit Schutzbrief 868,20€ im Jahr kosten, die Insassenversicherung 63,50€ im Jahr.mfg toni
was soll den das??
Zitat:
Original geschrieben von toni18
Zweitwagen über meinen Vater, SF 1/2 85%
Sicher? SF 1/2 ist eigentlich 125%.
CU Markus
Um nochmal aufs thema zurück zu kommen.
Mach doch einfach ne probefahrt..und dann wirst du schon selbst entscheiden können ob du einen automatik willst oder eben nicht. Diese entscheidung kann dir wohl keiner abnehmen.
Meine arbeitskollegen schwören auf automatik...aber die sind auch schon alle über 40....
Bild dir deine eigene meinung..
Mfg
Heiko
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Caddy1991
Sicher? SF 1/2 ist eigentlich 125%.
CU Markus
Mein Fehler, muss natürlich SF2 heißen
danke für den Hinweis
mfg toni
Ich bin auch raus...hab alles mitgelesen, aber zum Schluss wars komsch....
Wies aussieht:
toni = toni18 = dannyhb
*ist verwirrt*
Ciao
Zitat:
Original geschrieben von Caddy1991
Wie jetzt? "toni18" oder "dannyhb"?
Da ist wohl einer mit seinen Loginnamen durcheinander gekommen 🙂 .
@Toni:
entscheiden mußt letztlich du selber. Wenn dir Automatik zusagt und dich der unverschämt hohe Verbrauch nicht stört, dann kannste den Wagen sicher beruhigt kaufen. Die Daten klingen ja top.
Ich habe meinen AAM auch geliebt, aber der hohe Verbrauch war wirklich ein extremer Störfaktor. Gerade wenn man jung ist und den Lappen frisch gemacht hat, möchte man doch ab und an zwischendurch auf die Piste. Bei meinem IIIer mußte ich da doch ab und an rechnen, ob es für eine Spazierfahrt noch reicht. Bei meinem TDI setze ich mich nur noch ans Steuer und fahre mal Richtung Walsrode zum Kaffeetrinken, wenn ich Bock drauf habe.
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Da ist wohl einer mit seinen Loginnamen durcheinander gekommen 🙂 .
nee, das lässt sich ganz einfach erklären. dannyhb ist mein älterer Bruder. Heute war wie jeden 1.1. wieder das Fischessen bei unseren Eltern und da haben wir gemeinsam ein bischen im IE rumgeschaut, da er auch nix vom der Automatik hält. Er hat selber hier einen Beitrag verfasst und sich dann wohl net abgemeldet und ich hab net drauf geachtet, so kam der Beitrag dann zustande.
Wenn es nach ihn geht, würde er mir seinen 93er Golf 3 geben, der hat allerdings schon 278tkm runter und ich müsste erstmal 1000.-€ reinstecken um ihn wieder übern Tüv zu bekommen.
Ist das mit dem Mehrverbrauch wirklich so drastisch? Ein Golf 3 1,8l mit manuellen Getriebe verbraucht doch ca. 9l auf 100km und ich hab gehört das der selbe mit Automatik Getriebe 11l verbrauchen soll.
Bei VW-Brandt steht noch ein schöner 96er Bon Jovi, aber Brandt hat wie alle Bremer wissen völlig überzogene Preise, leider
mfg toni
Ich habe dieses "Automatik ist Scheiße gerede","nicht als Anfängerauto" und so echt satt.Von wegen......
Ich habe vor 13 Jahren meinen Führerschein gemacht und bin dann sofort mit dem Golf 1 (von meiner Mutter) mit 70PS und Automatik durch die Gegend gerauscht.Mein Vater hatte einen Automatik Opel Omega (*Würg*).Also keine Schalter in der Familie.
Ich hatte -NIE- probleme oder gar Unfälle.
Die Automatik erleichtert einem Fahranfänger sogar das Fahren weil er sich ausschließlich nur um den Verkehr kümmern muß und nicht in welchen Gang er gerade ist.
Auch das Gerücht das man als Automatikfahrer das Schalten verlernt ist völliger "Stammtisch Schwachsinn".
Ich bin mit dem Golf im Jahr ca. 30.000km gefahren (er hatte damals erst 35.000km auf der Uhr).
Zwischendurch habe ich immerwieder Autos ohne Automatik gefahren (Mietwagen oder von Freunden) auch ohne Probleme.
1999 habe ich mir meinen Vento zugelegt.Der hat aber eine Schaltung.Der Grund war die Ausstattung,die Farbe,Kilometerstand und der Preis mit Garantie vom VW-Händler.
@toni18/dannyhb
Automatik schön und gut,nur leider sind die Golf 3 mit Autom. für Ihre hohen Verbräuche hier bei MT berühmt.Mit dem 90PS wirst du nicht unter 10 Liter kommen.In der Stadt wirst Du bei 13 Liter liegen.Hinzu kommt das der 90PS Motor eigentlich nur mit Super gefahren werden darf.
Meine Mutter fährt einen 2.0 Liter Golf 3 mit Automatik,die kann alle 330km 45 Liter nachtanken.Laut VW ist das der Stand der Technik *mitdenaugenroll*
Viel Glück im Straßenverkehr,
Weltspiele
Zitat:
Original geschrieben von Weltspiele
Ich habe dieses "Automatik ist Scheiße gerede","nicht als Anfängerauto" und so echt satt ...
Die Automatik erleichtert einem Fahranfänger sogar das Fahren weil er sich ausschließlich nur um den Verkehr kümmern muß und nicht in welchen Gang er gerade ist.
Auch das Gerücht das man als Automatikfahrer das Schalten verlernt ist völliger "Stammtisch Schwachsinn".
Genau so schauts aus!
Spaß am Fahren nur mit Handschaltung...
und jetzt greift mich nicht an, das ist meine persönliche Meinung!!!
Und gerade als Fahranfänger würde ich persönlich auch eher zur Handschaltung tendieren!!!
Automatik macht mir persönlich weniger Spaß, irgendwie langweilig, aber bequem zu fahren --}> vielleicht in 20 Jahren (o:
Gruß Keep
Ich sag mal Schalter oder nicht is geschmackssache in dem Fall....
Einerseits mit Automatik hat man als Anfänger viel mehr Zeit sich auf den verkehr zu Konzentrieren...
Is also sicher nicht schlecht...
Und schalten wenn er irgendwann auf ein anderes Auto wechselt is ne gewöhnungssache von ein paar tagen würd ich sagen.... wenn ers jetzt gleich macht weil er nen schalter kauft, auch ok, aber deswegen kann man den Automatik net so schlechtmachen
zusätzlich ist der Preis nicht ohne wenn er wirklich so gut dasteht.....
Also ich würd ihn auch nehmen....
Mir persönlich ist auch einer mit Schaltung lieber, aber abgesehen vom Verbrauch wüsste ich nicht was beim Automatik für nen Anfänger schlecht sein sollte....
Kleiner kommentar nebenbei, ich hatte 7Jahre lang nen 2er mit 75PS, dann nen 3er mit 75PS... ich dachte ich ginge zu Fuss... mit 75PS kommt beim "schwereren" 3er kein spass auf...
Ich würd 90PS empfehlen solange es geldmäßig geht, mehr is als anfänger vielleicht doch ein wenig zuviel des guten... vorallem was die Steuern angeht....
Is ebenfalls nur ne "Meinung"
Lg
Zitat:
Original geschrieben von toni18
Ist das mit dem Mehrverbrauch wirklich so drastisch?
2l mehr wie Schalter kannste immer rechnen. Von daher würde ich mir auch genau überlegen, ob es unbedingt ein IIIer Golf sein muß. Ist ein prima Wagen, aber die Benziner verbrauchen irgendwie unverschämt viel. Es ist immer Mist, wenn man vom Verbrauch des Wagens quasi vorgeschrieben bekommt, ob man sich die nächste Fahrt noch leisten kann.
BTW: gegen Automatik an sich habe ich absolut nix. Die erhöht den Komfort um einiges und hat auch absolut nix mit Unsportlichkeit oder so zu tun. Ist aber eine Einrichtung, die man sich leisten können muß. Und ich bleibe dabei: Anfänger sollten erstmal mind. 1 Jahr einen Schalter fahren. Automatik kann jeder, aber Schalter muß erstmal programmiert sein.
Brandt ist aber noch ein wenig besser als Schmidt und Koch. Empfehlen kann ich in HB Jürgens in Huchting. Im Internet steht z. Z. zwar nix, aber mal vorbeifahren und nachfragen würde ich schon. Die haben wirklich top Preise.Zitat:
Bei VW-Brandt steht noch ein schöner 96er Bon Jovi, aber Brandt hat wie alle Bremer wissen völlig überzogene Preise, leider
Noch mal kurz wegen der Automatik: Ich denke hier behauptet keiner, dass wenn man als Anfänger von A. später wieder auf Schalter umsteigt, nicht mehr schalten kann. Natürlich kann man das, man hats ja auch gelernt. Aber man wird wohl dann eher wieder so Schalten wie in der Fahrschule, viel bewusster. Ich denke einfach wenn man gleich mit A. anfängt entwickelt man keinen persönlichen Schaltstil bzw. sammelt Erfahrungen mit welchem Stil man z.B. am Sparsamsten fährt. Kann man natürlich aber auch alles ausgleichen und nachholen.