Neuer "alter" Golf 3

VW Vento 1H

Hallo,

ich bin neu im Forum und hoffe hier etwas hilfe zu finden.
Seit dem 22.12 bin ich stolzer Führerscheinbesitzer und möchte mir nun ein Auto kaufen. Es soll ein Golf 3 werden, da es meiner Meinung nach das beste Anfängerauto ist. Zur Verfügung hab ich fast 4000.-€, was ja wohl ausreichen sollte.
Ich hab da auch schon einen im Auge, würde aber gerne von euch hören, was ihr dazu meint, da ich nicht so die große Ahnung hab.
Händlerangebot: Golf III Avenue Automatik Erstzulassung ende 12.1995. 66KW/90PS 1,8Liter Motor Euro 2-KAT (umrüstung auf D3 möglich)?? Laufleistung 132525KM, 2/3 Türen, Benzin, Dragongreen-Perleffekt
Ausstattung: 2xAirbag, Servolenkung, Wegfahrsperre, Zentralverriegelung, 4-Stufen-Automatik, Klimaanlage, elektr. Glasschiebedach mit Dachwindabweiser, elektr. Fensterheber, Sitzheizung, Sportsitze, Armlehne vorn, Radio:Sony CDX-F5500 mit 10-fach CD-Wechsler CDX-757MX (ist das gut?) ,geteilte Rücksitzbank, LM-Felgen, Colorverglasung, Kopfstützen hinten, Außentemperaturanzeige, sehr gepflegtes Fahrzeug aus 1. Hand mit lückenlosem VW-Scheckheft, Tüv/AU 11/2006, 12 Monate VW-Mobilitätsgarantie, auf Wunsch 24 Monate möglich
Preis 3675.-€
Ich bin dem Wagen am Donnerstag Probegefahren und ich muss sagen, das mir der Wagen sehr gefallen hat. Es ist zwar ein Automatik, aber ich finde das es ein ziemliches Schnäppchen ist (ADAC-Preis 4200.-€+Sonderausstattung, DAT 3200.-€ Händlereinkaufspreis) oder wie sieht ihr das. Er hat z.Z. Ganzjahresreifen drauf, die sind allerdings fast neu (08/04), die Klimaanlage wurde dieses Jahr neu befüllt. Außerdem wurden die Bremsbeläge erneuert, Getriebeöl gewechselt, Zahnriemen gemacht etc.
Der Wagen wurde vom Vorbesitzer bei diesen Händler (VW-Händler) gekauft und hat dort auch sämtliche Reperaturen bzw. Services durchführen lassen. Selbst die graue Mappe (Betriebshandbuch, Serviceheft, Radio Bedienungsanleitung orginal + Sony Bedienungsanleitung) ist wie das orginal VW-Radio vorhanden.
Kaufen oder nicht???

mfg toni

58 Antworten

Das Automatikgetriebe ist so ein fetter Dorn im Auge. Mich würde es voll stören, weil man da keinen fahrspass hätte. Finde ich persönlich. Ich weiß ned ich komm mit einem 75PS 1,6 ABU Vento voll zurecht ich hab keine probleme mit der monomotronic wie der eine da oben beschrieben hat.

Also ich würde dir da auch von nem Automatik abraten, zumal die Automatik aus dem Golf III nicht gerade zu den besten zählt.

Ich bin schon viele Autos mit Automatik gefahren, aber der Schalter gefiel mir immer besser. Das ist aber meine eigene Meinung.

Am besten du machst einfach mal ne Probefahrt mit dem Auto und noch einmal mit nem Schalter.

Dann kannste dich sicher einfacher entscheiden.

Gruß Peter

Re: Re: hm

Zitat:

Original geschrieben von Caddy1991


Es gibt nichts geileres als mit Automatik zu fahren. Das mit dem Mehrverbrauch ist auch extrem übertrieben, bei meinem TDI mit 110 PS brauche ich je nach Fahrweise gerade mal 0,3-0,6 Liter mehr als wenn ich mit dem gleichen Auto mit Handschaltung unterwegs bin.
Allerdings hat die Automatik auch einen sehr großen Nachteil: Sie macht süchtig, wenn du einmal längere Zeit damit gefahren bist willst du nie mehr ein Auto mit Handschaltung fahren 😉

mein VR6 war auch nen Automatik und habe ihn jetzt umgebaut weil mir die Automatik total auf den Nerv gegangen ist!!! Gibt nichts schöneres als Schalten!!! Dann zum Mehrverbrauch von 0,3 - 0,6 liter....... vieleicht bei deinem Diesel aber nicht bei einem Benziner!!!! Bei meinem VR6 sinds in der Stadt zb schon fast 3 liter die er weniger vebraucht..... also erst Nachdenken dann Antworten.....

cu

Re: Neuer "alter" Golf 3

Zitat:

Original geschrieben von toni18


Hallo,

ich bin neu im Forum und hoffe hier etwas hilfe zu finden.
Seit dem 22.12 bin ich stolzer Führerscheinbesitzer und möchte mir nun ein Auto kaufen. Es soll ein Golf 3 werden, da es meiner Meinung nach das beste Anfängerauto ist. Zur Verfügung hab ich fast 4000.-€, was ja wohl ausreichen sollte.
Ich hab da auch schon einen im Auge, würde aber gerne von euch hören, was ihr dazu meint, da ich nicht so die große Ahnung hab.
Händlerangebot: Golf III Avenue Automatik Erstzulassung ende 12.1995. 66KW/90PS 1,8Liter Motor Euro 2-KAT (umrüstung auf D3 möglich)?? Laufleistung 132525KM, 2/3 Türen, Benzin, Dragongreen-Perleffekt
Ausstattung: 2xAirbag, Servolenkung, Wegfahrsperre, Zentralverriegelung, 4-Stufen-Automatik, Klimaanlage, elektr. Glasschiebedach mit Dachwindabweiser, elektr. Fensterheber, Sitzheizung, Sportsitze, Armlehne vorn, Radio:Sony CDX-F5500 mit 10-fach CD-Wechsler CDX-757MX (ist das gut?) ,geteilte Rücksitzbank, LM-Felgen, Colorverglasung, Kopfstützen hinten, Außentemperaturanzeige, sehr gepflegtes Fahrzeug aus 1. Hand mit lückenlosem VW-Scheckheft, Tüv/AU 11/2006, 12 Monate VW-Mobilitätsgarantie, auf Wunsch 24 Monate möglich
Preis 3675.-€
Ich bin dem Wagen am Donnerstag Probegefahren und ich muss sagen, das mir der Wagen sehr gefallen hat. Es ist zwar ein Automatik, aber ich finde das es ein ziemliches Schnäppchen ist (ADAC-Preis 4200.-€+Sonderausstattung, DAT 3200.-€ Händlereinkaufspreis) oder wie sieht ihr das. Er hat z.Z. Ganzjahresreifen drauf, die sind allerdings fast neu (08/04), die Klimaanlage wurde dieses Jahr neu befüllt. Außerdem wurden die Bremsbeläge erneuert, Getriebeöl gewechselt, Zahnriemen gemacht etc.
Der Wagen wurde vom Vorbesitzer bei diesen Händler (VW-Händler) gekauft und hat dort auch sämtliche Reperaturen bzw. Services durchführen lassen. Selbst die graue Mappe (Betriebshandbuch, Serviceheft, Radio Bedienungsanleitung orginal + Sony Bedienungsanleitung) ist wie das orginal VW-Radio vorhanden.
Kaufen oder nicht???

mfg toni

Hallo toni18,

also ich finde das Angebot von der Ausstattung her auch recht gut allein deswegen weil der Wagen auch noch nicht so viel KM drauf hat, laut deinem Eintrag auch sehr gepflegt ist also aus erster Hand, dass ist auch sehr selten sowie die Tatsache dass er erst 11/2006 den TÜV / ASU wieder hat 😉 und da ja TÜV alle 2 Jahre ist hat er jetzt 11 / 2004 den gehabt also kann man sagen ... das Angebot ist gut !

90 PS als Anfängerauto ist völlig in Ordnung 😉 nicht wie bei mir gleich mit 136 PS ( der Passat meines Vaters ) nach dem ich meinen Führerschein mit 18 am 31 August 2000 gemacht habe.

Das war eindeutig zu viel für den Anfang, aber mir blieb damals ja nix anderes übrig, weil wir nur den zu dem Zeitpunkt hatten und mein 75 PS Golf III folgte erst 3 Jahre später, d.h. in der Zwischenzeit fuhr ich den Passat bis ich meinem bekommen habe auch öfters. Beide sind manuell geschaltete Fahrzeuge.

Als Anfänger sollte man lieber klein anfangen von der PS Zahl, das ist meine persönliche Empfehlung, die aus meiner Erfahrung mit dem Passat resultiert 😉 weil je mehr PS man hat am Anfang desto verführerischer ist es schneller zu fahren und damit ist das Risiko auch grösser als mit nem schwächeren Motor und es ist billiger den zu verhalten wenn er nicht so viel PS hat.

Nur eines muss ich schon sagen Automatik hatte ich auch im Auge ... dieses nimmt einem schon sehr viel ab das stimmt 😉 nur wenn man zu lang mit einem Automatik fährt am Anfang kann es, aber muss nicht unbedingt sein, passieren, dass man das manuelle Schalten verlernt !

Aber wenn in der Familie selbst aber ein Auto mit Manuellgetriebe existiert ist das kein Problem auch ein Automatik zu fahren, weil man ab und zu auch mal den Manuell noch fahren kann und somit in Übung bleibt 😉

Gruss Thomas

Ähnliche Themen

Alles super bis auf... na ihr wisst schon 😁

also ich fahre meinen golf auch mit automatik ich finde das eigentlich viel besser als schaltung. ich denke, dass man auch als fahranfänger nicht unbedingt schaltung fahren muss.
der verbauch ist allerdings meiner meinung nach mit automatik doch schon 1-2l mehr auf 100km. ich bekomme meinen 1.8l 75ps automatik im stadtverkehr im winter nicht unter 10l/100km verbrauch.

insgesamt denke ich ist das ein ganz gutes angebot. hast du auch die hohes versicherungskosten mit in deine kalkulation einbezogen?

Re: Re: Neuer "alter" Golf 3

Zitat:

Original geschrieben von GOLFTFATF


Hallo toni18,

also ich finde das Angebot von der Ausstattung her auch recht gut allein deswegen weil der Wagen auch noch nicht so viel KM drauf hat, laut deinem Eintrag auch sehr gepflegt ist also aus erster Hand, dass ist auch sehr selten sowie die Tatsache dass er erst 11/2006 den TÜV / ASU wieder hat 😉 und da ja TÜV alle 2 Jahre ist hat er jetzt 11 / 2004 den gehabt also kann man sagen ... das Angebot ist gut !

90 PS als Anfängerauto ist völlig in Ordnung 😉 nicht wie bei mir gleich mit 136 PS ( der Passat meines Vaters ) nach dem ich meinen Führerschein mit 18 am 31 August 2000 gemacht habe.

Das war eindeutig zu viel für den Anfang, aber mir blieb damals ja nix anderes übrig, weil wir nur den zu dem Zeitpunkt hatten und mein 75 PS Golf III folgte erst 3 Jahre später, d.h. in der Zwischenzeit fuhr ich den Passat bis ich meinem bekommen habe auch öfters. Beide sind manuell geschaltete Fahrzeuge.

Als Anfänger sollte man lieber klein anfangen von der PS Zahl, das ist meine persönliche Empfehlung, die aus meiner Erfahrung mit dem Passat resultiert 😉 weil je mehr PS man hat am Anfang desto verführerischer ist es schneller zu fahren und damit ist das Risiko auch grösser als mit nem schwächeren Motor und es ist billiger den zu verhalten wenn er nicht so viel PS hat.

Nur eines muss ich schon sagen Automatik hatte ich auch im Auge ... dieses nimmt einem schon sehr viel ab das stimmt 😉 nur wenn man zu lang mit einem Automatik fährt am Anfang kann es, aber muss nicht unbedingt sein, passieren, dass man das manuelle Schalten verlernt !

Aber wenn in der Familie selbst aber ein Auto mit Manuellgetriebe existiert ist das kein Problem auch ein Automatik zu fahren, weil man ab und zu auch mal den Manuell noch fahren kann und somit in Übung bleibt 😉

Gruss Thomas

Wir wissen schon alle das dein Daddy die Biturbo 136 PS Rakete hat....erzählste jedes mal....MeinGott.....zurück zum Thema

Als ich würde dir auch unbedingt einen Schaltwagen empfehlen da du später vielleicht nicht mehr mit einem Schaltwagen zurecht kommst......und für mich langweilig wäre....

Zitat:

Original geschrieben von VentoGL75


Das Automatikgetriebe ist so ein fetter Dorn im Auge. Mich würde es voll stören, weil man da keinen fahrspass hätte.

Was hat ne Automatik mit fehlenden Fahrspaß zu tun? Bist du überhaupt schon mal mit nem Automatikgetriebe gefahren?

Ob man als Anfänger mit einem leistungsstarken Auto umgehen kann hängt doch ganz von Charakter ab.

Ich würde auch von der Automatik abraten, vorerst mal bis du sicher anfahren kannst...sowas is auch wichtig ned dass du dann später mal beim auffahren auf ne Bundesstraße abwürgst, dass kann gefährlich werden 😉

ohne jetzt sagen zu wollen, das ich der Perfekte Fahrer bin, möchte ich mal anmerken, das ich bis dato weder in der Fahrschule noch in der letzten Woche, die ich mit dem Corsa meiner Mutter verbracht hab, es geschafft habe ein Auto abzuwürgen. Das bedeutet natürlich gar nix nur ich kenn Leute (meine Freundin zum Bleistift) die allein in der ersten Fahrstunde die Karre 10 mal gekillt haben.
Da ich gerade eine Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker Fachrichtung Personenwagentechnik mache, werde ich in Zukunft auch mal öfters in die Versuchung kommen, einen Schaltwagen zu fahren (zumal unsere Firmenfahrzeuge alle Schalter sind).

Ich hab noch was vergessen, der Golf hat eine MFA und eine Handy-Freisprechanlage. Die Freisprechanlage ist zwar für Nokia, kann aber durch wechsel der Handykonsole auf Samsung geändert werden. Das Reifenproblem hatte ich schon beim Händler angesprochen, da mir die Ganzjahresreifen auch net gefallen und er hat mir angeboten 4 neue Goodyear Ultra Grip 6 für 275.-€ auf die LM-Felgen aufzuziehen. Normalpreis wäre 79.-€ pro Reifen. Drauf sind im Moment Vredestein Quatrac 2, die laut Händler die besten Ganzjahresreifen für den Golf sind.

Leisten kann ich mir den Golf nach meiner Rechnung allemal, aber ihr könnt gerne mal die Zahlen überprüfen.
Steuer im Jahr: 132.-€ = 11.-€ im Monat
KFZ-Versicherung(nur KH mit Schutzbrief, SF2 und Insassenschutzversicherung) 931,70€ im Jahr = 78.-€ im Monat /wobei ich noch nicht weiß ob ich die Insassenschutversicherung wirklich möchte
Benzin (12tkm im Jahr, 1tkm im Monat, Verbrauch 15l auf 100km, 1l 1,20€) ca. 180.-€ im Monat
Macht also ca. 270.-€ im Monat, mit 300.-€ hab ich im Vorfeld gerechnet. Den überschuß von 30.-€ würde ich auf ein Tagesgeldkonto oder ähnliches packen und sparen, damit ich zusätzlich Geld für Reperaturen etc. hab.

Also danach kann ich ihn mir leisten oder wie sieht ihr das?

mfg toni

Naja, als Mechatroniker... was kriegste da im Monat netto? 1. oder 2. lehrjahr? 400,- oder 450,- €? Wenn du davon jeden Monat 300,- € abziehst, haste 100 bis 150 € zum überleben. 🙂 Mir würde das nicht reichen, aber ok. Wie kommst auf die Versicherungskosten? Läuft der Wagen über daddy? Weil sonst kannste mit dem 3 oder 4fachen rechnen. 😉

wie kommst du auf SF2? bist du dir da sicher? selbst ein zweitwagen startet nicht bei 85%,oder? und da gibts ja noch die fahrer ab 25 regelung...

Also meiner läuft über meine Oma mit 35%. Sie ist der Halter und ich zahle 525€ im Jahr Versicherung.

Zitat:

Original geschrieben von alx07


wie kommst du auf SF2? bist du dir da sicher? selbst ein zweitwagen startet nicht bei 85%,oder? und da gibts ja noch die fahrer ab 25 regelung...

Bei meiner Versicherung ist das die "Unter 23-Regel". Bin ich grade rausgeplumpst. Und: Rechnung ist von 775,- auf 703,- € gefallen. (TK, 150 SB, 80%) Freut mich, dann springt vielleicht doch noch nen neuer Sport-ESD raus. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von toni18


KFZ-Versicherung(nur KH mit Schutzbrief, SF2 und Insassenschutzversicherung) 931,70€ im Jahr = 78.-€ im Monat /wobei ich noch nicht weiß ob ich die Insassenschutversicherung wirklich möchte

Lass die Insassenschutzversicherung weg, das ist rausgeschmissenes Geld.

CU Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen