Neuer Allwetter-/Ganzjahresreifen für Corsa C 1,0 (Aussergewöhnliche Dimensionen?)

da die aktuell montierten allwetterreifen langsam ausgetauscht werden müssen, wollte ich das vor dem winter erledigen.
momentan sind goodyear vector3 drauf, in der dimension 155/80R13 79T. wir waren mit dem reifen zufrieden, deshalb wollte ich den nachfolger goodyear vector 4seasons nehmen. da fängt dann leider das problem an...ich habe die dimensionen bei atu eingegeben und dann auch bei goodyear direkt. es gibt den reifen offenbar nicht in dieser dimension 😰 🙁 allgemein gibts von goodyear keine allwetterreifen mehr in dieser dimension (ebenfalls keine winterreifen...nur sommerreifen).
jetzt wäre ich froh über ein paar empfehlungen/erfahrungen bezüglich anderen marken. eventuell hat hier ja sogar jmd einen sehr guten allwetterreifen mit 155/80R13. am besten auch woher ich die am besten her bekomme...habe bisher immer bei atu gekauft und montieren lassen (für reifen geht das ja 😉), aber da gibts gar keine mit 155/80R13 😰

34 Antworten

http://www.motor-talk.de/.../...-kh21-empfehlenswert-t3437155.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Gummihoeker


http://www.motor-talk.de/.../...-kh21-empfehlenswert-t3437155.html?...

habe ich schon durchgelesen vor meinem post 😉 nur ein wirkliches ergebnis gab es da nicht. selbst der threadersteller hat am ende nur noch gesagt ist bestellt und wird montiert. einen bericht gab es leicht nicht 🙁

Die Angabe zum Lastindex der Reifen, lässt sich aus den Achslasten des Fahrzeugs ermitteln. Siehe KFZ Schein, Lastindex - tabelle

so es wurden jetzt die kumho solus vier (kh21). erfreulich war gleich mal die dot (2512)...da bei uns das alter eher das problem ist als das profil. die ersten eindrücke vom fahren sind gemischt...
rollen flüsterleise ab, super! war richtig überrascht. dagegen waren die goodyear vector3 holzkötze...waren ja aber auch schon 6 oder 7 jahre alt.
das lenkverhalten ist irgendwie schwammiger. guter grip in kurven, aber es kommt einem unpräziser vor. es kommt einem etwas so vor als würde man auf einer plattform um die kurve gedreht. die lenkung scheint auch etwas leichtgängiger (minimal).
sind natürlich alles nur subjektive eindrücke....und sicher hat ein sommerreifen auf trockener straße den besseren grip 😉
falls jmd irgendetwas genaueres wissen will dazu, darf sich gerne melden.

Ähnliche Themen

@lulloz:

Was du beschreibst sind genau die Eindrücke, die auch ich hatte, als ich von alten Winterreifen auf nagelneue Winterreifen der gleichen Dimansion umgestiegen bin...
Das geht mir fast immer so, wenn ich neue Reifen bekomme...auf trockener Straße denkt man, dass der Reifen indirekter und schwammiger ist; ich denke das liegt aber nur am neuen Gummi, das weicher ist und am vollen und beweglicheren Profil...
Dass der Reifen im Neuzustand leiser ist als ein alter harter Gummi versteht sich auch von selbst...
Aber auf nasser Straße ist der neue Reifen (in diesem Fall HANKOOK i*cept Winter RS 442 gegenüber dem 8Jahre alten KLEBER Krisalp HP) für mich merklich besser, wobei ich das nach anderen Reifenwechseln weniger beobachten konnte...

Deine Antwort
Ähnliche Themen