Neuer AGILA-C / 3 heißt jetzt Karl!

Opel Karl

Da isser wohl und das Chevy-Schwesterchen dazu..

http://www.autoevolution.com/.../...k-caught-winter-testing-76668.html

Beste Antwort im Thema

Ihr macht Euch einen Kopf...
Der Kleine hat einen 75 PS Sauger Motor. Könnt Ihr Euch noch an den Corsa B erinnern? Der hatte als 1.2i einen braven 45 PS Motor und es hat auch gereicht. Diese für mich überflüssige Diskussion über die Motorkraft zeigt nur, dass man verwöhnt ist durch die Entwicklungen der letzten Jahre. Früher wäre ein Motor unter 50 PS der Einstieg gewesen, der 75er schon aufpreispflichtig. Und gereicht haben die Kleinen auch. Darauf kommt es der Zielgruppe des Karl auch nicht an. Es ist ein Kleinstwagen, der wohl zu 75% und mehr von Frauen gefahren werden wird. Da müssen ganz andere Qualitäten stimmen (wendig, günstig im Unterhalt, Nutzwert bei Einkäufen usw).
Die Diskussion ist vergleichbar mit einer, wo man bei einem 7er BMW bemängelt, dass der Wendekreis so hoch ist und man in keine Parklücke rein kommt.

683 weitere Antworten
683 Antworten

Was siehste denn da, nix genaues ... 😰

Doch, den zweiten Aufguss vom Spark. Und ich kann mir schon vorstellen, wie der Spark II aussehen wird. Die aktuellen Scheinwerfer vom Aveo dran und die dussligen Türgriffe wieder dort, wo sie hingehören (scheinbar ist man doch lernfähig bei Chevy?).

Chevrolet Spark = das Auto, welches vorn nur aus Scheinwerfer besteht.

Wo ist denn da das Problem allein schon die Grundform, monocab, zu erkennen.
Dazu die freigelegten Türen noch - joh, die Details der Front-/Heckgestaltung halt verdeckt.

Ich sehe da kein Monocab. Da hat ja ein 5-türiger Corsa einen deutlichen Mehrwert.
Von der allgemeinen Wahrnehmung des Modells ganz zu schweigen. Seit dem Erscheinen des Agila B passiert dort gar nix mehr. Beim A gab es wenigstens mal noch ein paar Sondermodelle und Werbung. Beim B: abweichendes Design, abweichende Technik, null Vermarktung und null Identifikation mit Opel, sei es bei den Farben oder Sonderausstattungen. Man konnte ja froh sein, wenn es im Jahr zwei Preislisten gab. Die letzte immer noch gültige Preisliste ist vom November 2012(!). Sowas geht gar nicht. Als unbedarfter Kunde fragt man sich doch, was derart altes Zeug noch rumliegt. Dafür brachte man im November 2013 noch eine neue Broschüre raus - und das für ein Modell, was absehbar nur noch wenige Monate zu leben hatte.

Die Verkaufszahlen waren nur in den ersten beiden Jahren gut. Mit ein wenig Verkaufsgeschick bekommt man die allermeisten Agila-Kunden auf einen Corsa oder Meriva umgeschwenkt.

Ähnliche Themen

Mhmm, evtl. ist der Knick etwas ausgeprägter als zuvor...

http://www.motor-talk.de/.../spark-i-ii-i206642654.html

...doch ich würde es weiterhin als Monocab sehen.

Die Vermarktung bisher, joh, war/ist ziemlich dürftig. Hab's selbst live erlebt und dann auch jemanden zum Original, Suzuki Splash geraten. Alles besser (Preis, Lieferzeit, Austattung, Garantie, Service,...)...

Opel hatte das Ding auch nur (noch) wie einen Klotz am Bein, wohl die Lizenzen allzu teuer als damit was zu verdienen. BEstellungen/Aufträge zusammengefasst, bis dann mal wieder das Band für sie lief. Wollte auch kein FOH so richtig verkaufen, bzw. dafür Rabatt geben.

Die Seitenansicht vom Spark hat mir gerade wieder den Abend versaut. Otto würde jetzt sagen: "Ein Traum in Popelgrün!" Wie kann man nur ein derart unförmiges Auto bauen. Ich ertappe mich immer dabei, wie ich mich frage, wann der Kübel vornüber kippt. Die müssen(!) irgendwas beim Zeichnen geraucht haben. Nicht umsonst würde man dem ganzen als Krone noch ein Reling verpassen...
Glücklicherweise sieht man bei uns sehr wenige bei Tageslicht.

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Die Vermarktung bisher, joh, war/ist ziemlich dürftig. Hab's selbst live erlebt und dann auch jemanden zum Original, Suzuki Splash geraten. Alles besser (Preis, Lieferzeit, Austattung, Garantie, Service,...)...

War auch die bessere Beratung/Wahl. Muss man ganz klar sagen.

Zitat:

Opel hatte das Ding auch nur (noch) wie einen Klotz am Bein, wohl die Lizenzen allzu teuer als damit was zu verdienen.

Mich würden gern mal Zahlen interessieren. Beim Agila B dürfte man doch mit einer roten Zahl im Endeffekt ankommen. Die Kunden, die man beim Agila A mit dem damals doch neuen Fahrzeugkonzept ködern konnte (auch wenn es mit Suzuki baugleich war), hat man doch mit dem austauschbaren Agila B doch wieder verloren.

Meiner Meinung nach wäre man mit einem "Corsa Plus" (höheres Dach, aufrechte Sitze) preiswerter und besser gefahren.

Hier fährt einer foliert herum, das kann manches kaschieren, ansonsten muß es halt Transformers richten + ablenken ;o)

Wird wohl ein US-Designstudio gewesen sein, auf dem Tablet ist da schnell was gesprayed aber dann real in der Kürze es brauchbar/proportioniert umzusetzen scheiterte dann freilich.

Zitat:

Original geschrieben von opel-infos


...Meiner Meinung nach wäre man mit einem "Corsa Plus" (höheres Dach, aufrechte Sitze) preiswerter und besser gefahren.

Das war ja der Meriva-A, 4.04 m, absolut "ehrliche Haut" !

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Das war ja der Meriva-A, 4.04 m, absolut "ehrliche Haut" !

Zum Zeitpunkt des Erscheines tip-top! Überhaupt keine Frage. Mittlerweile schon wieder das Konzept m.M.n. verwässert und schon wieder zu groß. Ein Problem, was man wohl nie lösen wird.

Und einen Agila C braucht man nicht. Er bietet in der abzusehenden Form (Aufguss Spark als Opel-"Abklatsch"😉 keinen Mehrwert. Die Kritiker in Form von "Chevrolet/Daewoo-(Setzen Sie hier ein abfälliges Wort für Auto Ihrer Wahl ein)" werden da nicht lange auf sich warten lassen.

Gewiss, das ist jetzt schon so eine Krux.
Den 4m-Corsa und den nicht günstigeren 3.70m-Adam zu haben - wo/wie kann man einen Einstieg darunter doch noch finden ?

Meiner Meinung nach gibt es dort keinen Raum mehr für ein viertüres Fahrzeug in der Größe eines Agila B. Außer es würde was wirklich neues(!) kommen. Trixx? 😉

Exakt. Hätte Forster den damals durchboxen können, smarter als Smart !

Und was auch ein wichtiger Punkt ist: Made by Opel und Made in Europe.

Die haben nur Worte aber meinen zumindest die Entwicklung bei hiesigem ITEZ zu bestätigen...
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...em-adam-ab-2015-7944936.html

Neuste Bilder...

http://www.autoevolution.com/.../...015-vauxhall-opel-agila-79763.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen