Neuer A6: Beleuchtung Armaturentafel geht aus ...

Audi A6 C9

..., wenn das Umlicht gering(er) wird. Dann sind nur mehr die Nadeln rot beleuchtet.

Das ist ein gewolltes Sicherheits-Feature von Audi und soll den Fahrer daran erinnern, bei schlechten Lichtverhältnissen das Licht einzuschalten. Manchmal nervt das aber, wenn z.B. in der Tiefgarage genug Beleuchtung ist, der Sensor aber nichts davon merkt und gnadenlos abdunkelt.

Kennt jemand eine Möglichkeit, diese Bevormundung abzustellen? Wenn ich "Lichteinschaltunterstützung" haben möchte, gibt es ja noch das Tagfahrlicht und die Lichtautomatik.

14 Antworten

Hi!
Wie man das abstellen kann, weiss ich auch nicht (wahrscheinlich mit dem Dignosesystem), aber brauchst Du in der Tiefgarage wirklich einen Tacho und einen Drehzahlmesser?

Grüßle
Selti

Das nervt auch bei anderen Situationen - wie eben zuvor in der Stadt bei Sonnenlosigkeit - kaum jemand fährt da mit Licht.

Für was gibt es dann Tagfahrlicht? Mit Licht am Tag fahren ist zudem sicherer, aber ich mach es auch nicht.

Re: Neuer A6: Beleuchtung Armaturentafel geht aus ...

Zitat:

Original geschrieben von talkwalter


[B
Kennt jemand eine Möglichkeit, diese Bevormundung abzustellen? Wenn ich "Lichteinschaltunterstützung" haben möchte, gibt es ja noch das Tagfahrlicht und die Lichtautomatik.

Kennt jemand eine Möglichkeit, diese Zwangsabdunkelung zu verhindern?

Ähnliche Themen

Leider kenne ich da auch keine Möglichkeit.

Zum Glück ist das für mich kein Problem, da ich schon seit Jahren *immer* mit Licht fahre, ich empfinde das als unverzichtbares Sicherheitsmerkmal (ich weiss, das hilft Dir nichts).

Aber ich habe auch ein Problem mit der Instrumentenbeleuchtung:
Ich empfinde die Nachts als *VIEL* zu hell! Ich kann zwar über die Helligkeitstasten die runterregeln, aber auf dem absoluten Minimum (was ich dann benötige) sind wiederum diverse Schalter so schlecht beleuchtet (vor allem der der Distanzkontrolle, den ich immer brauche), dass ich die dann nicht mehr finde.

Daher wäre ich auch sehr interessiert wie man die Beleuchtung mehr den eigenen Bedürfnissen anpassen kann - laut meinem Audihändler läßt sich da leider konfigurativ nichts machen 🙁.

das mit licht fahren ... das versteh ich eh nicht warum das hier nicht pflicht ist, ok, audi und bmw verbauen ab sofort soweit ich weiß sogar in serie (auf wunsch, ohne aufpreis) tagfahrlicht, weils halt sicherer ist.

nicht umsonst gibts in Nordamerika TFL vorschrift....

ich persönlich fahr ebenso IMMER mit licht ... 🙂
solltest du auch mal probieren, is sicherer 🙂

und dann sieht keiner mehr die armen motorrand fahrer .. sehr rücksichtsvoll :P :P ...

@ talkwalter

Du hast nicht zufällig das Tagesfahrlicht mit bestellt? Das gibt es ja ohne Aufpreis und kann im MMI ein- bzw abgestellt werden.

Mit dem Tagesfahrlicht zu fahren ist die einzig mir bekannte Methode das die Beleuchtung nicht abdimmt, aber MMI/Navi im Tagesmodus bleibt und die Hauptscheinwerfer nicht die ganze Zeit mitlaufen.

Auch mit Tagfahrlicht dimmt die Armaturenbeleuchtung ab wenns draußen etwas dunkler wird. Laut Handbuch soll das den Fahrer dran erinnern, das (richtige) Licht einzuschalten.

Die Idee mit dem normalen Fahrlicht tagsüber wird leider durch die schwachsinnige Navi-Auslegung torpediert. Man kann das Navi nicht mehr manuell in den Tagmodus umschalten. Bei den alten Modellen und bei andern Hestellern geht das noch. Möchte mal gerne wissen, welcher praxisfremde Entwicklungsingeniuer das verbrochen hat!!!

Die Funktion kost doch wirklich nichts besonderes extra.

Grüßle
Selti

@Selti

Doch, das geht. Einfach im Navi-Modus auf Setup gehen und dort die Lichtvariante wählen, die bleibt dann auch nach dem Ausschalten beim nächsten Mal aktiv.

Wenn ich im Dämmerlicht unterwegs bin, mach ich es immer so, erst nachts schalte ich dann wieder auf Automatik.

Gruss
Peter

Nochmal für mich damit ich das verstehe, ich habe den A6 bestellt, die Handbücher schon bekommen aber eben den Wagen eben noch nicht... 🙂 In meinem jetzigen A4 ist das wie beim A6, wenn es dunkel draussen wird und ich das Licht nicht anhabe, dann dunkelt das Kombiinstrument immer mehr ab bis nur noch die roten Zeiger beleuchtet sind. Auch das als Grund das ich als Fahrer nicht vergesse das Licht anzumachen.

Da ich immer mit Licht fahre, trotz der Möglichkeit den Lichtschalter auf Auto zu stellen, geht mein Navi immer in den Nachtmodus. Dann muss ich 2x langsam den Display Knopf drücken und das Navi ist im Tagesmodus.

Bei der Bestellung zum A6 bin ich davon ausgegangen das ich dort das Licht auf Auto stehen lassen kann, tagsüber mit Tagesfahrlicht fahre, das Navi/MMI in Tagesmodus ist. Das MMI hat ja seinen eigenen Lichtsensor. Wenn es jetzt Nacht wird (oder einfach zu dunkel) dann soll sich das System in den Nachtmodus begeben. Für mich heisst das, Kombiinstrument beleuchtet, Navi/MMI in den Nachtmodus und das Xenonlicht an. Stimmt das so?

Dann hätten wir immer noch die Frage wie weit dimmt das Kombiinstrument ab bis das Licht eben an geht und damit das Kombiinstrument auch.

Bitte Praxisberichte 😉

@Duck

Ja, so ist es. Das Navi ist selbst bei Tagfahrlicht (auto) im Tagmodus, bis es wirklich ziemlich düster wird (Waldstück, Tunnel, Abend), dann schaltet es erst um.

Die Lösung ist ganz gut, aber wenn man waldreiche Strecken fährt, ist es schnell mal "oft dunkel". Dann kann man jederzeit über Setup auf Dauer-Taglicht umschalten, kein Problem.

Und weil das Display sehr weit oben ist, geht das auch "nebenbei" sehr gut, denn mit der Zeit hat man die Knöpfe automatisch im Kopf.

Gruss
Peter

@PeterJ
Danke für den Tip, werd ich mir morgen mal anschauen. Aber die alte Funktion war praktischer. Da hat der Display-Knopf zwischen den Modi gewechselt. Das Setup ist ja eigentlich nicht dazu da, dass man während der Fahrt drin rumfuchtelt. Und im Wald schon gar nicht 😁

Grüßle
Selti

Ich bin auf jeden Fall froh das die Automatik mit Tagesfahrlicht so funktioniert wie ich mir das vorgestellt habe. Da ich immer mit Licht fahre muss ich nach dem Einschalten schon den Display Knopf drücken um das Navi in den Tagmodus zu bekommen. Auch wenn der oben links ist und ich den im Schlaf bedienen kann ist das lästig. Auch weil man nicht mal eben schnell 2x drücken kann. Je nach Startzeit und Navi Berechnung muss man pausieren. Auch nicht gut für ein Waldstück 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen