Neuer A6 Avant 13.5%
Hallo Zusammen,
Nach 3 A6 Avant Quattro 2.5 TDI 132 kW bin ich letzte Woche die 3.0 TDI Limo gefahren.
Ich habe mich jetzt mal schlau gemacht was der neue 3.0 TDI Avant denn so kosten soll.
Laut Audi Konfigurator komme ich auf ca. €61.500,--.
Ich habe jetzt ein Angebot mit folgenden Eckdaten.
1. Barpreis 53.197,-- dies entspricht einem Nachlaß von 13.5%.
2. Leasing 36 Monate ohne Anzahlung mit 40000 Km pro Jahr für €926,-- pro Monat inkl. MwSt.
Wie seht Ihr die Preise. Was habt Ihr beim neuen Avant für Konditionen bekommen?
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rose38
Deine Frage: Was sagt uns das?
Was sagt uns das denn nach Deiner Meinung?
Welcher Händler bietet bei Mercedes-Benz 15% Rabatt???
Alle Händler, welche bisher diesen Rabatt im Internet offeriert hatten haben Haken wie Anzahlung, Mitgliedschaft einer Kundenvorteilskarte oder haben nach ein paar Wochen offen zugegeben, dass sie zu diesen Konditionen nicht liefern können.
Ein normales VW Zentrum kann auf eine Maximalmarge von 19% kommen, wie kann dann ein Vermittler die Wagen mit 18% anbieten und beide (Händler und Vermittler) verdienen noch was???
Das sind alles Punkte, die einen mißtrauisch werden lassen.
Genauso: warum gibt es bei diesen Super-günstigen Händlern keine preiswerte Werksabholung, welche für den Händler den geringsten Aufwand darstellt???
Hier nochmal der Text aus dem Angebot das ich per Mail bekommen habe.
""Freibleibendes Angebot
AUDI A6 AVANT 3.0 TDI Quattro- Neuwagen (deutsche Serie, kein Reimport)
Listenpreis:
61.255,00 Euro inkl. MwSt (siehe Anlage)
Leasing-Angebot der AUDI-Bank:
Leasingdauer:
36 Monate
Anzahlung:
0,00 €
KM-Leistung:
40.000 km p.a.
Monatliche Rate:
799,00 € zzgl. MwSt.
- KM-Leasing
Lieferzeit: ca. 12 Wochen
Werksabholung inkl. Werksbesichtigung: 298 Euro inkl. MwSt
Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. ""
Also deutsches Auto, Neuwagen
Leasing über AUDI Bank
Werksabholung für 298 Euro
Ich finde das siet gut aus.
Ich kann mich auch nur nochmals wiederholen.
Ich habe bisher Erfahrungen mit drei Internet-Vermittlern gemacht.
VR-Leasing, ALD und spar-bares.de
Die Konditionen waren jeweils die günstigsten (daher auch immmer verschiedene Vermittler), der Service (Kontakt, Informationen, etc.) absolut problemlos.
Habe mit anderen Vermittlern noch keine Erfahrungen - würde immer aufmerksam Bedingungen und Impressum studieren und keine Anzahlung leisten.
*EDIT*
Für mich waren alle Abwicklungen bisher ausschließlich Leasing-Verträge, daher kam bei diesen "anonymen" Internet-Anbietern für mich auch nur die Abrechnung über Kilometer in Frage OHNE Gebrachtwagenabrechung!!
Wenn ich solche "Netzanbieter" sehe, bekomme ich das kotzen. "Gehen sie zu Ihrem Händler , informieren Sie sich da.. hoen sie sich ein Angebot.. usw-- ticken die noch ganz richtig? Kosten auf der Seite der anderen und dann die Topp Preise machen können.. ist ja klar.. keine Kosten,, nur nutzen..
So kann man auch Arbeitsplätze vernichten!
Ähnliche Themen
Ja so ist das nun mal, den letzen beißen die Hunde.
Es gibt genug Leute die sich Ihr Auto im Laden um die Ecke Kaufen (da hat ja schon der Opa seine Autos gekauft).
Das ist auch so in Ordnung.
Ich habe allerdings die Erfahrung gemacht das nicht die Verkäufer mir das Auto erklären sondern ich denen.
Hier im Forum bekommt man bessere und schnelle Information als beim Freundlichen (siehe z.b. die Diskussion über die Mobilitäts- Garantie).
Ich habe seit 1996 einen Rover 214, zwei Chrysler Voyager, zwei Passat Variant, drei A6 Avant und ein A4 Cabrio als Neuwagen gekauft und mir hat kein Händler die Autos erklären müssen.
Jeder von uns konfiguriert sich sein Auto im Netz selber, auch dafür brauche ich den Verkäufer nicht.
Die Netzanbieter über die wir hier sprechen haben mir ein unverbindliches Angebot anhand meiner Zusammenstellung gemacht. Der Verkäufer bei Audi macht auch nichts anderes.
Also, wo liegt die Mehrleistung für die ich Zahlen Soll?
Ich habe die letzen 8 Autos bei Händlern Vertragshändlern gekauft, wenn die mir beim nächsten nicht die selben Konditionen wie der Netzanbieter machen werde ich nicht mehr beim Vertragshändler kaufen.
Ich habe einen A6 2,7 bestellt, Listenpreis 51000 EUR brutto, Leasingrate bei unseren Firmenkonditonen unter 600 EUR netto im Monat.
Ein Produkt wie ein KFZ kaufe ich nicht bei suspekten Händlern, sobald irgendeine Art von Problem auftritt erwarte ich Support und schnelle Reaktion.
Meine Informationen hole ich mir nicht beim Fachhändler sondern in Zeitschriften und im Netz.
Die "Fach"berater in vielen Händlerbetrieben sind oft schlecht informiert und können gerade so mit ihren Konfigurations-Rechnern umgehen.
Selbst in einem großen Audi-Zentrum war zuletzt der Service so gut, dass ich nun mittlerweile 5 (in Worten FÜNF) Wochen auf ein Angebot für zwei PKW warte (S4 Avant + A3 Sportback).
In unserem Fuhrpark haben wir im Moment 14 PKW - das ist zwar nicht riesig aber für manchen Vertragshändler eigentlich interresant.
Die Konfiguration der angefragten Autos sowie alle Eckdaten fürs Geschäftsfahrzeugleasing hatte ich komplett vorgegeben (Audi-Konfigurator).
Nicht einmal eine nochmalige schriftliche Anfrage beim Geschäftsführer (letzte Woche) dieses Audi-Zentums hat mir bisher ein Angebot eingebracht.
Also warum soll ich die Fahrzeuge dann nicht bei Internet-Vermittlern bestellen, die dieselbe Dienstleistung erbringen, nämlich Angebot und Auftrag schreiben, und noch dazu wesentlich günstiger sind??
Nebenbei habe ich das Leasing Angebot aus dem Internet (VR-Leasing) durch eigene Konfiguration sofort vorliegen und bei dem angefragten Vermittler nach ca. 2 Stunden.
Im Audizentrum habe ich auch sehr schlechte Erfahrung gemacht. Wir wollten 100.000 € für 2 Avant's ausgeben,aber der nette Herr hat mich nicht für voll genommen.Bei 2 VAG-Händlern sah es dann ganz anders aus,es wurden Probefahrten usw angeboten.Und der Preis war auch verhandelbar.
Bin als zufriedener Kunde gegangen und habe gekauft.
Hatte alle Daten zusammengetragen und mitgenommen,also keine große Beratung nötig.
Hätte aber auch im Netz gekauft,wenn ein besseres seriöses Angebot da gewesen wäre.
gruß
maku
Habe jetzt einen A4 Avant bestellt, aber vorher auch bei einem Vermittler vorbei geschaut...
http://www.juetten-koolen.de/de/pkwsuche_seq.php?w=liste&hersteller=Audi&modell=A6
Bei einem A4 wären es bei einem Deutschen Neufahrzeug 13,79% Nachlass auf Liste gewesen. Abwicklung über ein Audi Zentrum in Berlin....
Zwei Kollegen haben dort gekauft und waren zufrieden, und deren Gäsebuch ist voll mit zufriedenen Kunden....
Die arbeiten mit Händlern zusammen die bereits ihre Bonusmarge verpokern, und hätte mein Händler nicht einen so guten Preis gemacht, hätte ich dort geordert.