Neuer 911 Cabrio

Porsche

Hallo,
nachdem ich mich langsam an mein Cabrio gewöhne, hätte ich an die Profis von Euch ein paar Fragen :

- das ich in der Waschanlage kein Heißwachs nehmen darf, habe ich gelesen. Meine Waschanlage bietet zur Konservierung "Nano" an, ist das unbedenklich für das Verdeck?
- als Scheibenwaschanlagenzusatz wollte ich 'Sonax 332500 Antifrost&Klarsicht' verwenden, ist das bezüglich Plastescheinwerferabdeckung unbedenklich ( drauf steht's )
- Was nehme ich als Insektenentferner vor der Handwäsche ?
Danke für Eure Tipps und Hilfe,
harlay01

Beste Antwort im Thema

Hi,

ob Heißwachs oder nano-Versiegelung dürfte in dem Fall gleich schädlich sein. Ich würde auf jeden Fall beides vermeiden. Zumal "nano" aus einer Waschanlage dürfte auch nur eine produktspezifische Bezeichnung für deren Heißwachs sein. Eine echte Nanokonserviereung wäre "etwas" aufwendiger. Ich habe meine Verdecke immer mit den entsprechenden vom Hersteller empfohlenen "sanften" Reinigern behandelt und sie anschließend vernünftig impregniert.

Ich denke, der Scheibenzusatz ist unbedenklich. Den kannst Du nehmen.

Auf jeden Fall auch hier einen, der unter ph 11,5 liegt. Ab da wird es ätzend. Sonax bietet hier einen halbwegs vernünftigen an. Willst du etwas mehr investieren, kann ich fast durchweg die Produkte von Maguiars empfehlen. Einwirkzeit beachten und ggf. mit Mikrofasertuch nacharbeiten.

Grüßle, Softailer

17 weitere Antworten
17 Antworten

Hallo plonk,
Ich komme mir schon langsam vor, wie auf einer Tupperparty. :-) ich hoffe, ich bekomme keinen Ärger wegen Werbung, sonst müssen wir das per PN machen.
Ich kann die Tücher von alclear absolut empfehlen. Die gibt es in allen Varianten bei Amazon. Auch ganze Sets.

Grüßle, Softailer

Hallo,
ich habe jetzt als Microfasertücher "Ultimate wipe" und "Supreme Shine Microfibre" von Meguiar's bestellt. Welches für was werde ich sehen.
Was ist denn als Insektenentfernter zu empfehlen?
Grüße harlay01

Zitat:

@plonk schrieb am 7. November 2015 um 22:26:21 Uhr:



Zitat:

@Softailer schrieb am 5. November 2015 um 18:50:44 Uhr:


Mach das. Bin gespannt. Und gute Mikrofasertücher nicht vergessen. Das zahlt sich aus. Viel Erfolg!

Grüßle, Softailer

Gibt es Beispiele für "gute Microfasertücher"? Ich finde, wenn ich mal danach schaue, meist nur welche mit zu "groben" Fasern. Resultat: solch Tücher fangen den Schmutz so auf, das bei Benutzung Microkratzer entstehen. Ich lege daher meine guten regelmäßig in die Waschmaschine, aber irgendwann lösen sie sich dann ja von allein auf...

Eigentlich fast alle oder keinen. Ich habe noch nie wirklich einen gehabt, der alle Insekten entfernt hat. Daher für mich immer ein Kompromiss. Ich nehme einen von Sonax.

Grüßle, Softailer

Deine Antwort
Ähnliche Themen