Neuer 500, 500e

Fiat 500

Dick eingepackt, ist womöglich ein richtiger Nachfolger unterwegs...

https://www.motor.es/.../...-fotos-espia-2021-prototipo-202064178.html

...demnach sogar schon in Genf (März !) gezeigt wird ! Aber erst 2021 im Handel.

Beste Antwort im Thema

Dick eingepackt, ist womöglich ein richtiger Nachfolger unterwegs...

https://www.motor.es/.../...-fotos-espia-2021-prototipo-202064178.html

...demnach sogar schon in Genf (März !) gezeigt wird ! Aber erst 2021 im Handel.

794 weitere Antworten
794 Antworten

Guten Morgen,
wir haben noch 2 "Problemchen" mit der Bedienung:
Wir fahren im Range Modus und müssen jedes mal vor dem Losfahren die Hand- / Parkbremse manuel lösen. Kann man da irgendwo umstellen das dieses automatisch passiert so wie wir es bisher bei jedem Auto hatten? So ganz sind wir aus dem Handbuch nicht schlau geworden.

Wenn wir am Lenkrad den Radio Sender wechseln, dann wird nicht zum nächsten gespeicherten Sender gewechselt sondern zum nächsten empfangbaren Sender.

Zu den Sendern: Das kann man nicht ändern, hatte ich in einem anderen Forum schon mal angefragt.

Normalerweise sollte die Parkbremse automatisch lösen. Man muss glaub nur angeschnallt sein.

Gib mal vorsichtig etwas mehr Gas im Range-Modus. Dann sollte sich die Parkbremse lösen (das tut sie zumindest bei mir).
Im Normalen Fahrmodus hat das Auto eine sog. Creeping-Funktion, d.h. es rollt langsam wenn man die Bremse nicht tritt und kein Gas gibt.
Im Range- und Sherpa-Modus ist diese Funktion abgestellt, da man mit dem Gaspedal ja per OPD anhalten kann.
Evtl. hat Fiat deshalb eine etwas höhere Gaspedalstellung programmiert, bevor die Parkbremse sich löst.

Ähnliche Themen

Ohne Anschnallen geht die Bremse nicht auf.

interessant. hab ich sonst noch bei keinem mit e-Parkbremse gehabt.

Hallo,

ich kann die Aussage von @micsch nur bestätigen.

Gruß, rubbel 2

Zitat:

@flex-didi schrieb am 1. März 2022 um 11:02:07 Uhr:


interessant. hab ich sonst noch bei keinem mit e-Parkbremse gehabt.

Ist beim alten 2er AT und auch beim neuen X1 meiner Eltern genauso. EPB löst erst automatisch, wenn man angeschnallt ist.

also mal schnell rangieren im bereich parkplatz, garage ist nicht ohne.

Entweder anschnallen oder manuell lösen. Ich kann dieses "Sicherheitsbackup" schon verstehen.

EDIT:
Bei meinem Golf war es übrigens so, dass die EPB nicht automatisch löste, wenn die Fahrertür offen ist.

Hat der 500e Einklemmschutz bei den Scheiben?, also Automatiklauf?

Weiss jemand, ob im Range Modus bei Verzögerung die Bremsleuchten angehen?

Zitat:

@micsch schrieb am 12. März 2022 um 10:44:39 Uhr:


Weiss jemand, ob im Range Modus bei Verzögerung die Bremsleuchten angehen?

Ja. Die gehen an sobald er rekuperiert.

Danke!

1. Inspektion bei 10.500 nach 1 Jahr.
118 € Bremen-Nord. Keine Sonderarbeiten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen