Neuer 500, 500e
Dick eingepackt, ist womöglich ein richtiger Nachfolger unterwegs...
https://www.motor.es/.../...-fotos-espia-2021-prototipo-202064178.html
...demnach sogar schon in Genf (März !) gezeigt wird ! Aber erst 2021 im Handel.
Beste Antwort im Thema
Dick eingepackt, ist womöglich ein richtiger Nachfolger unterwegs...
https://www.motor.es/.../...-fotos-espia-2021-prototipo-202064178.html
...demnach sogar schon in Genf (März !) gezeigt wird ! Aber erst 2021 im Handel.
794 Antworten
Händler hat die EMail Adresse meines schon bestehenden Accounts mit dem Wagen verbunden. Daraufhin kam Mail mit Link zum Einrichten. Das habe ich normal am MacBook im Internet befolgt. Da konnte man die ganzen Dienste, die für 2 Jahre kostenlos sind, sehen und auch dem Wagen einen Namen geben. Da gab es kurz die Info, dass Verknüpfung mit Wagen erst nach dem nächsten Start des Wagens gehen wird. Etwa 2 Stunden nach diesem Start war Wagen in App auf IPhone 12pro dann da...
Ich habe da noch nicht alles ausprobiert. Vor allem noch nicht die Pläne für Ladung oder Heizung. Die Betriebsanleitung auf Handy ist so unübersichtlich und schlecht zu bedienen, dass man sie vergessen kann. Ich hänge mal einige Screenshots dran...
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort.
Bist du Luigi, oder hast du das Auto gleich beim Verknüpfen so genannt?! 😁
Unsere Möhre nennen wir „Thusnelda“... weil wegen so „barbarisch geil anzusehen“... 😉
Thusnelda ist auch gut.... Luigi heißt der LaPrima.... Es gibt noch Jupp (MB C400 Cabrio), Gandalf (Mitsubishi Pajero) und Frodo (Hyundai I20) in der Familie...
Gutes und schlechtes von der App:
Gut: Cinquecento Position wird via Maps gepusht
Schlecht: Bei jedem verlassen und schliessen behauptet sie via Push, dass sich der Ladeplan geändert, bzw. geupdated habe (was aber nicht der Fall ist)
(siehe Screenshot)
Ansonsten weiterhin viel Fahrspass - im Januar kommt offenbar das erste grosse Update 😉
Ähnliche Themen
@pmhX: Woher hast Du die Info, dass ein grosses Update im Januar kommt? Meinst Du ein Update der App oder der UCONNECT Software?
Sodele... die „Tussi“ ist jetzt online... im Grunde nur zwei Schritte nacheinander gemacht, die in wenigen Minuten zum Erfolg führten:
1. Händler angerufen und gebeten die Verknüpfung aufzuheben. Anschließend Mail abgewartet, dass dies vollzogen wurde. Danach Händler gebeten, das Fahrzeug erneut mit vorhandenem Fiat-Account und FIN zu verknüpfen. Wieder auf Maileingang gewartet. In dieser 2. neuen Mail auf den Button „Connected Services aktivieren“ geklickt und auf sogleich öffnender Uconnect-Seite den Login wie sonst auch vorgenommen - und siehe da: Fahrzeug gefunden! Danach alle Dienste aktiviert und 15 Minuten wie empfohlen gewartet. In der Zwischenzeit kam eine 3. Mail mit der Bestätigung der nun erfolgreichen Verknüpfung mit allen Diensten.
2. Nach diesen 15 Minuten ins Auto gesetzt und eine Runde um den Pudding gedreht. Wieder zurück die bisherige 500e-App komplett vom iPhone gelöscht und im Store erneut geladen und installiert. App gestartet, angemeldet - und Bingo, alles da und läuft wie es soll. Fehlerhafte Push-Nachrichten bislang auch Fehlanzeige.
Bin begeistert! Jetzt noch schnell eine Mail nach Turin zum Support schicken und sie darüber informieren, dass sie aufhören können, nach einem anderen Fehler zu suchen.
Zitat:
@DynaDel schrieb am 18. Dezember 2020 um 16:06:57 Uhr:
Sodele... die „Tussi“ ist jetzt online... im Grunde nur zwei Schritte nacheinander gemacht, die in wenigen Minuten zum Erfolg führten:(...)
2. Nach diesen 15 Minuten ins Auto gesetzt und eine Runde um den Pudding gedreht. Wieder zurück die bisherige 500e-App komplett vom iPhone gelöscht und im Store erneut geladen und installiert. App gestartet, angemeldet - und Bingo, alles da und läuft wie es soll. Fehlerhafte Push-Nachrichten bislang auch Fehlanzeige.
Bin begeistert! Jetzt noch schnell eine Mail nach Turin zum Support schicken und sie darüber informieren, dass sie aufhören können, nach einem anderen Fehler zu suchen.
...probiere bitte mal, die Vorklimatisierung in der App einzustellen, auf eine Zeit wo Deine "Tussi" nicht am Strom hängt und schaue dann was mit ihr passiert.
Und: Ja nicht die Turiner davon abhalten, weiterhin nach Fehlern zu suchen - davon hat es noch genug 😉
Gerade heute haben sich die Lautsprecher für Radio, CarPlay und Co. verabschiedet... Hilfeleistung kam vom Freundlichen - werde am Abend schauen, ob die wieder zum Leben erweckt werden können (und es hier später posten).
Zitat:
@stefda schrieb am 18. Dezember 2020 um 14:33:56 Uhr:
@pmhX: Woher hast Du die Info, dass ein grosses Update im Januar kommt? Meinst Du ein Update der App oder der UCONNECT Software?
Vom meinem Freundlichen - App und Cinquecento erhalten offenbar eines...
Zitat:
Gerade heute haben sich die Lautsprecher für Radio, CarPlay und Co. verabschiedet... Hilfeleistung kam vom Freundlichen - werde am Abend schauen, ob die wieder zum Leben erweckt werden können (und es hier später posten).
Und es hat geklappt: in den Einstellungen zu Reset Scrollen und dort das Radio-Reset auslösen - dann singen die Lautsprecher wieder...
Dieser Fehler scheint bei allen 500e immer wieder aufzutauchen...
Den Radio Reset haben wir auch jeden zweiten Tag. Man muss dafür kurz anhalten, da während der Fahrt das Reset-Menü nicht da ist.
Ab und zu geht auch die Sprachsteuerung in Verbindung mit Carplay(Siri) nicht. Also wenn man die Taste am Laenkrad für Sprachsteuerung länger drückt, soll ja Siri kommen (egal ob CarPlay oder Bluetooth Verbindung) Da hilft dann auch der Radio Reset.
In der normalen Bluetooth Telefon Verbindung kann ich Luigi auch nicht dazu bewegen, beim IPhone meiner Frau die Kontakte vollständig anzuzeigen. Geht nur A-H. Offenbar gibt es da ein Limit oder Problem.
Also so einige Baustellen für Fiat offen.
Das beim Vorklimatisierung die Scheinwerfer leuchten und bei den Autos mit Alarmanlage diese dann auch angeht, ist wohl in Arbeit in Turin. Habe auch von Update im Januar gehört, dass wohl dann Werkstattbesuch nötig machen wird.
Aber die Ladeleistung und Geschwindigkeit ist super gelöst. Habe aus Interesse an Schnellladesäule probiert. Mit ca 25% gestartet und er hat sich in 25 Minuten 25Kw reingezogen. Erst bei 83% ging die Leistung langsam runter. Das können bei der Konkurrenz der kleinen Stromer nicht viele. Jetzt fehlt nur noch die Einstellung, bei X % die Ladung zu beenden....
Und ich dachte, ich hätte einfach nur schlecht geträumt... als ich heute früh eine Alarmanlage hörte... als ich rausging war sie schon wieder aus... aber die Leuchten grüßten mich noch und die Vorklimatisierung war gerade abgeschlossen... au weia... doch nicht geträumt... kann man die Alarmanlage bis zum Update irgendwie deaktivieren?
Zitat:
@Puntomaniac schrieb am 19. Dezember 2020 um 09:13:44 Uhr:
Was die Software betrifft, scheint Fiat nach dem Bananenprinzip entwickelt zu haben.
Wenigstens arbeiten sie tatsächlich dran - eben heute dies von meinem Freundlichen erhalten:
« FCA hat für den neuen 500 BEV eine Kundendienstaktion 6316 aufgeschaltet.
Mit dieser Software wird das Problem der nicht funktionierenden Sprachsteuerung behoben. »
Werden wir nach den Ferien aufspielen lassen (schade gibt es kein OTA wie bei Tesla...).
Hallo,
Ich hab den neuen 500er für mich entdeckt.
Endlich eine E-Kiste die auch optisch was hermacht.
Wie ist den die Lieferfrist und Erstattung von der Bafa zeitlich gesehen bei einem Bestellfahrzeug.
Viele Grüße
Frank