Neuer 3er BMW 2010?

BMW 3er E90

Hi,

mich würde mal interessieren, ob dieses Jahr bzw. ich naher Zukunft noch ein neues Modell bzw. FL auf dem Markt kommt?

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Wie der 3.0 TDI geht nicht schlecht? Ist nicht war. 240 PS gehen also gar nicht so schlecht... Ähm wenn der dir nur "gar nicht so schlecht" geht, solltest du vielleicht wirklich zum RS5 umsteigen. Der geht dann halbwegs gut.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Original geschrieben von matt1982


Wie der 3.0 TDI geht nicht schlecht? Ist nicht war. 240 PS gehen also gar nicht so schlecht... Ähm wenn der dir nur "gar nicht so schlecht" geht, solltest du vielleicht wirklich zum RS5 umsteigen. Der geht dann halbwegs gut.
Im A6 mit Quattro hat der tatsächlich ganz schön zu schleppen....

Und geht trotzdem noch wunderbar ab. Tiptronic auf S und die Gänge werden länger ausgefahren und die Gasannahme ist dementsprechend direkter. Kenne den 3.0 TDI auch im A5 und das Mindergewicht wirkt sich dort schon relativ deutlich positiv auf die Beschleunigung aus.

Ich habe noch die 224PS Version im A6 und kann mich nicht im geringsten beklagen. Wahr ist allerdings, dass man sich viel zu schnell an die Power gewöhnt :-)

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Wenn ich mich noch richtig erinnere, gibt es den 3.0 als Tdi mit 240 PS, als Benziner sowohl mit 265 ? und 340 PS (S5).
Mit 3.0 Benziner meine ICH den Zweihundertdingsundsechzig PS. Und den will doch wirklich keiner haben. Bei einem S5 sieht das schon wieder anders aus.

einen 3.0 benziner gab es im A5 nie.

entweder der 3.2FSI (265PS) oder der achtender im S5 (354PS) 😉

gegen nen 335i sieht der 3.2er schlicht NICHTS. (und säuft dabei sogar noch deutlich mehr!)
und der S5 fährt ihm auch nicht deutlich davon. (geiler V8 sound, aber sehr durstig und nur als automatik mit allrad zu kriegen!)

http://www.alle-autos-in.de/.../audi_a5_32_fsi_ktb2843.shtml?...

http://www.alle-autos-in.de/audi/audi_s5__a20481.shtml

Zitat:

Original geschrieben von matt1982


Na ja aber im A5 Coupe sollte der doch "gar nicht so schlechte" Leistung bringen.

Ich schau ja ab und zu im A6 Forum vorbei. Der genialste Fred dort ist die Selbsthilfegruppe 2.0 TDI im A6. Vielleicht sollte man das laut deiner Aussage auch auf den 3.0 TDI ausweiten?

Servus!

Die "Selbsthilfegruppe" hab ich mir eben angeschaut. Ist echt geil 🙂
Sowas ähnliches hab ich mir schon überlegt, als ich vor ein paar Monaten stolz hier rein bin und dachte, daß mein 25i ziemlich schnell ist 😉.

Zum Thema an Geschwindigkeitsgewöhnung noch einen Satz: Bekannter hat den genannten S5, der ist ihm nach nem Jahr jetzt zu "langsam", will ihn tunen lassen, oder alternativ dachte er an den RS 5.
Das hat er jetzt vorerst abgeblasen, nachdem er den Testvergleich mit dem M3 gelesen hat 😛

Zitat:

Original geschrieben von Lametrixx


Ich habe einen 3.0 TDI und der Benziner ist ein 3,2 liter.

Muss aber wirklich sagen, dass der 3 liter Diesel nicht so schlecht geht wie man vielleicht denkt, aber ich wollte mich eben steigern. Weiß nur noch nicht wie. der TTRS wäre vielleicht auch noch ganz interessant. Am liebsten wäre mir aber der RS5 muss ich sagen...

Genau wie dir gehts mir auch 😁

Suche auch nach einer Alternative bzw. steigerung zum 3.0 d / A5.

Der geht wirklich nicht schlecht aber nach einer gewissen zeit (kurze zeit) wird er dann langweilig.

Aus dem Grund habe ich den Thread nochmal ins Leben gerufen wo über 330 -335 xi - xd um zu sehen

inwiefern sich die vom 3.0tdi unterscheiden und wo sie ihm sogar überlegen sind.

Ich finde bis auf den 3.0 d im A5 kann man die restlichen Motorisierungen voll vergessen!

1.8 tfsi : Die lahme Kröte schluckt ja fast gleich viel wie ein S5
2.0 tfsi : Fehler eingesehen und optimierungsversuch gestartert....was solls auch...schlechterkanns
nicht werden.
2,7 tdi: Schlechte Laufruhe...wohl die Vernunftsalternative aber passt wohl nicht so ganz zu
einem A5
3.o tdi: Bis auf den Turboloch in der 1. Sekunde eigentlich die beste Motorisierung für den A5.
Ein weiteres Plus ist mit Quattro gegeben.
3.2 tfsi: Den hätte man gleich weglassen können und gleich den S5 hinstellen können! Keine daseinsberechtigung. Verhältnismäßig wenig Leistung und zuviel Verbrauch.
4.2 tfsi: Netter Sound aber im gesamten doch etwas lahm verglichen mit dem m3/335i

Bei mir wirds ein Gebraucht/jahreswagen e92/93 .Motorisierung 3l aber noch nicht klar ob Benzin/Diesel und Allrad/Heck und auch da sind die BMW Modelle zusätzlich noch um einiges günstiger als im Audi Lager was aber den Mehrpreis betrifft.....keinerlei berechtigung hat!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019



Zitat:

Original geschrieben von matt1982


Na ja aber im A5 Coupe sollte der doch "gar nicht so schlechte" Leistung bringen.

Ich schau ja ab und zu im A6 Forum vorbei. Der genialste Fred dort ist die Selbsthilfegruppe 2.0 TDI im A6. Vielleicht sollte man das laut deiner Aussage auch auf den 3.0 TDI ausweiten?

Servus!

Die "Selbsthilfegruppe" hab ich mir eben angeschaut. Ist echt geil 🙂
Sowas ähnliches hab ich mir schon überlegt, als ich vor ein paar Monaten stolz hier rein bin und dachte, daß mein 25i ziemlich schnell ist 😉.

Zum Thema an Geschwindigkeitsgewöhnung noch einen Satz: Bekannter hat den genannten S5, der ist ihm nach nem Jahr jetzt zu "langsam", will ihn tunen lassen, oder alternativ dachte er an den RS 5.
Das hat er jetzt vorerst abgeblasen, nachdem er den Testvergleich mit dem M3 gelesen hat 😛

Ja der Fred ist genial :-) Vielleicht sollte man den hier wirklich auch mal eröffnen. Ich wär dabei!

Ein Forum ist einfach nicht repräsentativ was die Motorisierung aller auf der Straße wiedergeben. Daher verstehe ich auch nicht, wie man bei einem 3 L Diesel von gar nicht so schlecht gehend sprechen kann. Andere würden sich freuen so ein Auto auch nur einmal fahren zu können, geschweige denn besitzen. Nur ein Forum ist halt kein Querschnitt durch unsere Bevölkerung. Daher kauft euch alle M's und RS's, aber lasst mir ab und an die Möglichkeiten die linke Spur auch mal zu nutzen um einen LKW zu überholen...

Hätte ich nicht gedacht, dass es doch einige gibt, denen es genauso geht. Fakt ist, ich brauche eine Steigerung. So über 300 PS wären schon ganz nett und da würde sich in meinen Augen einfach der 335i anbieten, da er kaum bzw. gar nicht teurer ist als mein jetztiger A5 3.0.

Auch der Klang vom 335i hat mich überzeugt. Habe ihn zwar bis jetzt nur in youtube gesehen, aber trotzdem. Eine alternative wäre aber noch ein TTRS oder vielleicht auf den RS3 warten. Ich weiß man kann diese autos nicht vergleichen, aber von der Leistung auf jeden Fall und alle 3 wären eine Steigerung gegenüber meinen A5.

vielleicht solltest dich mal bei M3 / B3 umsehen...  ;-). Tw gibts bei M3 sehr günstiige angebote.

gretz

Glaubst du wohl nicht, dass der 335i mir genügen würde? M3 ganz ehrlich ungern, weil mir das ganze doch etwas zu teuer ist und einen Gebrauchten will ich eigentlich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Lametrixx


Glaubst du wohl nicht, dass der 335i mir genügen würde? M3 ganz ehrlich ungern, weil mir das ganze doch etwas zu teuer ist und einen Gebrauchten will ich eigentlich nicht.

Fahr mal beide, dann wirst sehen was ich meine. Weis zwar nicht wie jetzt die angebote sind, aber vielelicht ist der unterschied nicht so hoch..

gretz

Zitat:

Original geschrieben von heltino



einen 3.0 benziner gab es im A5 nie.

entweder der 3.2FSI (265PS) oder der achtender im S5 (354PS) 😉

Im Cabby gibt es keinen 8 Zylinder sondern den 3.0.

Nach 40.000 km im A6 3.0 tdi mit TT (224 PS) und neuerdings mit einem 335i unterwegs, kann ich sagen, dass der ehemals "mächtige" Dieselmotor gegen die 300 PS im 335 kein Land sieht, wie soll er auch. Trotzdem ist (für mich) die Fahrleistung lediglich bei Überholmanövern auf der Landstrasse wichtig, das geht alles viel relaxter als im A6. Auf der Autobahn sind beide, für den heutigen Verkehr, mehr als ausreichend. Dafür hat man beim 335 aber nur halb soviel Platz , fast doppelt so hohe Spritkosten und 300 - 400 km weniger Reichweite.
Aber diese beiden Fahrzeuge sind nicht miteinander vergeichbar.

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala



Zitat:

Original geschrieben von heltino



einen 3.0 benziner gab es im A5 nie.

entweder der 3.2FSI (265PS) oder der achtender im S5 (354PS) 😉

Im Cabby gibt es keinen 8 Zylinder sondern den 3.0.

wir haben nicht vom cabby gesprochen...

und im cabby ist es der 3.0T (was als nomenklatur übrigens selten dämlich ist, da kompressor und kein turbo) 😉

Zitat:

Original geschrieben von matt1982



Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Servus!

Die "Selbsthilfegruppe" hab ich mir eben angeschaut. Ist echt geil 🙂
Sowas ähnliches hab ich mir schon überlegt, als ich vor ein paar Monaten stolz hier rein bin und dachte, daß mein 25i ziemlich schnell ist 😉.

Zum Thema an Geschwindigkeitsgewöhnung noch einen Satz: Bekannter hat den genannten S5, der ist ihm nach nem Jahr jetzt zu "langsam", will ihn tunen lassen, oder alternativ dachte er an den RS 5.
Das hat er jetzt vorerst abgeblasen, nachdem er den Testvergleich mit dem M3 gelesen hat 😛

Ja der Fred ist genial :-) Vielleicht sollte man den hier wirklich auch mal eröffnen. Ich wär dabei!

Ein Forum ist einfach nicht repräsentativ was die Motorisierung aller auf der Straße wiedergeben. Daher verstehe ich auch nicht, wie man bei einem 3 L Diesel von gar nicht so schlecht gehend sprechen kann. Andere würden sich freuen so ein Auto auch nur einmal fahren zu können, geschweige denn besitzen. Nur ein Forum ist halt kein Querschnitt durch unsere Bevölkerung. Daher kauft euch alle M's und RS's, aber lasst mir ab und an die Möglichkeiten die linke Spur auch mal zu nutzen um einen LKW zu überholen...

Vielleicht sollte ich mal zur Abkühlung, oder besser zum "abnullen"/ reseten, was eigentlich schnell ist, meinen Mum ihren 18 Jahre alten Fiat Uno mit 45 PS (und 205er-Reifen!)zur Verfügung stellen, 2 Wochen damit fahren und dann sieht die "Geschwindigkeitswelt" wieder ganz anders aus 😁

Pass aber an der ersten Kreuzung auf, dass du genug Abstand zum einfädeln und beschleunigen hast, nicht das dir Fußgänger in die Seite laufen ;-)))

Zitat:

Original geschrieben von matt1982


Pass aber an der ersten Kreuzung auf, dass du genug Abstand zum einfädeln und beschleunigen hast, nicht das dir Fußgänger in die Seite laufen ;-)))

Haha...Ja, das ist Abenteuer pur! Aber: Man fällt teilweise mehr auf,wie mit nem M3!

Liegt vielleicht an der Farbe....Sondermodell "Pink" 😁😁

Und wenn man das Teil als Typ dann noch fährt....😉 Sehr lustig!

Deine Antwort
Ähnliche Themen