Neuer 308: Nachfolger in 2020 ?
Noch ist es um den Nachfolger ziemlich ruhig. Ein paar andere "Baustellen" sind zuvor dran:
Der offiziell gerade vorgestellte 208 (in Genf) - zeigt wohl ziemlich gut wo es auch beim nächsten 308 langgeht.
Darauf folgt dann wohl dessen SUV (2008) ziemlich ähnlich. Und dann...
Zunächst natürlich erst noch ein wenig "Blödsinn"...
https://www.instagram.com/p/BvQlebfFUfs/
Fakes und sonstiges Halbwissen der Gazetten eben...
https://www.autobild.de/.../peugeot-308-2020-vorschau-13684771.html
https://www.autozeitung.de/...-2020-preis-technische-daten-194572.html
https://servimg.com/view/19850884/21#
Aber auf dem Autosalon in Paris 2020, das wäre doch prädestiniert für den neuen 308 !(?)
420 Antworten
Zitat:
@FelDim schrieb am 8. März 2021 um 14:05:23 Uhr:
Erster echter Leak:
https://www.instagram.com/p/CMKJuxjJWPO/?igshid=qi3it1td9gjhAuch ne tolle Farbe 🙂
Könnte ja der aus der Vorstellung des neuen Peugeot Logos sein 😉
Sieht aus wie ein Honda Civic - nur nach dem NCAP-Crashtest
Was sollen die vielen Sicken und Ecken die neuerdings von den Designern fast aller Marken in die Karossen gebügelt werden ?
Lauter Dreckecken die sicherlich auch in den Waschanlagen Probleme bereiten. Bei der Pflege von Hand wird sicherlich auch Freude aufkommen.
Mimimi... Alles Neue ist schlecht und böse... 😁
Ist halt aktuell ein Design Trend. Außerdem wirken Ecken und Kanten progressiv. Und Peugeot möchte nun mal eine progressive Marke sein (vgl. Seat, Cupra). Gibt ja auch genug Alternativen 😉
Finde die neuen Modelle überholen designtechnisch alles andere.
Audi sieht seit gefühlten 10 Jahren gleich aus, bei BMW blickt man schon lange nicht mehr durch und Mercedes hat auch keine Innovationen mehr.
Aber auch andere hersteller bringen mittlerweile optische Hingucker (Kia K5, Renault Megane IV)
Früher machten sich halt nur die Premiumhersteller bemerkbar, jetzt sind alle zeitgemäß auf einem Stand.
Bis auf lada
Ähnliche Themen
Laut autozeitung, wenn ich das richtig verstanden habe soll ein 150 und ein 180 PS plug in kommen. Da wird der Verbrauch interessant wenn denn wirkl kein Diesel kommt.
Beim 508 bin ich noch nicht so begeistert vom plug in wenn der wirklich über 20 kW verbraucht wie vereinzelt berichtet wird
Zitat:
@E12MJ schrieb am 16. März 2021 um 17:42:38 Uhr:
Da wird der Verbrauch interessant wenn denn wirkl kein Diesel kommt.
Laut fr. Wikipedia bekommt der DS4 auch den 1.5 BlueHDi 130.
Jepp. Für den DS4 liest man bisher von...
- 3 Benzinern (130, 180, 225 PS)
- 1 Diesel (130 PS)
- 1 PHEV (180 PS + 110 PS E-Motor / Systemleistung 225 PS/360 Nm), 12.4 kWh Akku für >50 km gem WLTP)
...zumindest dort alle mit AT-8.
Zitat:
@S6-V8 schrieb am 17. März 2021 um 14:56:36 Uhr:
Wann war gleich nochmal die Vorstellung?
Morgen, 18.03.
https://de.motor1.com/news/494919/opel-astra-2021-erlkoenig-rendering/
"Da der Peugeot 308 am 18. März präsentiert wird (...)"
Zitat:
@flex-didi schrieb am 17. März 2021 um 18:45:45 Uhr:
https://drivetribe.com/p/...-is-finally-the-U9t9itCBTJChfy1gCiQRWg?...
Offenbar sorgt der 308 für riesige Begeisterung 😁