Neuen Tiguan bestellt Sport & style Team Paket

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Leute,

Habe meinen BMW 3er Kombi verkauft und mir jetzt einen Tiguan bestellt. Meine Frau wollte einen. Jetzt kriegt sie ihn.

Ich habe den Sport & style 170 ps benzinerAutomatik mit Team Paket und Team plus mit den 18" Felgen new York.

Habe als extra Panorama Dach und winterräder naiv u.s.w.

Mit einer 3,9 Finanzierung 10 Prozent Nachlass bekommen Kriege ihn Anfang April ganz neu.

Hab ich da ein gutes Angebot.

Seid ihr mit dem Auto zufrieden. Bekomme bald mein 2. Kind deswegen so Ein grosses Auto.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bigblue


Habe den Tiguan Team seit Juli 2011 und bin damit bis dato sehr zufrieden in der 2WD BlueMotion Team Edition.

Zurück in die Zukunft? 🙂 😉

Tiguan mit 2.0TSI und 170 PS ist echt eine Wucht.

Mit 4 Erwachsenen kommt man auch problemlos in den Urlaub. Kommt eben immer drauf an, was man von dem Auto erwartet.

Aber er ist ein echter Allrounder. Im Anhängerbetrieb lässt er sich nicht lumpen, beim Holz holen aus dem Wald zieht er tapfer mit, frisch gewaschen sieht er auch vor nem Restaurant echt edel aus und es ist eben ein VW. Also kein Sozialneid der Nachbarschaft.

Was will man mehr? 🙂

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wessi-Ossi


@ senke:

Bist Du sicher, dass Du das RDC310 bekommst? Im alten Modell Sport & Style war nur das RCD210 Serie, und das ist wirklich nicht so toll. Würde ich an Deiner Stelle noch mal nachhaken.

Notrad habe ich übrigens auch bestellt: Safety first 🙂

Gruß Hans

Hy,

laut meinen Bestellunterlagen die ich hier vor mir habe gehört das RCD310 bei dem "Sport & Style" zur Serienausstattung 😉

LG
Senke

Zitat:

Original geschrieben von Senke


Hy @ all,

ich möchte mich mal hier einklinken. Ich möchte mir auch den Tiguan holen.
Hier mal kurz meine Vorstellung:

Tiguan Sport & Style BlueMotion Technology 1,4 l TSI 90 kW (122 PS) 6-Gang,
90 kW
Reflexsilber Metallic = 520,- Euro
PAP Ambiente-Paket = 36,- Euro
1S1 Bordwerkzeug und Wagenheber
PFX Gepäckmanagement-Notrad-Paket = 225,- Euro
0NA Entfall der Schriftzüge für die Modell- und Motorbezeichnung am
Fahrzeugheck = 0,- Euro
9AK Klimaanlage "Climatronic" = 355,- Euro
7X1 ParkPilot = 395,- Euro
Standheizung = 1065,- Euro

Wobei es wohl Probleme bei der Standheizung gibt da diese momentan noch nicht angeboten wird und bei einer jetzigen Bestellung aus dem System fallen kann?!

Hat noch jemand eine Anregung oder einen Tip für mich?

LG
Senke

Hallo Senke,

ich finde den 1,4 TSI mit 122PS etwas schwach auf der Brust. ( Hatten wir auch Probe gefahren )
Wir haben den 1,4 TSI mit 150PS ( gibts ja so nicht mehr ), der ist so gerade ausreichend.
RNS 310 ist echt gut.
Multifunktionslenkrad wollen wir auch nicht mehr missen.
Wir hätten ansonsten besser Xenon bestellt, die VW Standard-Beleuchtung ist nach wie vor bestenfalls ausreichend.
Wie auch immer, viel Spaß mit dem Tiguan.
Grüße
Johannes

Zitat:

Original geschrieben von Senke



Das Notrad erachte ich für wichtig, denn die "Mumpe" (Tireset) bringt garnichts wenn man einen Reifenplatzer hat. Dann kommt man wenigstens vom Ort weg, wenn auch nur langsam.

LG
Senke

Ich will jetzt hier keine Parallel - Diskussion anfangen,

aber mal ehrlich,

wie oft

braucht man diesen Ballast.

Ich kann mich nicht daran erinnern je eins benötigt zu haben

auch fällt mir spontan kein Fall im Bekanntenkreis ein

und sollte ich in die Situation kommen, das der Reifen auch mit dem Tirekit nicht mehr funktioniert rufe ich für diesen einzelnen Fall den ADAC.

Zitat:

Original geschrieben von Tigabaendiger



Zitat:

Original geschrieben von Senke



Das Notrad erachte ich für wichtig, denn die "Mumpe" (Tireset) bringt garnichts wenn man einen Reifenplatzer hat. Dann kommt man wenigstens vom Ort weg, wenn auch nur langsam.

LG
Senke

Ich will jetzt hier keine Parallel - Diskussion anfangen,
aber mal ehrlich, wie oft braucht man diesen Ballast.
Ich kann mich nicht daran erinnern je eins benötigt zu haben
auch fällt mir spontan kein Fall im Bekanntenkreis ein
und sollte ich in die Situation kommen, das der Reifen auch mit dem Tirekit nicht mehr funktioniert rufe ich für diesen einzelnen Fall den ADAC.

Hy,

ja, im Prinzip hast Du recht, aber mir persönlich ist das schon passiert. Nachts auf der Landstr.. Da war ich heilfroh das ich das Notrad hatte. Bin da eher vorsichtig und/oder ängstlich.

LG
Senke

Ähnliche Themen

Hallo, ich bin neu hier.

Habe meinen Tiguan (Facelift) am 15.02.2011 bestellt. AB gibt unverbindlichen Liefertermin 4. Quartal 2011 an (mein Verkäufer meint, das ändert sich noch).

Kann einer von Euch etwas genaueres sagen?

Gruß
bemuwuHallo, habe einen Tag vor dir bestellt.
In der AB steht unverbindlich Oktober 2011.

Mein 🙂 sagt, es ist mit einer Lieferung im August zu rechnen.
Ist aber auch nur seine persönliche Einschätzung.
Wünsche dir auch noch viel Spaß beim warten.

Gruß
pmak15

Zitat:

Original geschrieben von pmak15


Hallo, ich bin neu hier.

Habe meinen Tiguan (Facelift) am 15.02.2011 bestellt. AB gibt unverbindlichen Liefertermin 4. Quartal 2011 an (mein Verkäufer meint, das ändert sich noch).

Kann einer von Euch etwas genaueres sagen?

Gruß
bemuwu
[/quote

Hallo, habe einen Tag vor dir bestellt.
In der AB steht unverbindlich Oktober 2011.

Mein 🙂 sagt, es ist mit einer Lieferung im August zu rechnen.
Ist aber auch nur seine persönliche Einschätzung.
Wünsche dir auch noch viel Spaß beim warten.

Gruß
pmak15

Das mit August hat mir mein Verkäufer hat gesagt. Ich hoffe nur, dass dies nicht zu optimistisch ist. Ich wünsche uns viel Glück!!!

Gruß
bemuwu

Was soll ein Verkäufer sonst sagen?

Bevor du abspringt sagt er eben "August" 🙂

Meiner hat gesagt 8 Monate lieferzeit

Hy@all,

habe noch mal eine Frage. Habe nun mehrere Meinungen eingeholt und mir wurde vom TSI mit 122PS dringend abgeraten.

Kann mir da jemand mit Rat und Tat zur Seite stehen?

Bin nun am überlegen ob ich mir das aktuelle, also auslaufende, Modell mit 150 PS als Sondermodell "Team" oder "Freestyle" kaufe.

LG und danke
Senke

Hi,

grundsätzlich wirst du dir imho diese Frage nur selbst beantworten können.

Dein Fahrverhalten, die Km-Leistung pro Jahr etc., nicht zuletzt eventuell der Preis, sollten deine Entscheidung eher beeinflussen als die Meinung Dritter. Mit dem 122 PS-Motor kommst du sicher auch dort an, wo du hin willst.

Aus meiner Sicht hat so etwas zwar nicht gereicht, aber wir sind auch häufiger mit dem Woihnwagen unterwegs.

Wenn du heute einen Tiguan haben möchtest und nicht bin 4. Quartal 2011 auf das FL warten willst, die Motorisierung und Ausstattung der Lagerfahrzeuge deinen Wünschen entspricht und schließlich auch der Preis ok ist, nimm das aktuelle Modell. Ansonsten warte auf den "Neuen". Die Motorisierung, na ja, s.o.

Gruß
Harald

Lieben Dank,

wir haben ja jetzt den Golf V mit 122 PS. Der ist natürlich völlig ausreichend und läuft super. Aber der Tiguan ist ja doch etwas schwerer und größer.

Sicher, wir fahren zu 90% in der Stadt, aber auf der Landstr. und BAB sollte er auch mithalten und eine gewisse Reserve haben.🙂

LG
Senke

Moin,
fahre seit 7 Wochen den Tiguan mit 122 PS und..... bin vollauf begeistert.
Mehrfach auf BAB, wer nicht rasen muß und vernünftig von A nach B will, macht keinen Fehler mit dem Kleinen.
Gruß Corse

Zitat:

Original geschrieben von Senke


Lieben Dank,

wir haben ja jetzt den Golf V mit 122 PS. Der ist natürlich völlig ausreichend und läuft super. Aber der Tiguan ist ja doch etwas schwerer und größer.

Sicher, wir fahren zu 90% in der Stadt, aber auf der Landstr. und BAB sollte er auch mithalten und eine gewisse Reserve haben.🙂

LG
Senke

Hallo,

ich hatte 1 1/2 Jahre (~22 tkm) den 1.4 TSI mit 150 PS und muß sagen, daß ich den Motor leistungsmäßig ganz ok fand. Bei Steigungen mit ca. 10-12% war es möglich ca. 80 km/h im 6. Gang zu fahren. Beim Ziehen eines 1,5 t Anhängers mit dem Tiguan gab es im Vergleich zum 115 PS Mondeo meines Vaters sehr deutliche Unterschiede, da der Mondeo bei einer Steigung keine 80 mehr schaffte (selbst im 3. Gang und bei Vollgas), der Tiguan hingegen im 5. Gang schon. Überholvorgänge im 1.4 TSI Tiguan waren auch zügig möglich, allerdings mußte dann schon in den 4. oder gar 3. Gang zurückgeschalten werden (so bei 70-80 km/h). Subjektiv käme ein schwächerer Benziner für mich nicht in Frage. Habe allerdings aber nur Erfahrungen mit dem Benziner in einem 4motion Modell und kann daher nicht einschätzen, wie ein schwächerer Motor mit einem leichteren Tiguan (BMT) zurechtkäme. Und vor allem weiß ich nicht, wie deine Anforderungen an das Fahrverhalten/Spurtvermögen vom Tiguan (außerhalb der Stadt) sind.

Lieben Dank für die ausführliche Ausführung.

Mal kurz zu mir, bin 45 Jahre alt und fahre doch sehr defensiv🙂
Wir fahren so um die 9000 km im Jahr, überwiegend Stadtverkehr und vielleicht 1-2 mal im Jahr für ein paar Tage an die Ostsee oder nach Bayern, mehr nicht.

Wir ziehen keinen Anhänger o.ä..

Wir wollen uns den Tiguan nur "Just for Fun" kaufen, weil er uns sehr gut gefällt und die paar Zentimeter höher sitzen doch eine Menge ausmachen. Ausserdem kann ich da besser ein- aussteigen🙂

Wir können hier bei uns in Berlin und Umgebung leider keine Probefahrt dem dem 122PS´er machen, es gibt hier nirgends einen😕

Deswegen auch meine Frage.

LG
senke

Hallo,

also wenn ich mir dein "Anforderungsprofil" so durchlese, denke ich, dass der 122 PS Tiguan eine gute Wahl für euch/dich ist. Wenn kein Anhänger zu ziehen ist, die meisten Kilometer nur in der Stadt zurückgelegt werden und nur ganz selten Überland- oder Autobahnetappen anstehen, ist der 122-PS Tiguan wohl die richtige/vernünftige Wahl. Ist halt bloß noch die Frage ob noch das alte Modell oder lieber das neue? Aber das ist Geschmacksfrage (bzw. wohl auch eine Zeitfrage).

Deine Antwort
Ähnliche Themen