Neuen Swift einfahren

Suzuki

Hallo Suzuki Gemeinde...

Da ich auch bald stolzer Besitzer eines Swift Sport sein werde, stellt sich mir die Frage wie ich den Wagen
einfahren soll.

Ich habe dazu schon viel im Internet recherchiert und folgende Aussagen gefunden:

1: Warmfahren und ordentlich drehen und Gas geben (Dazu gabs wohl Studien... sagt auch mein Händler)
2: Vorsichtig mit "wenig" Gas und max 3/4 der max. Drehzahl fahren und langsam steigern. 1000-2000 km
(Einige Herstellerangaben und Pressemitteilungen)
3: Extremst vorsichtig fahren (ähnlich 2.) Bis teilweise 5000 km

So jetzt frage ich euch...

Was empfiehlt Suzuki (Handbuch) und was empfehlt Ihr, oder hat sogar einer handfeste Beweise, was das
Beste ist?

Das es beim Einfahren nicht nur um den Motor geht ist mir klar.

Wie muss ich den Wagen einfahren, damit er

1. ruhig läuft
2. schön drehtfreudig ist
3. wenig Öl- und Spritverbrauch
4. leistung bringt (keine Krücke wird)
5. lange hält

Grüße
bruddler

21 Antworten

Punkt 2, vergiss Punkt 1.
Es wird sogar behauptet, dass neue Fahrzeuge gar nicht eingefahren werden müssen. Alles Blödsinn.
Nicht umsonst hat ein Auto am Anfang den größten Spritverbrauch, der sich dann nach ca. 3000 Kilomter auf das Optimum einpendelt.
Und auch der Ölverbrauch ist am Anfang hoch.
Fahrzeug am Anfang schonen, wichtig ist dabei, die Drehzahl unten zu halten. Also früh schalten.
Michi

Zitat:

Original geschrieben von bruddler


Hallo Suzuki Gemeinde...

Da ich auch bald stolzer Besitzer eines Swift Sport sein werde, stellt sich mir die Frage wie ich den Wagen
einfahren soll.

Ich habe dazu schon viel im Internet recherchiert und folgende Aussagen gefunden:

1: Warmfahren und ordentlich drehen und Gas geben (Dazu gabs wohl Studien... sagt auch mein Händler)
2: Vorsichtig mit "wenig" Gas und max 3/4 der max. Drehzahl fahren und langsam steigern. 1000-2000 km
(Einige Herstellerangaben und Pressemitteilungen)
3: Extremst vorsichtig fahren (ähnlich 2.) Bis teilweise 5000 km

So jetzt frage ich euch...

Was empfiehlt Suzuki (Handbuch) und was empfehlt Ihr, oder hat sogar einer handfeste Beweise, was das
Beste ist?

Das es beim Einfahren nicht nur um den Motor geht ist mir klar.

Wie muss ich den Wagen einfahren, damit er

1. ruhig läuft
2. schön drehtfreudig ist
3. wenig Öl- und Spritverbrauch
4. leistung bringt (keine Krücke wird)
5. lange hält

Grüße
bruddler

du mußt dich schon entscheiden zwischen 3. und 4.

also ich hab meinen die ersten 1200 km max bis 3500 umdrehungen gedreht ! was auch gut is nicht immer in der selben drehzahl fahrn also ma e bissle schneller oder langsamer!

so mach ichs auch bei meinen mopeds !

wenn den motor gut eingefahrn hast hebt der auch ne ewigkeit<!

möglichst nicht in gleichen drehzahlen fahren-> stau und autobahn am anfang vermeiden..
nicht in niedrigen drehzahlen fahren->unter 2k
nicht immer vollgas
auto nicht auf kurzstrecken einfahren
alle gänge benutzen
langsam hochtasten in höhrere drezahlbereiche...
auto immer schön saubehalten 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

du mußt dich schon entscheiden zwischen 3. und 4.

Hmmm aber warum?

Ist es nicht so, dass ein Motor, der sauberer (sparsamer) verbrennt mehr Leistung abgibt?

Was Sagt denn Suzuki zu dem Thema? Mein Händler meinte, dass man normal Fahren kann und auch ruhig mal flotter...

Zitat:

Original geschrieben von bruddler



Zitat:

du mußt dich schon entscheiden zwischen 3. und 4.

Hmmm aber warum?

Ist es nicht so, dass ein Motor, der sauberer (sparsamer) verbrennt mehr Leistung abgibt?

Was Sagt denn Suzuki zu dem Thema? Mein Händler meinte, dass man normal Fahren kann und auch ruhig mal flotter...

"normal" und "flott" ist eher subjektiv ;-)

wenn du am anfang viel leistung abverlangst, dann stellt sich die elektronik darauf ein, und bietet auch mehr leistung, und das durch einen höheren verbrauch.

wie gut der motor verbrennt, hängt aber nicht vom einfahrverhalten ab, höchstens vielleicht insoweit, dass nichtschonung am anfang dem motor schadet und er dann schlechter verbrennt.

allerdings spricht nichts gegen niedrige drehzahlen über etwa 1600-1700 in der einfahrphase. weshalb sollte das schaden?

Von Anfang an voll Gas, schließlich ist Garantie drauf.
Wenn er in der Garantiezeit nicht kaputt geht, dann geht er danach auch nicht kaputt...

@Air_Addi zum glück hast du deine 2 autos aus der signatur nicht eingefahren 🙂 sonst hättest se heute nimmer

niedirge drehzahlen sind in der einfahrphase nicht gut. genausowenig wie mit einem anhänger durch die gegend zu fahren.

Zitat:

Original geschrieben von redrat


@Air_Addi zum glück hast du deine 2 autos aus der signatur nicht eingefahren 🙂 sonst hättest se heute nimmer

niedirge drehzahlen sind in der einfahrphase nicht gut. genausowenig wie mit einem anhänger durch die gegend zu fahren.

nochmal meine frage: wieso sollen niedrige drehzahlen beim einfahren schaden? bitte auch gründe anführen. sonst leben ammenmärchen ewig, wenn sie unkritisch weitererzählt werden.

einfach das machen was im handbuch steht.

Hohe drehzahlen vermeiden, vollgas vermeiden. einfach Flüssig fahren und langsam an höhere Drehzahlen "gewöhnen" 

Wichtig dabei immer das der Motor warm ist....und nicht nur das Wasser, sondern auch das Öl! also 10-20km warmfahrphase muss vorher drin sein.

Ist zwar jetzt kein hochleistungsmotor, daher kannsten auchmal kalt treten wenns sein muss (falls direkt vor der haustür die autobahnauffahrt ist, muss man des eh) aber im groben sollte man das schon einhalten.

Der ersten 1000km ruhig angehen lassen und dann langsam das temp steigern...

Zitat:

Original geschrieben von Ganassi


Ist zwar jetzt kein hochleistungsmotor, daher kannsten auchmal kalt treten wenns sein muss

Diese Aussage ist nur bedingt vertretbar bei dem Verdichtungsverhältnis.

mit treten mein ich ehr, das auffahren auf ne autobahn oder überholen (sprich sprint bis ca 4000 drehen) Also nicht volles programm im kalten Motor direkt 7000 drehen.... 

Zitat:

Original geschrieben von Air_Addi


Von Anfang an voll Gas, schließlich ist Garantie drauf.
Wenn er in der Garantiezeit nicht kaputt geht, dann geht er danach auch nicht kaputt...

Krystal Steel ist schon ein heises Eisen! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Air_Addi


Von Anfang an voll Gas, schließlich ist Garantie drauf.
Wenn er in der Garantiezeit nicht kaputt geht, dann geht er danach auch nicht kaputt...

Alter Schwede. So an Stuss hab ich schon lange nicht gehört.

Ich meine, es macht ja wohl einen Unterschied, ob dein Auto 150.000 schafft, oder 300.000.

Und dann hat irgendjemand das Glück und kauft die Leich von dir ab.

Mihci

Deine Antwort
Ähnliche Themen