neuen shell kraftstoff tanken?
shell hat ja jetzt dieses 95 oktan zeug raus gebracht wo der spritsparweltrekord mit aufgestellt wurde.
nachweislich lässt sich der spritverbrauch mit diesem kraftstoff senken.
meint ihr wenn ich das tanke verbraucht mein roller auch weniger?
was haltet ihr von dem zeug
22 Antworten
Zitat:
je besser der kraftstoff desto besser läuft natürlich der motor.
Absoluter Quatsch.
KEIN normaler Motor kann dieses 100-Oktan Benzin überhaupt erkennen. Selbst ein Porsche Carrera denkt, er wurde "nur" mit 98-Oktan gefüttert.
Da gibt es keine Leistungssteigerung und keine Spritersparnis.
Hat der ADAC einwandfrei nachgewiesen.
Zitat:
Original geschrieben von dowczek
Absoluter Quatsch.
tank mal in nem motor normal & super plus und vergleiche mal den unterschied! wenn du den motor im genzbereich fährst gibts da definitiv unterschiede....
Jow Bestimmt...
wenn du statt nen gedrosselten 50'er ne 1500'er fährst, dann merkste da vielleicht ma was....
Zitat:
wenn du den motor im genzbereich fährst gibts da definitiv unterschiede....
Quelle, auf die Du Deine Aussage stützt? Oder ist das eine eigene subjektive Erfahrung? Der ADAC hat bis heute über 100 Fahrzeuge mit 100-Oktan Benzin getestet und konnte bei KEINEM eine Veränderung feststellen. Teilweise verschlechterte sich sogar das Drehmoment. Erst letzte Woche war dieses Thema im Fernsehen zu sehen.
Wenn der Klopfsensor im Auto nur 95 oder 98 Oktan erkennt, dann KANN das 100-Oktan gar nichts bringen. Die 2-Oktan Mehrleistung gehen also vollkommen unter.
Es gibt nur einen, dem dieses Benzin nutzt: Dem Geldbeutel der Ölkonzerne. Die bieten nämlich an vielen Tankstellen einfach kein "normales" Super Plus mehr an, so dass Leute mit grossen Motoren das überteuerte 100-Oktan-Gesöff tanken müssen. Prost Mahlzeit!
Hier übrigens mal ein interessanter Link:
http://www.adac.de/.../default.asp?...
Ähnliche Themen
vor allem hat die Oktanzahl NICHTS mit der "Leistung" des Kraftstoffs zu tun sondern nur mit dessen Klopffestigkeit die durch die [URL=http://de.wikipedia.org/wiki/Oktanzahl ]Oktanzahl[/URL] dargestellt wird.
Nur ein extrem hoch verdichteter Motor braucht 100Oktan Kraftstoff und ehrlich gesagt: der Anteil der Fahrzeuge die mit einem solchen Motor ausgerüstet sind dürfte unter den Rollern gegen 0 tendieren ...
Zitat:
Original geschrieben von dowczek
Quelle, auf die Du Deine Aussage stützt? Oder ist das eine eigene subjektive Erfahrung? Der ADAC hat bis heute über 100 Fahrzeuge mit 100-Oktan Benzin getestet und konnte bei KEINEM eine Veränderung feststellen. Teilweise verschlechterte sich sogar das Drehmoment. Erst letzte Woche war dieses Thema im Fernsehen zu sehen.
wer redet denn von 100oktan benzin?!
mir ging es um den unterschied "normal" <-> "super plus" bzw. super...
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
tank mal in nem motor normal & super plus und vergleiche mal den unterschied! wenn du den motor im genzbereich fährst gibts da definitiv unterschiede....
ich tank aber zum sprit sparen nich extra v-power um dann mit 6000 umdrehungen "sparend" durch die stadt zu düsen.................