Neuen Scirocco bestelle ich nicht mehr !!!!

VW Scirocco 3 (13)

Hallo liebe Freunde der Nacht,

ich hoffe ihr seit mir nicht böse dass ich einen neuen Beitrag geschrieben habe. Aber ich muss es einfach mal loswerden:

Wollte mir den Scirocco kaufen. Meinen zweiten Neuwagen. Und zuvor war es BMW.
Und was sehe ich da: Der 2.0 TFSI Motor ist ein uraltes Teil.
Gut, vieleicht etwas übertrieben. ABER:

Der Audi A4 und der Audi A5 kriegen den neuen TFSI Motor mit 211PS, 350nm und soviel verbrauch ( im A4 )
wie bei uns der 1.4TSI mit 160PS !! Gut verbrauch ist Theorie. Aber lasst es in Realität von Neu zu Alt
einfach mal statt 11L dann 10L sein.

Ich bin enttäuscht. Ich denke man wäre bei ca. 34000€ Listenpreis rausgekommen.
Und dafür bin ich dann ein Resteverwerter.

Wie findet ihr dass ? Ich bin einfach Stinksauer. Es wird wohl doch wieder kein VW.
BMW mag ich zwar, aber aktuell gibt es nichts in der "Einsteigerklasse mit bischen Bums unter
der Haube" was mich interessiert. Der 1er gefällt mir nicht und beim 3er Coupe andere Preisklasse. Aber ich schweife ab.......

Könnt ihr mein Gefühl verstehen ? Man spart und tut und macht und dann sowas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von living-4-cars


Hallo liebe Freunde der Nacht,

ich hoffe ihr seit mir nicht böse dass ich einen neuen Beitrag geschrieben habe. Aber ich muss es einfach mal loswerden:Wollte mir den Scirocco kaufen...
Man spart und tut und macht und dann sowas

Hallo,

ich sage mal so...wenn man auf deinen Nick klickt, und dann auf "Suchen" erfährt man so manches zu deinem Autovorlieben...

z.B.

-- zuerst wolltest du nen Leon Cupra

-- irgendwann kam das K.O. für den MX-5

-- danach doch eher den Mini Clubman

-- obwohl auch Opel Corsa OPC ( Monster),

-- dann geschwankt zwischen 135i und 335i, wo 8000Euro deiner Meinung nach nicht so das Problem sind, denn man bekommt ja eine andere Fzg-Klasse, aber eigentlich ist der 320 der vernünftigste, weil der 335 zuviel säuft

-- Scirocco ist ja jetzt auch abgehackt

Nun ja...usw...
Weisst du überhaupt was du willst, und suchst ?

in diesem Sinne 🙄

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bengel85



Das RCD310 leuchtet doch weiß, oder? Dann machen das die Clima-Regler bestimmt auch. Kann mir das gar nich vorstellen!

Das RCD 310 ist blau, wie die bisherigen auch. Erst das RCD 510 hat einen farbliches display incl. touchscreen.

Zitat:

Original geschrieben von bengel85


Halt halt halt!

Das, wovon WIR reden, nämlich die Anzeigen der Climatronic, leuchten auf deinen Bildern entweder gar nicht oder sind nicht zu sehen!
Diese müssten entsprechend dem Tacho weiß invertiert sein! 😉

Also bevor einem hier Halbwissen attestiert wird, bitte erst einmal genau lesen.

😁 Da hab ich mir ja selbst ne Grube gebaut. Ich dachte es geht um die knöppe usw.

Sorry @ all 🙂

Tatsache... RCD310 ist blau...

Na das ist ja ein Designwunder... Weißer Tacho, Farbidisplay im RCD510 und dann blaue Climatronicdisplays...
Da hätten sie lieber beim blauen Tacho bleiben sollen.

Edit:
Ah, eben erst den Fake gesehen.
Naja geht ja noch. Habs mir schlimmer vorgestellt.

Zitat:

Original geschrieben von living-4-cars


Hallo liebe Freunde der Nacht,

ich hoffe ihr seit mir nicht böse dass ich einen neuen Beitrag geschrieben habe. Aber ich muss es einfach mal loswerden:

Wollte mir den Scirocco kaufen. Meinen zweiten Neuwagen. Und zuvor war es BMW.
Und was sehe ich da: Der 2.0 TFSI Motor ist ein uraltes Teil.

Sowas schimmerloses... Der Rocco kommt mit dem EA888. Der alte Motor ist der EA113. Das der EA888 mit verschiedenen Leistungsstufen angeboten wird (147kW, 155kW...) ist doch wohl nicht wirklich das Drama...wenn doch: auf das R-Modell warten...

Ähnliche Themen

.

Richtig, der Rocco sollte bereits den EA888 mit Steuerkette haben.

Was aber noch lange nicht heißt, daß er mechanisch mit dem TFSI
aus dem A4 identisch wäre !!

Nochmal, auch wenn es hier schon x-mal erklärt wurde:

Der TFSI im A4 B8 mit 211 PS hat die Ventilhubsteuerung und dadurch einen
erheblich besseren Wirkungsgrad. Er würde baulich vermutlich sogar
quer in Golf, Rocco und A3 passen, aber er ist schlicht ZU TEUER !!!

Seht Euch mal in der A4-Preisliste den Aufpreis von 1.8 TFSI oder 2.0 TDI
zum großen TFSI an und vergleicht das mit dem Preisen bei A3 oder Rocco !!

Leute, wollt Ihr einen Grundpreis für einen Rocco 2.0 TSI von knapp 30.000,-- € bezahlen?
Dann doch lieber einen Liter mehr Verbrauch.

Sorry, den Eröffnungsbeitrag des Threadstarters kann ich nicht im Geringsten
nachvollziehen und ich ich denke außerdem, daß die sieben Leute, die ihm dafür
ein 'Daumen hoch' gegeben haben, noch nicht richtig nachgedacht hatten als
sie ihren Klick gesetzt haben.

Der 2.0 TFSI ist nach wie vor der beste Motor in dieser Leistungsklasse, definitiv.
Egal ob als EA113, EA888 mit oder ohne variablem Ventilhub.
Sowas hätte BMW gerne.

So, DAS mußte mal gesagt werden.  😉

.

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce


.
Der TFSI im A4 B8 mit 211 PS hat die Ventilhubsteuerung und dadurch einen
erheblich besseren Wirkungsgrad. Er würde baulich vermutlich sogar
quer in Golf, Rocco und A3 passen, aber er ist schlicht ZU TEUER !!!

Bis der Motor kommt, dauert es aber noch ein bischen. Der A4 hat den EA888 mit 155kW.(Punkt) Der Unterschied zum Rocco-Motor ist lediglich in der Leistung begründet...

Der Scirocco mit 200 PS ist billiger als ein Golf GTI, den es seit 2004 gibt.

Kein Mensch hätte vor einiger Zeit damit gerechnet, dass der neue Scirocco austattungsbereinigt billiger als ein Golf angeboten werden würde!

Zeigt mir mal irgendetwas Sportcoupe-ähnliches mit breiterer Spur und niedrigerem Schwerpunkt als die üblichen Kompaktsportler für unter 26.000 Euro mit 200 PS! Gibt es sonst nicht, schon gar nicht als vollwertige Viersitzer.
Selbst Hyundai Coupes sind mehrere Tausend Euros teurer, den 160 PS TT gibt's ab 30.000 Euro. Der Mazda RX8 ist mit 193 PS ne lahme Ente gegenüber dem 2.0 TSI und immer noch teurer.

Der Normverbrauch liegt bei 7.7 Liter, das ist immer noch hervorragend für 200 PS.

Nur weil es einen noch besseren Motor von Audi mit Valvetronic für die Längsplattform gibt, heisst das doch nicht, dass der 2.0 TSI deswegen schlecht ist!

Wer einen Wagen nicht bestellt, weil es für 25k nicht den 1* sondern nur den 1+-Motor gibt, muss einen an der Waffel haben... Oder einfach Fake...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


Der Scirocco mit 200 PS ist billiger als ein Golf GTI, den es seit 2004 gibt.

Kein Mensch hätte vor einiger Zeit damit gerechnet, dass der neue Scirocco austattungsbereinigt billiger als ein Golf angeboten werden würde!

Zeigt mir mal irgendetwas Sportcoupe-ähnliches mit breiterer Spur und niedrigerem Schwerpunkt als die üblichen Kompaktsportler für unter 26.000 Euro mit 200 PS! Gibt es sonst nicht, schon gar nicht als vollwertige Viersitzer.
Selbst Hyundai Coupes sind mehrere Tausend Euros teurer, den 160 PS TT gibt's ab 30.000 Euro. Der Mazda RX8 ist mit 193 PS ne lahme Ente gegenüber dem 2.0 TSI und immer noch teurer.

Der Normverbrauch liegt bei 7.7 Liter, das ist immer noch hervorragend für 200 PS.

Nur weil es einen noch besseren Motor von Audi mit Valvetronic für die Längsplattform gibt, heisst das doch nicht, dass der 2.0 TSI deswegen schlecht ist!

Wer einen Wagen nicht bestellt, weil es für 25k nicht den 1* sondern nur den 1+-Motor gibt, muss einen an der Waffel haben... Oder einfach Fake...

Gruß

Pass auf, sonst fühlt sich wieder jemand beleidigt! :-))

Aber es muss einfach gesagt werden. Fake oder ausgeprägter Realitätsverlust.

Das Preisleistungsverhältnis beim Scirocco ist unschlagbar.

Zitat:

Original geschrieben von summerblue


Pass auf, sonst fühlt sich wieder jemand beleidigt! :-))
Aber es muss einfach gesagt werden. Fake oder ausgeprägter Realitätsverlust.
Das Preisleistungsverhältnis beim Scirocco ist unschlagbar.

Eben...und er sieht verdammt lecker aus... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von lmclehmann



Zitat:

Original geschrieben von The Bruce


.
Der TFSI im A4 B8 mit 211 PS hat die Ventilhubsteuerung und dadurch einen
erheblich besseren Wirkungsgrad. Er würde baulich vermutlich sogar
quer in Golf, Rocco und A3 passen, aber er ist schlicht ZU TEUER !!!
Bis der Motor kommt, dauert es aber noch ein bischen. Der A4 hat den EA888 mit 155kW.(Punkt) Der Unterschied zum Rocco-Motor ist lediglich in der Leistung begründet...

.

Sag mal, hast Du nicht gelesen was ich da geschrieben habe?
Der 211 PS hat Valvetronic, wo bitte ist da "der Unterschied nur in der Leistung begründet"?

Den EA888 gibt es mit und ohne Ventilhubgedöns. Immer noch nicht klar?

.

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce



Zitat:

Original geschrieben von lmclehmann


Bis der Motor kommt, dauert es aber noch ein bischen. Der A4 hat den EA888 mit 155kW.(Punkt) Der Unterschied zum Rocco-Motor ist lediglich in der Leistung begründet...

.

Sag mal, hast Du nicht gelesen was ich da geschrieben habe?
Der 211 PS hat Valvetronic, wo bitte ist da "der Unterschied nur in der Leistung begründet"?

Den EA888 gibt es mit und ohne Ventilhubgedöns. Immer noch nicht klar?

.

Im 2,0 Liter EA888 ist dieses System bisher noch nicht verfügbar...

Ja, aber es kommt im A4! 😉

Hallo Leute!

Also ich finde es nicht tragisch das im neuen Scirocco nicht die Top aktuellem Motoren verbaut werden. Ein FSI ist für mich immer noch recht modern!

Außerdem muss der echte Kampfpreis ja auch irgendwo herkommen.

Ich finde den FSI mit 160PS echt super gut und hoffe das ein moderater gebrauchter in 5-6 Jahren in meinen Besitz übergeht! 😁

Nur das der "FSI" ein TSI ist. 😁
Sprich: Er hat einen Turbo. Der FSI nur als TFSI. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Der D.


Nur das der "FSI" ein TSI ist. 😁
Sprich: Er hat einen Turbo. Der FSI nur als TFSI. 😉

beim 200 PSler richtig, beim 160er TSI faaaaaaaaaaaaaaalsch 😁

Kompressor + Turbolader 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen