Neuen Billigroller wo sofort kaufen? Brauche Ratschläge

Hi Leute,

ich spiele mit dem Gedanken, mir einen Roller zu kaufen, da meine Lebensumstände sich geändert haben und ich mobil sein muss.

Ich hatte noch nie einen Roller, sondern immer nur Autos, daher bin ich Neuling auf dem Gebiet.

Ich würde gerne so einen billigen Roller neu kaufen, vom Supermarkt, Baumarkt, oder Discounter.
Früher gab es bei Real, bei Praktiker, im Bauhaus und so weiter immer Roller und Fahrräder, die man direkt mitnehmen konnte. Jetzt aber scheinbar nicht mehr. Oder?

Über Internet bestellen und 3 bis 4 Wochen auf das Ding warten geht nicht.

Ich suche also einen Roller, den ich direkt mitnehmen kann. Aber wo?

Kann man denn heutzutage bei Real, Lidl, Aldi, oder im Baumarkt noch irgendwo direkt Roller kaufen?
Raum Düsseldorf.

Kann mir jemand Tipps geben?

16 Antworten

@4-Ventiler:

Ob das jetzt wirklich so gute Tipps für den Mann sind?

Glaube ja, daß Du ihm helfen willst, aber

a) sind die Dinger Müll ab Werk (just my 2 cents) und
b) kann er bei dem Wetter nicht vom Odenwald nach Düsseldorf rollern.

Er braucht das Ding schnellstmöglich und nach so einer Tour (290 km = für Hartgesottene mit ner 50er im Sommer eine 1,5 Tagestour) hat er Eiszapfen an der Nase und liegt 4 Wochen krank im Bett, wenn er überhaupt lebend und mit heilem Roller ankommt. :-) Und das ohne vernünftige Kleidung, die er als Autofahrer ja sicher noch nicht hat.

Zudem muß er ja erst mal dort hinkommen...und eine Woche nach Rückkehr ist dann schon die 1. Inspektion fällig.

Da ist er mit einem gebrauchten für 300,- Tacken hier vor Ort (am besten noch von so ner Schrauberbude) besser bedient. Dabei kann er eigentlich kein Geld verbrennen. Unter 3 - 400,- Euro kriegste hier in meiner Ecke keinen Roller in halbwegs erträglichem Zustand - egal wie alt das Ding ist. Schau mal in die Kleinanzeigen mit den entsprechenden Parametern.

Greetz

Zitat:

@niceguy42 schrieb am 2. Dezember 2017 um 22:46:51 Uhr:



a) sind die Dinger Müll ab Werk (just my 2 cents) und

Baotian und Benzhou produzieren schienengleich und liefern [zusammen] ~750'000 Einheiten aus, dreiviertel aller Roller von China sind diese Baumuster.

Wenn er zum Scooterhändler an der Ecke geht, dann bekommt er ein altes Teil aus selber Produktion.

Wie er dort hin (in den Odewald) und zurück kommt ist seine Sache, ich würde eine Lösung finden die tragbar und preiswerter wäre wie die 200€ für Epple.

Und wenn er auf der Landstrasse von Glattbach nach D-Dorf fahren würde, so sind das keine 1,5 Tage 🙄!

Übrigens noch
Epple bietet schon in eBay an,
es ist anscheinend nur entscheidend wie man den Text formuliert: https://www.ebay.de/sch/i.html?...

Ciao

Deine Antwort
Ähnliche Themen