Neuen Audi Q5 oder gebrauchten ML

Mercedes ML W164

Moin,
Wir überlegen einen SUV anzuschaffen.
Im Favoritenkreis befinden sich jetzt Audi Q5 oder ML.
GLK kommt wegen der Optik nicht in Frage
Durch den Modellwechsel sollte der ML doch spätestens im Herbst zu günstigen Bedingungen zu bekommen sein.

Was würdet ihr machen wenn das Budget ca. 50.000 Euro beträgt?
Einen neuen Q5 (170 PS, Stronic, Leder, AHK, Sline Exterieurpaket)
oder einen Jahres/Vorführwagen ML 300 mit vergleichbarer Ausstattung dann aber wahrscheinlich mit 10 bis 20 TKm?

Werde diese Frage auch ins Audi Q5 Forum stellen.

Beste Antwort im Thema

Meine Frau hatte grad eine Woche einen Q5 2.0TDi S-Tronic als Leihwagen, da kommt man als ML-Fahrer schon ins grübeln.

Der "kleine" Audi ist erheblich wertiger ausgestattet, sowohl was das Material als auch die Optik angeht. Die S-Tronic ist der 7-Gtronic um Lichtjahre voraus. Die Sportsitze sind richtig super.

Über die Aussenoptik kann man streiten, da gefallen mir beide gleich gut.

Irgendwelche Prestigefragen gehen mir am A... vorbei, ich habe ein ausgeglichenes Sexualleben und brauche deshalb nicht auf dicke Hose zu machen. Zudem hat sich die miese Daimler-Qualität zumindest in Kreisen, die sich ein wenig mit Autos beschäftigen längst rumgesprochen, sodaß man weniger mit Neid, sondern mehr mit Bedauern rechnen muß.

Für mich hat der ML gegenüber dem Q5 nur drei Vorteile:

- Höhere Anhänge- /Stützlast
- Mehr Laderaum (auch besser nutzbar, da umgelegte Bank flachen Boden bringt)
- Besseres Motorangebot obenrum

Wenn man das alles nicht braucht ist der Q5 wohl die bessere Wahl, allerdings würde ich dann eher zum 3.0TDi als Jahreswagen tendieren, der 2.0 wäre mir persönlich zu schwach und zu rappelig.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Ich finde es immer wieder klasse,
wenn hier einer ein Faß aufmacht (Thema startet) und dann sicht nicht mehr blicken läßt ;-)

Grüße an die treue Gemeinde, die trotzdem weiter fleißig schreibt.

RANGERBOY

natürlich habe ich jede Antwort mit Interesse verfolgt.

Interessant dabei war zu beobachten dass im Audi Forum eigentlich keiner über negative Erfahrungen berichtete, im Gegensatz zum ML Forum wo einige ML Fahrer doch einige Qualitätsmängel beklagten.

Tendenz für mich geht in Richtung Q5 (auch nach einigen Probefahrten Q5 mit 170 bzw 240 PS und ML 350)

Vielen Dank für die Antworten

Kann ich verstehen. Ich fahre zur Zeit Q5 und bin sehr zufrieden, Null-Probleme. Aber natürlich schielt man auch irgendwann nach einem Upgrade (Q7, ML, X5), etwas größer geht immer. Und der ML ist von den größeren SUVs immer noch der Kompakteste mit 4,78m. Das sind nur 15cm mehr in der Länge.

Der aktuelle ML käme für mich nicht in Frage, was man hier liest schreckt wirkich ab, aber bei dem neuen hoffe ich auf eine abermalige Lernkurve bei DB.
Der alte erste ML war ja ausch schon ein Problemfall, wo der der neue viel besser wurde. Wenn der neue wieder eine Schippe drauf legt und DB die Probleme abstellt dann ist der ML eine schöne, etwas größere Alternative.

Deine Antwort
Ähnliche Themen