ForumTiguan 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Neueinsteiger - was haltet ihr von diesen 2 Angeboten...und noch 2 weitere Fragen

Neueinsteiger - was haltet ihr von diesen 2 Angeboten...und noch 2 weitere Fragen

VW Tiguan 1 (5N/5N2)
Themenstarteram 6. März 2012 um 7:16

Hallo,

wir haben uns spontan in den Tiguan verliebt, kommen also ganz neu hier rein.

Es wird ein 2.0 TDI 140 PS 7G DSG werden.

Wegen der langen Lieferzeiten (6-9 Mon.) haben wir uns nach bereits verfügbaren Tiegern umgeschaut – unser A4 (s. u.) geht in Zahlung.

Nun haben wir 2 konkrete Angebote (beide in Berlin), zu denen ich gern mal eure Meinung hören möchte:

1. Tiguan Track & Style als Firmenfahrzeug eines :) bei VW (Gebrachtwagenabt.). Der Wagen soll 36750,- kosten (weniger erlaube sein Chef nicht!), 8000 km, EZ 11/2011. NP ca. 42500,- (Liste!). Unseren Alten hat er mit einem Faktor 80% (Einkaufspreis) der Schwacke-Liste eingestuft, ohne dass er begutachtet ist, danach werde u.U. eher noch etwas weniger rauskommen.

Sein Gebrauchter erscheint mir recht teuer, denn neu würde ich ihn ja für ca. 39000,- bekommen, aber eben die Wartezeit…und das weiß der :) ja auch.

2. Tiguan Sport & Style, NP ca. 43000,-, steht seit Weihnachten im Ausstellungsraum, aber nicht als Vorführwagen, nur zum Anschauen. An Nachlass sei ca. 8% zu erwarten, Überführungskosten entfallen. Der Alte wurde hier mit einem Faktor v. 95% eingestuft (= 2000,- mehr!), Begutachtung steht auch hier noch aus.

Was meint ihr zu den Angeboten?

Das Vertrauen zum :) Nr. 1 ist eigentlich hin, weil er beide Preise (alt & neu) für ihn schon unverrückbar seien und er unseren alten mit 80% eingestuft hat. Dass man so etwas machen kann, haben wir erst vom :) Nr. 2 erfahren :D ,als er dies in der händlerweiten Datenbank fand und der dies (natürlich) auch unseriös fand.

Zwei weitere Fragen bleiben noch zur Ausstattung:

Das Corn Silk Beige im Angebot 2 sieht ultrageil aus. Aber auch noch nach Jahren bei 20.000 km/Jahr? Fährt jemand so etwas schon seit Jahren?

Bei Angebot 2 sind 18 Zöller drauf, dazu Sport & Style. Fährt sich das im Vergleich zum Track unangemessen hart? Sind nur die Felgen/Reifen härter, oder auch das Fahrwerk?

Würde mich über eure Tipps/Erfahrungen sehr freuen, denn die Entscheidung müsste hier dann ja doch recht bald fallen ;)

Gruß Roland

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rolandus21

Wenn wir neu bestellt hätten, wären die Felgen raus, statt dessen Park Assist und Gepäckraumboden drin.

Ensteht ohne Letzterem eine hohe Kante zu den umgeklappten vorderen Sitzen bzw. ist dies störend? ....

Hi,

habe meine neuen wieder ohne Gepäckraumboden bestellt. Die "hohe Ladekante" stört mich überhaupt nicht beim Tiguan.

Ist übrigens auch gar nicht so hoch. Da das Auto insgesamt etwas höher ist, bringt der Boden auch keine "Höhenvorteile."

Dagegen stört mich beim Gepäckraumboden, dass der Gepäckraum deutlich kleiner ist. Unter dem Deckel läßt sich kaum etwas laden. Nur Kleinigkeiten. Die Abtrennungen bewirken auch nur bedingt etwas.

Wenn man dann drann will, muss die Beladung auf dem Deckel heraus gehoben werden. Umständlicher geht es kaum.

Ich persönlich halte es für eine unnötige Ausstattung, die mir keine Vorteile bringt.

Viele Grüße

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten
am 6. März 2012 um 7:27

Moin, moin...

der Preis vom T&F ist für einen gebrauchten sehr weit oben. Da kann man fast neu bestellen. Der S&S hat ein sportliches Fahrwerk und mit 18-Zöllern schon etwas hart. Bei 8% Nachlass eines Ausstellers würd ich nochmal nach verhandeln, dass vllt auf 10 oder 11% kommst.. Stünde ich vor der Wahl S&S..

gruss

bigblue

Themenstarteram 6. März 2012 um 7:31

Mein A4 hatte auch ein Sportfahrwerk, allerdings nicht mit 18 Zöllern.

Aber vielleicht ist das dann ja ähnlich.

am 6. März 2012 um 8:13

Hallo,

hast Du schon mal bei mobile.de & Co. reingeschaut? Da dürften sich doch wohl Vergleichsangebote finden lassen.

Gruß Hans

Hallo

Schau dir mal bei Mobile den tiguan als rline an. in der Farbe weiss sehr zu Empfehlen .

Den Wagen mit 18-Zöllern würde ich auf jeden Fall vor dem Kauf gründlich probefahren. Besonders wenn er auch noch die "sportlich eingestellte Dämpfung" hat, ist die Federung knallhart und nicht jedermanns Sache.

Hallo,

ich habe vor 4 Wochen für meinen Gebrauchten Freestyle von 05.2011 mit 9500km, 103kW, TDI, Schalter (VW Fahrzeug) 27.000€ bezahlt.

Ausstattung vergleichbar mit diesem jedoch ohne Rückfahrkamera aber dafür habe ich kostenfrei nachträglich die FSE Premium und ein weiteres Jahr Neuwagenversicherung bekommen:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Nachtrag ;)

Für meinen Golf 4 (TDI) mit ein paar Extras wollte er mir bei 330.000km noch 1100€ geben. Privat habe ich ihn für 2300€ verkauft. Also immer eine Option die man beachten sollte.

Themenstarteram 6. März 2012 um 10:05

Zitat:

Original geschrieben von Wessi-Ossi

Hallo,

hast Du schon mal bei mobile.de & Co. reingeschaut? Da dürften sich doch wohl Vergleichsangebote finden lassen.

Gruß Hans

Du meinst für meinen Alten?

Ja, hab ich.

Für den neuen auch grad mal quergelesen. Sieht zwar auch nicht alles so "seriös" aus, aber der Preis von meinem :) erscheint mir jedenfalls überhöht. Nur 3000,- Wertverlust bei 8000 km durch den Winter gegenüber Neubestellung mit 8% glaube ich jedenfalls auch nicht.

Das wäre ja ein Traum für jeden Neuwagenkäufer :D

Themenstarteram 6. März 2012 um 10:11

Zitat:

Original geschrieben von Rengel75

Nachtrag ;)

Für meinen Golf 4 (TDI) mit ein paar Extras wollte er mir bei 330.000km noch 1100€ geben. Privat habe ich ihn für 2300€ verkauft. Also immer eine Option die man beachten sollte.

Ja, wir haben auch schon dran gedacht.

Aber nachdem beim damaligen Versuch durchweg kaum deutsch sprechende Interessenten vorbeikamen, bin ich da sehr skeptisch. Nix gegen ehrliche Ausländer, aber so nah an der poln. Grenze fehlt mir da doch etwas das Vertrauen. Und ca. 20.000,- sind schon Werte, die "sicher" veräußert werden wollen.

Das fängt schon mit der Probefahrt an, dann die Ummeldung/Versicherung bis hin zur Barzahlung.

Da gebe ich ihn lieber beim :) ab und bin pünktlich zum Termin des Neuen alle Sorgen los ;)

Probefahrt ist natürlich immer mit einem Risiko verbunden aber der Rest ist kalkulierbar.

Treffen an der Bank und direkte Einzahlung auf's Konto und den Wagen natürlich nur abgemeldet übergeben. Dann bist du fein raus.

Aber ich hätte nicht erwartet das in dem Preissegment viele "Autoschieber" kommen.

Angebot 1 ist definitiv zu hoch und etwas unfair in Bezug auf den alten Wagen.

Angebot 2 ist tendenziell fast in Ordnung aber auf Aussteller sollten schon noch 2 Prozenpünktchen mehr gehen (Wie sind die regionalen Rabatte in Berlin auf Neufahrzeuge? Da muss auf jeden Fall etwas mehr möglich sein.). 95% auf den Alten sind denke ich i.O.

Probefahren ist Pflicht, ansonsten kann man nihct viel falsch machen.

Für mich wäre allerdings der beige Innenraum viel zu gruselig...:D

Themenstarteram 6. März 2012 um 10:42

Zu grusilig?

Na in der Gespensterbahn sehe ich mehr schwarz als beige :D

Aber ja, ist Geschmackssache - vor allem, wenn das Auto ein paar Jahre auf dem Buckel hat.

Leder schwarz wäre die Alternative - stelle ich mir im Sommer unerträglich heiß vor :rolleyes:

Die Stoff-Alcantara-Sitze sehen aus, als wenn sie nach wenigen km auseinanderfallen, diese haben uns von der Verarbeitung/Materialanmutung gar nicht gefallen. Waren fest eingeplant, aber als ich sie dann erstmals gesehen habe - geht gar nicht... kein Vergleich zu dem Alcantara in meinem A4.

Das Leder ist dagegen Audi-identisch :D

Ich halte (% für zu wenig beim Neuwagen bekommt man da ohne verhandeln mehr.

Ich bin auch nicht bereit für ein Gebrauchtfahrzeug mehr zu bezahlen als der neue kostet.

Jeder wie er mag. Es lohnt sich zumindest im Rheinland mal alle Händler im Umkreis 50 - 100 km ab zu klappern. Das kann schon ein paar (tausend) Euro einsparen.

Meine Erfahrung ist, dass Berlin sehr teuer ist. Im Umland gibt es weitaus bessere Angebote, hier befinden sich auch Händler im Vorlauf, die bestellte Fahrzeuge nach Kundenwunsch umkonfigurieren und sich dadurch Lieferzeiten um 2-3 Monate verkürzen.

Wichtig ist auch, ob Du als Privatkäufer oder Unternehmer auftrittst. Du wechselst doch von Audi auf VW?

Auch da könnte es einen Rabatt geben (auch wenn intern gleiche Marke)...

Barzahler?

Ich habe einen Rabatt von 13% bekommen, allerdings vor Jahresfrist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Neueinsteiger - was haltet ihr von diesen 2 Angeboten...und noch 2 weitere Fragen