Neue WR schlechter als alte
Hallo zusammen,
habe mir vor 6Wochen zwei neue Uniroyal TS gegönnt; rein vorsorglich obwohl die alten noch gereicht hätten. Jetzt kam der Schnee, und siehe da, bin nur am rutschen. Mit den alten war das nie gewesen, also jetzt schlechter als vorher. Wie kann das sein?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Nach meiner Meinung wird das Thema Winterreifenpflicht bei PKWs überbewertet. Ihr solltet mal auf leicht verschneiter Straße einen unbeladenen Sattelzug bewegen müssen. Jede rote Ampel wird beim Anfahren zur Herausforderung. Wenn man danach wieder ins Auto steigt und heim fährt, fühlt man sich wie auf Spikes.
56 Antworten
Meiner Meinung nach ist dieser Thread überbewertet.
Die Auffälligkeiten mit dem Reifen sind wohl, bei passenden technischeb Umständen, alleine auf das Gefühl des fahrers zurückzuführen und damit ein individuelles Einzelproblem.
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 9. Januar 2019 um 08:26:06 Uhr:
interessant wird der Winterreifen bei überfrierender Nässe, Eis und Schnee.Bei überfrierender Nässe und Eis taugt der Winterreifen genauso wenig wie ein Sommerreifen.
Nur auf Schnee kann er falls er für Schnee (zulasten aller anderer Eigenschaften) optimiert ist gegenüber dem Sommerreifen punkten.
Ähä... Sag ich nichts zu...
Naja. Es ist ja bekannt das manche Reifen nicht mit manchen Fahrwerken harmonieren. Ist dann eher n Serienproblem
Zitat:
@Foggy schrieb am 9. Januar 2019 um 09:48:51 Uhr:
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 9. Januar 2019 um 08:26:06 Uhr:
interessant wird der Winterreifen bei überfrierender Nässe, Eis und Schnee.Bei überfrierender Nässe und Eis taugt der Winterreifen genauso wenig wie ein Sommerreifen.
Nur auf Schnee kann er falls er für Schnee (zulasten aller anderer Eigenschaften) optimiert ist gegenüber dem Sommerreifen punkten.
Ähä... Sag ich nichts zu...
Eierlegende Wollmilchsäue gibt es eben nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 9. Januar 2019 um 12:46:39 Uhr:
Zitat:
@Foggy schrieb am 9. Januar 2019 um 09:48:51 Uhr:
Ähä... Sag ich nichts zu...
Eierlegende Wollmilchsäue gibt es eben nicht.
Das stimmt. Aber dies kann man ja in unzähligen Tests sehen wo überall das gleiche bei raus kommt.
Und übrigens bremst ein Winterreifen auf Eis besser wie ein Sommerreifen 😉
Richtig! Aber nicht so pauschal. Es gibt auch Fabrikate, die dem Sommerreifen unterlegen sind. (...) letztlich aber auch nur, wenn der Winterreifen relativ NEU ist.
Kommt mir vor als würden hier einige ne ausrede suchen damit sie keine Winterreifen fahren müssen...
Zitat:
@gromi schrieb am 9. Januar 2019 um 20:30:25 Uhr:
Keiner MUSS Winterreifen fahren...
Man muss kein Auto fahren....
Ich habe mich für neue WR entschieden weil ich den Sicherheitsfaktor hoch legen möchte und auf Nummer Sicher gehen; auch wenn ich noch lange vor einem eigendlichen Wechsel / Profiltiefe angelangt war. Ob es reine Gefühlssache ist,... kann ich schwer sagen. Werd morgen mal den genauen Typen raussuchen.
4 neue Reifen?
Was war eigentlich (Alter, Profiltiefe) auf der anderen Achse, es waren zuvor ja nur zwei neue Continental?
"Keiner MUSS Winterreifen fahren."
Das ist richtig.
Nur, wenn eventuell im Fall des Falles, ein Gutachter seine Nase
überall reinsteckt, ist es nicht verkehrt, wenn bei winterlichen
Strassenvehältnissen, die Schneeflocke auf der Reifenflanke ist.
Hängt oft davon ab, ob die Versicherung Geld rausrückt oder
mit dem Kopf schüttelt...
Darauf würde ich mich nicht verlassen.
M&S haben die Cowboys, schon vor Jahren, auf nicht wintertaugliche
Reifen geschrieben.
Deshalb erkennt man seit einführen der Winterreifenpflicht einen
solchen jetzt an der "Schneeflocke".
Und das weiss jede Versicherung ziemlich genau.
Versicherungstechnisch bin ich, wenn meine WR schon älter sind (Stichdatum 1.1.18) total safe...
Seit Einführung der Winterreifenpflicht? Du meinst es gäbe seit besagtem Datum 1.1.18 eine Winterreifenpflicht?