Neue WR schlechter als alte
Hallo zusammen,
habe mir vor 6Wochen zwei neue Uniroyal TS gegönnt; rein vorsorglich obwohl die alten noch gereicht hätten. Jetzt kam der Schnee, und siehe da, bin nur am rutschen. Mit den alten war das nie gewesen, also jetzt schlechter als vorher. Wie kann das sein?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Nach meiner Meinung wird das Thema Winterreifenpflicht bei PKWs überbewertet. Ihr solltet mal auf leicht verschneiter Straße einen unbeladenen Sattelzug bewegen müssen. Jede rote Ampel wird beim Anfahren zur Herausforderung. Wenn man danach wieder ins Auto steigt und heim fährt, fühlt man sich wie auf Spikes.
56 Antworten
Zitat:
@cdfcool schrieb am 7. Januar 2019 um 14:16:08 Uhr:
Naja, bei 4,5mm Schnee kriegst du nichtmal mit Sommerreifen ernste Probleme 😁
Das ist nicht richtig, habe das im November als es mal für eine halbe Stunde kurz geschneit hatte erleben dürfen, trotz viel Profil auf den Sommerreifen ging da bei Schneedecke in Schneeflockenstärke schon äusserst wenig mit Lenken, Beschleunigen und Bremsen.
So schlimm dürfte das aber nicht sein. Wenn ich an mein erstes Auto denke, da fuhr kaum jemand mit WR und ich hatte auch keine und bin trotzdem angekommen.
Ähnliche Themen
Die Spikes durfte ich früher mal beruflich fahren ;-)
Das stimmt wohl das Schnee nicht gleich Schnee ist,
eingefahren dürften sie wohl sein, hab nun ca400km gefahren.
Gruß
Zitat:
@Toscanini schrieb am 7. Januar 2019 um 21:31:56 Uhr:
So schlimm dürfte das aber nicht sein. Wenn ich an mein erstes Auto denke, da fuhr kaum jemand mit WR und ich hatte auch keine und bin trotzdem angekommen.
Da hatten die Motoren auch nicht mehr Drehmoment, als der eines modernen Pedelec...😰😁
Kann mir dein Problem, gerade bei Conti, ehrlich gesagt nicht richtig vorstellen.
Hatte die letzten Jahre fast nur Conti (830, 850, aktuell 860) und bin/war sehr zufrieden.
Welche Conti sind das denn?
Stimmt die Laufrichtung?
Zitat:
@nanimarc schrieb am 7. Januar 2019 um 21:29:26 Uhr:
Zitat:
@cdfcool schrieb am 7. Januar 2019 um 14:16:08 Uhr:
Naja, bei 4,5mm Schnee kriegst du nichtmal mit Sommerreifen ernste Probleme 😁Das ist nicht richtig, habe das im November als es mal für eine halbe Stunde kurz geschneit hatte erleben dürfen, trotz viel Profil auf den Sommerreifen ging da bei Schneedecke in Schneeflockenstärke schon äusserst wenig mit Lenken, Beschleunigen und Bremsen.
Das ist auch normal so ??
Im direkten Vergleich würden hier doch einige staunen wie schlecht der Sommerreifen da abschneidet wenn Schnee auf der Straße liegt.
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 8. Januar 2019 um 08:14:16 Uhr:
Das hat doch mit Drehmoment nichts zu tun: Fahren sollte man halt können.
Mit den heutigen Sommerreifen hast du null Chancen im Winter. kein Vergleich zu früher. Ich denke es liegt an vielen Faktoren, so war früher ein Sommerreifen lange nicht so spwziell ausgelegt wie heute un die Winterreifen ebenso.
Die Autos früher waren leichter, schmaler bereift, weniger Leistung und Drehmoment und man hatte mehr Platz zum hin- und herschlittern.
Die Reifen mußten früher allgemein nicht soviel abkönnen, zudem waren hier nicht hunderte von Herstellern auf dem Markt, weil die Reifen noch von echten Großhändlern mit eigenen Lagern kamen.
Winterrewifen waren grob geschnitzt und hatten evtl. eine weichere Gummimischung, waren laut und unkomfortabel, aber es war okay. Man hatte auch noch kein ABS, ESP und so Zeug, sondern maximal ein Sperrdifferential oder vereinzelt Allradler.
So ändern sich halt dann die Zeiten. Ein Auto mit 75 PS war damals flott.....
Zitat:
@gromi schrieb am 8. Januar 2019 um 22:43:13 Uhr:
Du meinst vielleicht bei Schnee.
Winter ohne Schnee und Eis geht ganz gut...
Solange es trocken ist ist der Sommerreifen den Winterreifen immer überlegen. Selbst bei Minusgraden macht der Winterreifen keine Schnitte.
Auch bei Nässe wird normalerweise der Sommerreifen besser sein, interessant wird der Winterreifen bei überfrierender Nässe, Eis und Schnee.
interessant wird der Winterreifen bei überfrierender Nässe, Eis und Schnee.
Bei überfrierender Nässe und Eis taugt der Winterreifen genauso wenig wie ein Sommerreifen.
Nur auf Schnee kann er falls er für Schnee (zulasten aller anderer Eigenschaften) optimiert ist gegenüber dem Sommerreifen punkten.
Nach meiner Meinung wird das Thema Winterreifenpflicht bei PKWs überbewertet. Ihr solltet mal auf leicht verschneiter Straße einen unbeladenen Sattelzug bewegen müssen. Jede rote Ampel wird beim Anfahren zur Herausforderung. Wenn man danach wieder ins Auto steigt und heim fährt, fühlt man sich wie auf Spikes.