Neue Winterreifen für 2.0T 18" Empfehlung, Marke ,Dimension?

Opel Insignia A (G09)

Hallo!
Ich muss mir schon mal Gedanken machen, um neue Reifen für den Winter zu bestellen.
Bisher hab ich Nokian 225/45/18 drauf gehabt.
Die haben mich nicht so überzeugt.
Welcher Reifen könnt Ihr mir empfehlen in der Grösse 225 oder 235/45/18.
Die 235/4518 sind ja jetzt auch fast von jeder Marke zu bekommen.
Damals vor 3 Jahren war das Preislich nicht drin.

Mein Insi ist halt nur ein Fronttriebler.
Kommt halt im Schnee schnell an seine Grenzen.

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von t.haldemann



Ich tendiere auf den Hankook Reifen.

Ich fahre den selben Reifen im Format 235/45 R18.

Bin sehr zufrieden damit - wohne im Schwarzwald und fahre (bis auf den letzten Winter) häufig im Schnee. Bei Nässe und trockener Fahrbahn ebenfalls sehr gut.

Hab auf den Reifen jetzt 13.000km drauf und haben noch 6mm vorne und 7mm hinten.

Hallo!
Ich habe noch das vom letzten November 2013 gefunden.
Sind zwar 225/24/17
Aber vergleichbar mit 235/35/18.
Da schneidet der Bridgestone besser ab, als der Nokian.
Der Nokian D3 gibt es noch nicht in 18"
Ist der Nokian WR A3 noch Aktuell?

Gruss Tom

Motor-talk-winterreifentests-2013-225-45-r17h-4626641044558685889

Nokian WR A3 ist in 235/45/18 erhältlich. Ich habe noch den normalen Nokian WR (Herbst 2010 gekauft) und bin wirklich zufrieden. Laufleistung sehr gut und im Schnee prima. Das was mir nicht so gefällt dass er ab ca 100 km/h auf nasser Fahrbanhn etwas zu "Singen" beginnt. Aber Winterreifen laufen im Normalfall etwas lauter als Sommerreifen.

Da ich selbst komplett neue Winterreifen mit Felge für den neuen Insi nun brauche, was bitteschön ist "Sägezahnbildung"?

Es grüßt der watislos

Ähnliche Themen

Wenn Du mit der Handfläche über die Lauffläche streichst, ist eine Richtung kantiger als die andere. Die Profilblöcke nutzen sich schräg ab: in Laufrichtung vorne am Block mehr als hinten.

Dadurch wird das Abrollgeräusch immer lauter und klingt irgendwann wie ein Armee-Jeep mit offenem Geländeprofil. Die Reifen können durchaus noch 5-6 mm Profil haben, machen akustisch aber keinen Spaß mehr.

So!
Ich habe mich jetzt entschieden.
Ich habe jetzt 4.Stk Bridgestone Blizzak LM-32 235/45 R18 98V XL BLT bestellt.
Bei den meisten Test in der Dimension 225/45/17 hat er nicht schlecht abgeschnitten.
Darum hab ich den Bridgestone bestellt.
Hier noch ein Test aus verschiedenen Länder.

Gruss Tom

Ich würde einen Michelin auf Alufelge für kmpl. 1142,- bei reifen.com kaufen....was haltet ihr davon? Oder wo kauft man am besten?

Es fragt und grüßt der watislos

Zitat:

Original geschrieben von watislos


Ich würde einen Michelin auf Alufelge für kmpl. 1142,- bei reifen.com kaufen....was haltet ihr davon? Oder wo kauft man am besten?

Es fragt und grüßt der watislos

Welche Dimension, 17 oder 18 Zoll?

welchen michelin willst du dir kaufen?

irgendwie schaut der michelin alpin 5 nicht schlecht aus,
nur das v-profil ist mir nicht ganz geheuer?!??!?!?!

welche erfahrungen habt ihr mit v-profilen gehabt?!?!?

lg reini

Zitat:

Original geschrieben von t.haldemann


Hallo!
Ich möchte nicht eine Premiummarke aufziehen lassen.
Ich fahre im Jahr ca. 10000 Kilometer. Aber da ich auch im Winter ab und zu mal
Skifahren gehe, sollte der Reifen auf Schnee auch etwas Gripp haben.
Meine Bridgestone ab Werk musste ich alters wegen aus dem Verkehr ziehen.
Sind zwar noch bei 5mm aber jetzt dann 6 Jahre alt.
Gummi hart.
Ich tendiere auf den Hankook Reifen.
Was meint Ihr dazu?
Oder habt Ihr noch andere Reifen im mitleren Preissegment die gut sind?
Mir ist auch klar, dass man für den Preis nicht alles haben kann.
Aber Reifen entsorgen alters wegen tut auch weh!

Gruss Tom

fahre seit 3 Jahren Hankook- Winterreifen, sehr zufrieden, sind 225/50 R17,

waren leiser als die Serien-Sommerreifen!

TOP- keine Probleme bei Eis + Schnee - sehr empfehlenswert!!

Gruß SOIN

Habe angeboten bekommen:

Michelin 225/50 R17 98V Alpin 5EL auf AlutecGrip 7,5x17 per Stück 275,-
oder Bridgestone Blizzak LM per Stück 250,- Euro

ist das ok für den 2.0 Diesel Sportstourer ?

Fahre im Sommer 245er......im Winter 225er...oder doch lieber 205er?

Es dankt der watislos

Willst du unbedingt Alufelgen?
Ich würde mir an deiner Stelle die original Designfelgen von Opel kaufen. Kosten in der Version 225/50 R 17 mit dem Michelin Reifen € 262,00 aus und sehen top aus - kannst von normalen Alufelgen normal nicht unterscheiden.
Dieser Preis bezieht sich auf die 4 für 3 Aktion

Wo gibt es die denn? Wie sehen die denn aus?

Beim Opel Händler
Link dazu (hoffe, er funktioniert) Opel Zubehör

Falls der Link nicht funktioniert, ich habe die ein PDF zusätzlich erstellt

Montiert z.B. auf einem Insignia
Insignia mit Designfelge

Deine Antwort
Ähnliche Themen