Neue Windschutzscheibe - Kosten?

Audi RS4 B5/8D

Servus,

hätte da mal eine Frage.

Ich brauche in absehbarer Zeit eine neue Windschutzscheibe. Die Derzeitige ist zum einen ziemlich zerkratzt, nach etwa 7-8 Jahren wohl nichts besonderes ;o)
Zudem ist oben an der Fahrerseite die Dichtung "aufgeplatzt" - da ist wohl mal ein Steinchen drunter und jetzt scheint es dort etwas zu rosten. Die Dichtung der Windschutzscheibe kann man doch eh nur beim Wechseln der Scheibe austauschen.

Nun zur Kostenfrage... könnt ihr mir verraten wieviel das in etwa bei einer freien Werkstatt kosten würde? Teilkasko habe ich keine.

Dankeschön schon einmal - und natürlich ein gutes Hinübergleiten ins Neue Jahr ;o)

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von A4Neuling


Sie hat keine Teilkasko ;o). Ihr Auto auch nicht.

Sorry! 😉

Passt scho 😉

Nen A4 nur mit Haftpflicht zu fahren,das nenn ich mal mutig 😁 Aber dennoch,ich denke mal den Gutschein bekommt man auch,wenn man die Scheibe selber zahlt. Den würd ich dann wenigstens mitnehmen 😉 Immerhin 75€.

hm also ich fahr auch seit fast anderthalb jahren nur mit haftpflicht

*hab nen Facelift *grins* aber werd auch demnächst Teilkasko zur haftpflicht hinzufügen 😁 is schon besser so (wenn mal einer aufs Navi scharf is 🙁 )

achso ich hab noch ne neue Frontscheibe mit Grünkeil im Keller stehen, wer interesiert ist!!! bitte melden, Preis ist verhandlnugssache 🙂

Ähnliche Themen

Also ich musste bei meiner Freundin im 96er A4 auch mal die Frontscheibe ersetzen.

Habe mir die Scheibe inkl. Dichtungen, Kleber, Primer, Anpresskeile etc. bei Audi geholt.

Da gibts also so zu sagen einen kompletten Einbausatz. Gekostet hat es knapp 200.- Euro komplett.

Da kann man nicht meckern, weil die Scheiben bei Carglas etc. meist teurer sind und nicht einmal einen Farbkeil haben.

Eingebaut habe ich die Scheibe selbst, ist gar nicht so schwierig. Man braucht nur das richtige Werkzeug, also so einen Draht mit dem man durch das Gummi des Klebers sägt. Und man sollte es nicht alleine machen, weil man beim herausnehmen der alten Scheibe und beim einsetzen der neuen Scheibe eine helfende Hand braucht.

Dann werden die alten Kleberreste abgemacht, Primer und Kleber aufgetragen, die Scheibe eingesetzt und der Innenspiegel wird wieder angeklebt.

Das ganze sollte einen Tag trocknen.

Den Innenspiegel kann man ablösen und an der neuen Scheibe mit einem Spezialkleber wieder ankleben.

Es ist aber sehr wichtig, dass der original Audi Kleber verwendet wird. Dieser ist so ausgelegt, dass der Innenspiegel im Falle eines Unfalls bei einer bestimmten Krafteinwirkung gelöst wird, um das Verletzungsrisiko für Fahrer und Beifahrer so gering wie möglich zu halten.

Sprich der Spiegel fliegt nicht zu früh durchs Auto und er zerschmettert dir trotzdem nicht den Kopf wenn man dagegen knallt.

Ich denke eine nette freie Werkstatt wird den Einbau für maximal 150.- Euro machen, wenn du das Material schon mitbringst.

Von ATU würde ich abraten, weil ich gleich 2 Leute kenne, die anschließend noch eine neue Scheibe von ATU bekommen haben, weil die Scheiben schlampig eingesetzt waren.

Sowas kann ich dann einfach nicht nachvollziehen, weil ich es als Laie hinbekommen habe, ohne Probleme. Ich denke wenn man schlecht bezahlt ist und ohne hin keinen Bock hat, kann man auch nur entsprechende Arbeit erwarten.

Die "gute Freie" wird also in diesem Falle schon die richtige Wahl sein.

Zitat:

Original geschrieben von audi90typ89


Nen A4 nur mit Haftpflicht zu fahren,das nenn ich mal mutig 😁 Aber dennoch,ich denke mal den Gutschein bekommt man auch,wenn man die Scheibe selber zahlt. Den würd ich dann wenigstens mitnehmen 😉 Immerhin 75€.

Als ich den Audi gekauft habe, hatte ich gerade mal 5 Monate den Führerschein - selbst Teilkasko wäre beinahe unbezahlbar geworden, vor allem weil die Versicherung im Falle des Falles ja eh kaum noch was bezahlt - bei DEN Kilometern aufn Tacho... Die gut 2000 Euro die ich so seit April 2004 sparen konnte, liegen auf dem Autokonto genau für solche Zwecke. Und mehr würde ich von der Versicherung für meinen - so traurig wie es ist - wohl auch nicht mehr bekommen...

naja wenn du ihn noch lang fahren willst, dann is ne neue Frontscheibe doch aber nicht schlecht!
und das geld was du zurückgelegt hast, en teil davon nehmen und in die Frontscheibe investieren

@Audi Lehrling:
Dass ich mir eine neue Frontscheibe zulege, ist früher oder später sowieso klar, mir gehts nicht darum dass es mir zu teuer sein könnte, sondern nur darum dass ich ungefähr einen Überblick habe wieviel.

@TDI 4Motion:
Einbausatz klingt natürlich nicht schlecht. Da werde ich meine Werkstatt mal fragen wenn demnächst der Ölwechsel fällig wird.
Und ATU hat mein Audilein auch nicht verdient *lach*

Scheibentausch incl. Scheibe geht bei 200 Euro los (billigste Angebote bei Köln und München gefunden über Ebay sind aber richtige Autoglaserein und habe nur gutes gehört)

Bei Carglass bist du 400 Euro los und beim normalen Autoglaser ca 350

VOm Freundlichen rede ich mal besser nicht 😉

Hallo!

Hier (Raum Krefeld) hat es am Freitag morgen einen richtig heftigen Hagelschauer, mit teilweise tennisballgroßem Hagel gegeben. Meine Windschutzscheibe ist gerissen und der Wagen ist komplett verbeult, wie alle Fahrzeuge hier in der Nachbarschaft, die draussen stehen mussten. Eine Teilkaskoversicherung hatte ich leider nicht, von daher muss ich für den gesamten Schaden wohl selbst aufkommen:

Erstmal möchte ich nur die Windschutzscheibe austauschen lassen, damit man wenigstens sicher weiterfahren kann. Ob ich den Rest mal machen lasse, kann ich noch nicht sagen.

Könnte mir evtl. jemand sagen wo ich die Scheibe günstig (um die 200 EUR wären super) wechseln lassen kann? Raum Köln/Krefeld/Ruhrgebiet wäre alles kein Thema.

Vielen Dank an alle.

muste mal die tollen suchmachienen im internet nutzen🙂
lg haui

Deine Antwort
Ähnliche Themen