Neue VFR1200
Hallo erstmal,
was haltet ihr von der neuen VFR1200, welche am 30.01.2010 dem Markt offiziell zur Verfügung steht.
Nach dem was bisher zu lesen ist, scheint ja ein Meisterstück im Bereich Sporttourer da auf uns zuzukommen.
Habe schon mal n paar Händler angefragt, aber man hält sich bedeckt (Prestigeobjekt u.s.).
Ich habe meine CBF1000 Limited Edition verkauft und bin noch nicht sicher was es nun werden soll, die VFR oder ????
Danke für euren Senf.
Gruss Olli
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Ich habe meine CBF1000 Limited Edition verkauft...
Selber Schuld... 😁
Zitat:
... bin noch nicht sicher was es nun werden soll...
Die VFR1200F soll wohl 14.900.- Euro kosten...
Stellt sich die Fage ob nicht eine Inzahlungsnahme der "billigere" Weg gewesen wäre. 😉
23 Antworten
Beim Versuch die Superlative zu erschaffen haben die bei Honda verpennt auf die Details zu achten, auf die es ankommt...
Dafür das die XX und VFR800 so lange Zeit ohne nennenswerte Überarbeitung gebaut wurden, ist die VFR1200 ganz schön enttäuschend.
Da wäre Honda wahrscheinlich erfolgreicher gewesen, wenn sie der XX einfach ein Facelift und ABS verpasst hätten... und der VFR im gleichen Chassis nen neuen Motor oder ne Hubraumaufstockung.
Aber irgendwie ist mit den Japanern in letzter Zeit nicht mehr viel anzufangen, wenn man bedenkt wie Triumph, Ducati und BMW auf die Ka**e hauen!
Naja, die VFR war schon länger ein Vorreiter in Sachen Technik bei Honda.
So ist es halt auch die neue 1200er.
Es wird auch immer Dinge dran geben die dem ein oder anderen nicht gefallen.
So kann man eben auch eine normal-schalt-Version ordern.
Die VFR800 war schöner. Ok.
Mal schaun was es gibt wenn meine ST1100 mal getauscht werden muß ...16 Jahre und >130Tkm sind sicher nicht spurlos verobeigegangen.
Übrigens: Die ST1100 war anfangs auch verkannt ...zuletzt und auch heute noch aber sehr beliebt.
Gruß
-Martin-
Moin allerseits, bin seit 2 Wochen stolzer VFR1200 Biker und habe die ersten 2500 auf der Uhr. Ich sag einfach nur geil-geil-geil.
Du kannst bis 4500 ganz enspannt cruisen und wenn du willst im 3. brachial den Hahn aufdrehen. Ab 5000 Drehungen denkst du, die haben 'ne Lachgaseinsprizung eingebaut :-).
Bin echt zufrieden und die Reichweite schwankt so zwischen 150 und 240 km bei mir, je nach Fahrweise.
Habe jetzt die Originaltourenscheibenverlängerung bestellt, weil in höheren Geschwindigkeiten haste ganz fix die Scheibe vom Helm zugeschi...und es wird laut da der Helm genau an der Windkante hängt- und weil wir längere Touren mögen ist das halt nicht so schick. Das Handling ist sehr leicht und passt nicht zum hohen Gewicht von fast 270 kg. Der Originalkoffersatz sieht gut aus und ist ohne besondere Halter leicht ab- und anzubauen. Das Topcase mit Lehne liebt meine Sozia :-).
Einzig die Schlüssel sind ab und an hakelig und sicherheitshalber habe ich immer einen zweiten dabei. (falls an Deckel von Koffer mal wegknackt)
Insgesamt positiv !😎
Guter Kauf. :-)
Zitat:
Original geschrieben von pelleone
die Reichweite schwankt so zwischen 150 und 240 km bei mir, je nach Fahrweise.
Bis zur Warnlampe oder bis Tank leer? Wenn ersteres, dann Respekt für die 240, wenn letzteres, dann Respekt für die 150.
Ähnliche Themen
Fährt sonst jemand die VFR1200f?
Nö.
Für mich ist sie keine Alternative zur alten CBR1000F oder der XX.
Die VFR ist zu schwer, säuft zu viel und dazu Super+ und der Preis verkleinert die Käuferschar ohnehin.
Eine leichtere 1000er mit ansprechenderer Optik als die klumpige VFR und ohne Schickimicki - da hätte ich zgeschlagen.
Mal sehen, wann Honda das Ding überarbeitet oder einstellt.
Naja, ich finde sie schön und optik ist auch ansprechender wie
Die Bmw K Modelle
Nicht das ich die Verkaufszahlen kenne, aber solange die den Erwartungen entsprechen, wäre Honda doch blöd an der VFR was zu ändern.
Die Verkaufszahlen sollen nicht so rosig sein beim VFR1200F.
Die Crosstourer soll sich besser verkaufen...