Neue Versionen BMW Performance Power Kit
Hi,
seit kurzem ist das BMW Performance Power Kit für BMW 135i und BMW 335i in einer ‚Variante 1’ und ‚Variante 2’ erhältlich.
Die Variante 2 entspricht dem aktuellen Kit mit Hardware und der Leistungssteigerung auf 240 kW. Die Variante 1 ist ohne Hardware und kostet EUR 952,- brutto zzgl. Einbau. Die Variante 1 sollte damit auch bei einer vorhandenen Standheizung möglich sein.
Ich habe heute das Kit bestellt und lasse mir die Software so schnell wie möglich aufspielen.
Siehe http://www.bmw.com/.../bmw_performance_highlight_power_kit_petrol.html
Beste Antwort im Thema
Hi,
hier sind die Daten zum BMW Performance Power Kit aus den Unterlagen von BMW:
e4ee5ed5-f7b5-402c-86b4-b9e3b6d83adc
135i/335i Serie
225kW
306PS
400Nm
Power Kit Schaltgetriebe / DKG
240kW
326PS
430Nm
Power Kit Automatik
240kW
326PS
450Nm
25 Antworten
Hallo buntbahner,
Danke für deine Infos soweit.
Was hast du für das Einspielen der Software bezahlt?
Muss der "Umbau" auch der Versicherung gemeldet werden?
Hallo,
ich habe die Variante mit HW Änderungen verbaut-damals gab es die nur SW Möglichkeit noch nicht.
Habe es aber bisher noch nicht bereut - selbst wenn mein 335i über längere Zeit auf der AB mal ordentlich gescheucht wird, steigt die Temp nicht an.
Ich habe nach dem Kit auch mal ne Messung auf nem Prüfstand machen lassen - davon abgesehen das ich die Mehrleistung definitiv gefühlt habe, ist es auch auf dem Prüfstand nachweisbar.
Ich hatte noch mit alten Injektoren, HD Pumpe und Zündspulen 330Ps und 487NM Drehmoment.
Nach der Erneuerung der genannten Teile ging er dann nochmals eine Spur besser.
Ich kann es nur empfehlen - aber eine Reduzierung des Spritverbrauchs konnte ich nicht verzeichnen..dafür macht auch das Beschelunigen zuviel Spass ;-)
Ähnliche Themen
Danke Maddin. Ich denke aber, dass durch den Drehmomentzuwachs der Verbrauch bei gleicher Fahrweise wie vorher sinken wird. Klar lässt man es öfter mal krachen, wenn man mehr Druck hat. Bei meinem bin ich mal gespannt, wie der gehen wird, da er auf einem Rollenprüfstand so schon 275 Rad PS hat und 342 Motor PS (laut Prüfstand)
Also ich habe bei mir seit einigen Tagen auch das Performance Power Kit in meine 320d E91 (Bj. 12/2011) drin. Ab kommende Woche geht es wieder auf Langstrecke, da werde ich dann mal schauen wie es mit dem Verbrauch ausschaut und dann auch entsprechend hier mal berichten.
Hat jemand eine Idee, wo man die Altteile, die Ausgebaut wurden gut los bekommt bzw. wer kann damit was anfangen?
Grüße
Flipp
Moin,
nachdem ich nun seit ca. 1 Woche das Performance Power Kit drin habe, hier mein kurzer Bericht dazu:
Vom Verbrauch her hat sich meiner Meinung nach wenig geändert bei gleicher Fahrweise. Hier stimmen also die Aussagen von BMW zu ihrem PowerKit. Evtl. etwas Mehrverbrauch habe ich zu verzeichnen, aber dieser ist sehr gering. Vom Drehmoment her ist der Anzug wirklich klasse und der Einbau lohnt. Ich hätte mir jedoch gewünscht das durch die Optimierung der Einspritzung noch etwas mehr vom Verbrauchsdurchschnitt in Richtung 5,0 l/100km geht. Aktuell liege ich laut Anzeige bei 5,8 ltr/100km, bin damit aber auch schon sehr zufrieden für ein 200PS Fahrzeug.
Grüße
Flipp
Hi,
heute länger Autobahnstrecke von Norddeutschland (A1/A7) nach Mitteldeutschland gefahren und da kam die 4,7 in der Anzeige 😉 (siehe Bild). Zum Schluss hat er sich nach 600km bei 4,9ltr. eingependelt. Bin mehr als zufrieden.
Grüße
Flipp
Mensch, da hat sich das PPK ja gelohnt ;-)
Nutzt du die Mehrleistung gar nicht?
Zitat:
Original geschrieben von flipp.de
Hi,heute länger Autobahnstrecke von Norddeutschland (A1/A7) nach Mitteldeutschland gefahren und da kam die 4,7 in der Anzeige 😉 (siehe Bild). Zum Schluss hat er sich nach 600km bei 4,9ltr. eingependelt. Bin mehr als zufrieden.
Grüße
Flipp
Na ja schon, kurz mal aufs Gas getippt und schon ist man an der Schlange LKWs oder etwas langsameren Fahrzeugen vorbei. Aber permantent den Raser machen ist nicht so mein Ding 😉. Zudem musste ich feststellen, angesichts des dichten Verkehrs und permaneten Tempolimits ist ein Ausfahren teilweise gar nicht mehr möglich ;(
Na dann ist ja gut. Hauptsache es kommt mit PPK jetzt noch mehr "Freude am Fahren" auf. Wenn man es gar nicht nutzen würde, wäre es ja Schwachsinn.
Ich habe im 335i auch das PPK und bin begeistert. Unter diesen Wetterbedingungen und mit schmaleren Winterreifen kann man allerdings die gesamte Power kaum ausnutzen :-(