Neue Versicherung beurkundet. Alte keine Kündigungsbestätigung
Moin!
Ich habe wegen Erhöhung die KFZ Versicherung ohne Nennung Sonderkündigungsrecht im November gekündigt und gleichzeitig zum 1.1.25 eine neue abgeschlossen. Eine Eingangsbestätigung der Kündigung habe ich und auch schon den Versicherungsschein der neuen. Nur eine Kündigungsbestätigung der alten habe ich nicht. Wie soll ich mich verhalten? Wenn nun zwei mal abgebucht wird und die alte Versicherung sich querstellt mich rauszulassen kann die Zulassungsstelle mir helfen und eine Versicherung aufheben?
17 Antworten
Zitat:
@Roman1971 schrieb am 10. Dezember 2024 um 06:15:04 Uhr:
In solchen und anderen Fällen greife ich zum Telefonhörer und meistens meldet sich auf der anderen Seite der Leitung ein Mensch, der nach meiner Sachlagenschilderung mir auch behilflich ist. Ist zwar etwas aus der Mode gekommen, aber der persönliche Kontakt zahlt sich oft aus. Vergessen aber viele, dass es so etwas noch gibt.
Genau das mache ich mittlerweile nicht mehr. Nachher hat man trotzdem das Beweisproblem
Zitat:
@Cabriofan111 schrieb am 11. Dezember 2024 um 13:55:20 Uhr:
Genau das mache ich mittlerweile nicht mehr. Nachher hat man trotzdem das Beweisproblem
Warum muss jede Unterhaltung gleich juristisch dicht sein?
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass wenn man mit den Sachbearbeitern vernünftig redet, dann werden die Angelegenheiten auch erledigt. Noch sind es Menschen, mit den gesprochen wird und genau den Umstand kann man sich zunutze machen.
Zitat:
@Roman1971 schrieb am 11. Dezember 2024 um 16:04:35 Uhr:
Zitat:
@Cabriofan111 schrieb am 11. Dezember 2024 um 13:55:20 Uhr:
Genau das mache ich mittlerweile nicht mehr. Nachher hat man trotzdem das BeweisproblemWarum muss jede Unterhaltung gleich juristisch dicht sein?
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass wenn man mit den Sachbearbeitern vernünftig redet, dann werden die Angelegenheiten auch erledigt. Noch sind es Menschen, mit den gesprochen wird und genau den Umstand kann man sich zunutze machen.
Bin absolut der gleichen Meinung wie @Roman1971
Auch wenn sich unsere Kinder vermutlich im besten Fall nur noch mit einer KI austauschen werden können, solange man noch die Gelegenheit hat mit einem Menschen zu sprechen, sollte man das zumindest versuchen. Irgendeinen Vorteil sollten die Versicherungen mit persönlich erreichbarem Personal aber dafür etwas teureren Beiträgen ja haben.