Neue V-Max
Hi schade dass man sie nicht Probe fahren kann, denn laut meiner Vertragswerkstatt wird sie nicht zur Schau gestellt ,denn Yamaha will nur einen bestimmten ( eingefleischten und überzeugten V-Max Fahrer) damit gewinnen und auch behalten. Dazu kommt dass es in Deutschland nur eine bestimmte Stückzahl geben wird! ( Limitierte Auflage ) Da ich ein absoluter und überzeugter V-Maxer bin hab ich sie mir bestellt und auch schon bereits die erst Besitzer Plakette bekommen! Irgendwie bin ich aber auch stolz darauf nicht ein alltägliches Motorrad zu besitzen denn ich bin mir sicher wenn die Auflage erreicht worden ist die Neue V-Max vom Wert her alles übertreffen wird!
Jedenfalls freue ich mich schon sehr auf die Neue Saison!
Ähnliche Themen
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MONTEREY 63
Lach man nicht zu früh!Zitat:
Original geschrieben von V-Max Dedl
ne sonst ist mir nichts bekannt ist im allgemeinen sehr zuverlässig bis auf des Fahrwerk des is mehr als Grotten schlecht! also wer sagt er ist da im Orginalzustand 230 gefahren da muss ich nur lachen ! ...
Es gibt Maxxen, die laufen tadellos mit dem Originalfahrwerk. Hängt alles nur an den Herstellungstoleranzen und der Tagesform des japanischen Mechanikers bei der Montage.
In den Staaten hatte ich eine Originale, die konnte man fahren wie Sau, kein Pendeln kein Nichts...ist aber ein Glücksgriff.
Die Gabel ist keineswegs der Schwachpunkt!
Es ist
a) Der Ballonreifen
b) Die Lager (Lenkkopf und Schwinge)Als erstes die Reifen tauschen, frisst natürlich am meisten...bringt aber auch am meisten!
Dann die Lager tauschen, von Emil, damit lässt sich auch der Spurversatz einstellen.
Wenn man ganz tief geht, Knotenbleche an bestimmte Punkte im Rahmen schweißen, gegen die Verwindung.
Manche schwören auf eine UD-Gabel, m.E. dient die (fast) nur der Optik. Die Originale 43er mit Wirth oder Wilbers drin, reicht vollkommen.
Dann noch eine Schwinge mit Unterzug, schon hat man eine geile Max...
Da hast du schon recht der Ballonreifen ist das Hauptproblem und daher hab ich sie auch stufenweise immer verbessert, nur meine fing halt schon an bei 200 zu taumeln und des war mir dann doch zu blöd, habe auch progressive Federn eingebaut , wurde bisschen besser aber als der Umbau dann fertig war hatte ich keine Probleme mehr und muss sagen hat zudem noch klasse ausgeschaut! Aber glaube diese Erfahrung hat bereits jeder V-Maxxer gemacht aber deswegen sind wir diesem Bike auch treu geblieben! Lach is halt kein Bike sondern eine Einstellung zu der wir VMaxxer 100% stehen!
Hallo V-maxDedl, Monterey
100 % Zustimm.
V-max Dedl.
Meine Max läuft bis V max (ca 240) pendelfrei. Und das mit serienmäßigen Fahrwerk und Reifen. Und an die Ninjas und Daytonas (955i) meiner Kumpels bleib ich beim Beschleunigung auf jeden Fall dran und wenn die mich in den Kurven abhängen, scheiss drauf, weil ich fahr ne MAX!!
Ja so soll es auch sein,ich sahs ja auch immer nur als fun und ned wer zuerst am ziel ist , des war mir eigentlich egal denn die show die hatten eigentlich immer wir die VMax fahrer und des wird auch gut sein so! Is halt mal ein Kult Bike egal welche Schwächen sie hat und sie ist immer wieder schön anzusehen! und sie hat es geschafft obwohl sie noch gebaut wurde ins Museum zu kommen! Allein dies macht mich eigentlich schon stolz so ein Bike zu fahren!
Mich fansziniert an der Vmax am meisten der Motor. Einen V4 findet man ja nicht so oft in Bikes. Ich bin auch noch keinen gefahren. Wär ja cool, wenn der so ginge wie zwei V2😁😉 Könnt ihr mir was über die Charakteristik des Motors sagen. Hab bislang wie gesagt noch keine gefahren nur mal gehört. Klingt auf jeden Fall besser als die ganzen Reihenvierer. Schüttelt und rüttelt da noch was, oder ist das alles auch so weichgewaschenes Zeugs?
Muss direkt lachen über deine 4 Zylinder Reihe aber du hast schon recht , ja allein vom Motor her ist dass natürlich schon ne augenweide und muss sagen also meine lief tadellos und bei der 4 in 4 Anlage die ich dran hatte hörte man auch jeden Zylinder Blubbern ! lief sauber ohne zu schütteln aber wenn du dir eine zulegst dann erkundige dich auch dass sie den Booster drin hat. Denn den nachzurüsten kostet kostet schweine Geld und zudem viel Arbeit!Meines Wissens hat es ab einem bestimmten Bj serienmässig gegeben wie es bei den Grauen da ausgesehen hat weiss ich leider ned! aber der Muss sein bringt nochmal nen ordentlichen Schub bei einer Gewissen Drehzahl!
Hallo Maxp
Rütteln und Schütteln tut da nix, der Motor läuft fast Vibrationsfrei.
Zur Charakteristik mal ein Satz aus der Gebrauchtberatung von der Zeitschrft "Motorrad"
" Der Motor hat immer und überall Kraft in Überfluss, erzieht aber zu einer ruhigen und gelassenen Fahrweise."
Stimmt!!
Booster ist ein Muss!
Er sorgt für den speziellen V max kick.