Neue UHV Premium mit UMTS
Hallo,
in der neuen Guten Fahrt 5/10 ist die Nachrüstung der neuen Premium UHV mit UMTS beschreiben, das iPhone kann auch an dieser gekoppelt werden, da das Modul HFP und rSAP unterstütz.
Voraussetzung : MFA+ in weiss und MFL
Teilenummer 000 051 473 F als Nachrüstsatz
Die Interfaceboxen werden zur Modellpflege KW22/2010 also MJ2011 komplett überarbeitet und die Premium-FSE kann jetzt zusätzlich zum rSAP-Profil auch das Handsfreeprofil 1.5 sowie UMTS. Es soll aber auch eine FSE-Plus geben die auch die Bedienung über die RCD/RNS mit Touchscreen unterstützt wie die Premium-FSE bisher und das Handsfreeprofil zulässt, die reicht dann auch für Handys ohne rSAP-Profil und dürfte billiger sein. Die genaue Beschreibung der Funktionen der neuen FSE kann man übrigens in der Preisliste des neuen Touran nachlesen.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
in der neuen Guten Fahrt 5/10 ist die Nachrüstung der neuen Premium UHV mit UMTS beschreiben, das iPhone kann auch an dieser gekoppelt werden, da das Modul HFP und rSAP unterstütz.
Voraussetzung : MFA+ in weiss und MFL
Teilenummer 000 051 473 F als Nachrüstsatz
Die Interfaceboxen werden zur Modellpflege KW22/2010 also MJ2011 komplett überarbeitet und die Premium-FSE kann jetzt zusätzlich zum rSAP-Profil auch das Handsfreeprofil 1.5 sowie UMTS. Es soll aber auch eine FSE-Plus geben die auch die Bedienung über die RCD/RNS mit Touchscreen unterstützt wie die Premium-FSE bisher und das Handsfreeprofil zulässt, die reicht dann auch für Handys ohne rSAP-Profil und dürfte billiger sein. Die genaue Beschreibung der Funktionen der neuen FSE kann man übrigens in der Preisliste des neuen Touran nachlesen.
Ähnliche Themen
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MainVroind
Naja, also mal davon abgesehen das die "alte" PFSE auch schon rSAP unterstützt und sogar gegen jede Aussage von VW ein HTC HD 2 mit der FSE funktioniert versteh ich nicht so recht was der Sinn der "neuen" sein soll ...ein Anbieter der NUR über 3G sendet ist in Deutschland ja mal völlig sinnlos also macht es grundsätzlich keinen Sinn die Box gegen die alte aus MJ 2010/ab KW45 zu tauschen.
Die neue PFSE kann natürlich UMTS und GSM. UMTS ist aber nicht der Grund warum ich sie haben will, sondern dass sie neben rSAP auch HFP kann.
Zitat:
Vielleicht wäre es sinnvoller allen Kunden dieses MJ ein SW-Update anzubieten damit auch Geräte offiziell supportet werden. btw. iPhone 3Gs oder 3G ging auch schon vorher zu koppeln und da die PFSE nicht mehr kann als telefonieren und SMS empfangen reicht das GSm völlig aus, da dieses auch "überall" verfügbar ist im Gegensatz zu 3G.
Ein iPhone kann aber kein rSAP und mit großer Wahrscheinlichkeit wird es von Apple auch nie unterstützt werden.
Zitat:
Also lieber mal zum Fredunlichen gefahren und checken ob da nicht was machbar ist, auch wenn die meist sagen das es kein Update gibt, die sollen erstmal anfragen und das kostet definitv weniger als ne neue Box zukaufen plus Einbau/Tausch
Anfragen kostet nix, aber die Zeit kann man auch sinnvoller verbringen. Ein SW-Update für bestehende PFSEs, mit dem die Kopplung via HFP auch unterstützt wird, wird es nicht geben. Wahrscheinlich wäre es noch nicht einmal technisch realisierbar. Also macht die neue PFSE durchaus Sinn. Damit kann man so gut wie jedes auf dem Markt befindliche Handy das eine Bluetooth-Schnittstelle hat, mit der FSE koppeln. 350 EUR ist dafür zwar nicht gerade wenig, aber angemessen, wenn man bedenkt wie gut es sich in das Bord-Infotainment eingliedert.
Apropos, hätte demnächst eine "alte" PFSE-Interfacebox günstig abzugeben. Jemand interessiert 😉 ... ?