neue TMTs, aber Hallo

Hallo Leude,

Gestern sind die Super Distanzringe von Stummelchen gekommen, und paar Tage zuvor meine neuen TMTs von Ciare.

Diese schimpfen sich Ciare CW162.

So ich hatte mal wieder Lust auf was neues und hab mal ein Blindkauf gemacht. Zwar hab ich mich vorher a bissle schlau gemacht, aber gehört hatte ich diese noch nie.

Vielleicht lass ich erst mal Bilder sprechen.

Daten zu den TMTs.

http://www.ciare.com/pdf/catalogo/CW162.pdf

Bilder

http://img133.imageshack.us/img133/3642/img0001mediumtb6.jpg

http://img153.imageshack.us/img153/9981/img0002mediumqt9.jpg

http://img133.imageshack.us/img133/9968/img0003mediumfv8.jpg

http://img153.imageshack.us/img153/9606/img0004mediumdc0.jpg

zum einen eine wirklich beindruckende und auch gleichzeitig Angsteinflössende Spule. Gut die Dinger wiegen aber auch einiges. 😁

Ohne die tollen und superverarbeiten Distanzringe von Steffi hättren die nit reingepasst. 😁

So also die Etons raus, und die mal rein.

Die Dinger sind zwar noch lange net eingespielt, aber was die loslassen ist ne mehr normal. Die bewegen eine Luft das es mir echt ein Grinsen ins Gesicht gezaubert hat.
Also Pegel ist abartig.

Jetzt komm ich zum schockierenden Teil:

Sie klingen bombastisch. Ich möchte fast sogar behaupten wärmer, angenehmer und dynamischer als die Etons für den ersten Hörvergleich.

Warum es schockierend ist? Weil die vergleichbar verdammt günstig sind im Vergleich zu den Etons.

Kosten pro Stück in DE 80 Euro bei Frau Strassacker.

Zwar fehlen mir schöne LS Gitter, damits wieder schön aussieht, aber das hat ja Zeit.

Auf alle Fälle sind das rund um GEILE TMTs, die geil klingen, verdammt hammer Pegeln und ja ich bin happy 😁

Aber so rein vom Gefühl her, brauchen die mehr Leistung als 300 Watt Pro Seite 😁

70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von oliver_C1981


Ach ihr seit doch Säcke.

hmmm...

Zitat:

Original geschrieben von oliver_C1981


Meine Freunde müssen immer mein Fred zu spammen, dabei bin ich dch der Spamkönig hier

...wen meint er nur damit?!? 😁

Zitat:

Original geschrieben von oliver_C1981


Is quasi so als kraulen die sich ihr wisst schon.

nö, was denn?

Zitat:

Original geschrieben von oliver_C1981


Kontra: Die Ciares sind noch so verdammt hart. Die müsse weicher werden

frauen stehen ja aber eher auf hart... 😉

Zitat:

Original geschrieben von oliver_C1981


PS: Alex Freund, ja müsse ma en Treffe machen, da hören mer uns dann alles an 😁

aha, ein spamer ist also enttarnt... 😛

Zitat:

Original geschrieben von oliver_C1981


Hoffentlich is mei Sub au bald da, ich muss dich doch neidisch mache könne 😁

schon wieder nen neuen? die spinnen die darmstädter...

oder hat den letzten das selbe schicksal ereilt wie der

BRAHMA

mfg.

Das leidige Brahma Thema verfolgt mich wohl eine LANGE LANGE LANGE Zeit 😁

Zitat:

Original geschrieben von oliver_C1981


Das leidige Brahma Thema verfolgt mich wohl eine LANGE LANGE LANGE Zeit 😁

...und noch viel viel länger... 😛

😁 nur Dein Leben lang 😉

@Topic: schauen fein aus die Ciares, hab ich auch überlegt gehabt anstelle der M18W´s allerdings war das mit der Leistung irgendwie nicht drin 🙁

viel Spass damit und lass hören wies klingt wenn sie weich sind 😉

Lg
Flo

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von flo6776


😁 nur Dein Leben lang 😉

...nee, das wird noch auf seinem grabstein stehen... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Schlepperdriver


moin ihr freaks 😁

sagt mal, ihr postet hier ständig was vom "einmessen"... ?¿
......

hi

also erstmal.....80eus und klingen gut....ok werde ich auch mal anhören. die CW171 find ich persönlich bei pegel geil und verdammt flach! wenn sie leise spielten sollten dann waren sie irgendwie.....hmmm naja doch recht dünn. habe sie nur 2tage lang testen können und dann weitergeschickt.

zum einmessen. also einmal kann man tatsächlich messen - und zwar den abstand vom jeweiligen lautsprecher zum ohr. dann wird mit der LZK(laufzeitkorrektur) so verfälscht, das der mensch denkt alle lautsprecher sind im gleichen abstand zum ohr.
zum anderen vermisst man akustisch also man sucht nach resonanzen und auslöschungen bzw halt klangverfälschungen nach dem einbau. diese werden dann gezielt ausgebügelt.
hoffe verständlich und korrekt dargestellt.

ihr probiert immer soviel und verbaut das dann immer....hmmm ich bin seit dem einbau sooooo lucky-men mit dem dls system 😉 wenig gehört das mir so gut gefallen hat wie mein system. naja bissle mitten könnte ich noch vertragen aber ansonsten.....naja bei gelegenheit überzeugt ihr euch mal davon bzw hört euch mal nen iridium system an.....evtl *hype* ich nur was ich habe.

bye

*lol*

Hier ruhen Oliver_c und sein Brahma
das Schicksal hat sie viel zu früh getrennt

hihihi

blos Spass...

Zitat:

Original geschrieben von teamUV_wu-town


hi

also erstmal.....80eus und klingen gut....ok werde ich auch mal anhören. die CW171 find ich persönlich bei pegel geil und verdammt flach! wenn sie leise spielten sollten dann waren sie irgendwie.....hmmm naja doch recht dünn. habe sie nur 2tage lang testen können und dann weitergeschickt.

 

The same impression 🙂

Wenn leise dann etwas dünn, liegt aber auch wohl daran das se mehr auf höhere Lautstärke ausgelegt sind.

Aber 2 Tage is ja au keine Zeit Teami. Weisst doch TMTs brauchen locker 2-3 Monate bis se eingespielt sind 🙂

da wir grad dabei sind.

kann einer was zu rcf tmt's sagen?

ich kenne rcf nur aus dem pa berreich. wir haben die ART 325 A im verleih (aktiv) und ich muss sagen die schlagen sich recht gut. hohe pegelfestigkeit bei guten klang. da können die die db 405er net mithalten. ok die sind auch um einiges billiger.

da müssen die lautsprecher doch auch gut sein oder is das fremdproduktion?

hi

desshalb habe ich es erwähnt 😉

aber so bissle hub und sauberes Fs signal.......dann vergehen 2monate recht zügig 😁😁

sicke ist auch so dickes butylgummi?

bye

Zitat:

Original geschrieben von teamUV_wu-town


sicke ist auch so dickes botylgummi?

bye

Nee die sind anners. Schöne Papiermembran 😁

Zitat:

Original geschrieben von oliver_C1981


Nee die sind anners. Schöne Papiermembran 😁

??? und die sicke? dickes butylgummi oder ehr was dünneres? weil die 171 hatten schon gut material um die membrane rum. locker 2mm gummistärke.

bye

hmmm muss ich nochma schaun.

hab schon wieder vergesse wie die aussehen 😁

Zitat:

Original geschrieben von oliver_C1981


Das leidige Brahma Thema verfolgt mich wohl eine LANGE LANGE LANGE Zeit 😁

und noch vieeell länger 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von oliver_C1981


Hoffentlich is mei Sub au bald da, ich muss dich doch neidisch mache könne

Aber ob mich dein komischer Sub bis dahin neidisch macht.. kp 😁

Oder vll. auch andersrum? Ich sage nur:

TIEFST(!!!)BASSMONSTER HAHAHA

Zitat:

Original geschrieben von oliver_C1981


PS: Alex Freund, ja müsse ma en Treffe machen, da hören mer uns dann alles an

und du wirst danach

WEINEN

, so

BITTERLICH WEINEN

@Stummel: schlecht sind die Ringe auf gar keinen Fall!

Nur das Gewinde in den kleinen Bohrungen hätte nicht sein dürfen.. aber dafür sind die großen Bohrungen nochmal um 2,5mm gewachsen ^^ und die im DoppelD um 3 =/

Zitat:

Original geschrieben von yoda0815


kann einer was zu rcf tmt's sagen?

ich hab die PW165

kicken richtig gut. liefen bei mir aber nur an 50watt pro TMT und da muss einfach mehr ran!

Meine kommen aber weg, da ich etz auf AA umgestiegen bin, weil ich kein doppelcompo mehr möchte, aus platz-und optischen gründen.
außerdem: neues auto - neues konzept 😉

-blek

Deine Antwort
Ähnliche Themen