neue TFL beim W212
Hallo, habe mal eine Frage an technisch versierte E Klasse Fahrer. Habe beim W212 BJ 2010 die TFL (Bumerang) in die TFL (gerade Form) getauscht. Der Tausch war easy - allerdings dimmen die Dinger nun nicht mehr und lt. der Werkstatt kann man das auch nicht ändern, da sich in das Steuergerät dieser Code nicht einspielen lässt?! Hat jemand eine Idee, wie man das macht? Kann ja nicht so schwierig sein, ein Licht zu dimmen? Vorab besten Dank für Input. Hugo-bernd
Beste Antwort im Thema
Es ist in der Tat nicht möglich, da ein anderes Steuergerät im Einsatz ist beim Modelljahr 2011 und die neuen TFL nicht mit dem alten funktionieren. Es gibt nur AN oder AUS.
Das hätte ich aber vor dem Umbau erfragt. So macht das ja jetzt wenig Sinn.
Andersherum geht es. In ein Modelljahr 2011 können die mit Bumerang eingebaut werden und dimmen auch ab. Das habe ich schon gefragt, da dies eventuell bei meinem nächsten in Frage kommt.
Ausserdem sind die Bumerangs 1000x schöner als die neuen Baumarkt Teile.
42 Antworten
ich baue es nicht um, ihr auch nicht.
aber elektronisch betrachtet, ist das problem trivial: du misst das steuergerät und die led-elemente durch und bestimmst danach den widerstand. den verpackst du in einen stecker und dichtest mit heißkleber ab. macht dir jeder bosch-dienst. kostet garantiert nicht die welt.
Ich glaube nicht das es so einfach ist... Zu Zeiten von can Bus etc. kann ich mir gut vorstellen das da schon etwas mehr Know how erforderlich ist sonst bräuchten die Teile auch kein eigenes Steuergerät... Was ich halt nicht verstehe bekommt mercedes auch mal irgendwas beim ersten mal gut hin??? Es gibt zig Versionen von injektoren die Software vom Command wird ständig geändert und taugt immer noch nix das Dach mus nachträglich nochmal gedämmt werden usw Mercedes hat scheinbar den Dreh raus wie man es anstellt das Testfahrer kein Geld kosten sondern noch welches bringen.
Zitat:
Original geschrieben von taxi-muc
Was früher, so vor gut 10 Jahren, die "blue-lights" für diejenigen, die sich kein echtes "Xenon" leisten konnten/wollten, waren, sind heute die Diskussionen über alte oder neue TFL.
Welche "Vorspiegelung falscher Tatsachen" wäre durch die Wahl der TFL-Form denn zu erzielen? Beide Ausführungen sind aktuell zu ordern und "wertvoller" ist keine von beiden.
Gruß, Norman
Ganz "easy". Beim aktuellen sind sie "gerade", beim Vorgänger waren es doch die "Golfschläger", oder irre ich da ? Wenn man die "Golf" durch "gerade" ersetzt, hat man das "neue Modell", jedenfalls für "Nicht-Daimler-Spezialisten".
Nebenbei: MIR hätten die "Golfschläger" auch besser gefallen, ebenso die rechteckigen Endrohre.
Aber nuuur wegen der Optik groß investieren ? Nööö ...
Gruss aus M !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von taxi-muc
Ganz "easy". Beim aktuellen sind sie "gerade", beim Vorgänger waren es doch die "Golfschläger", oder irre ich da ? Wenn man die "Golf" durch "gerade" ersetzt, hat man das "neue Modell", jedenfalls für "Nicht-Daimler-Spezialisten".
Nebenbei: MIR hätten die "Golfschläger" auch besser gefallen, ebenso die rechteckigen Endrohre.
Aber nuuur wegen der Optik groß investieren ? Nööö ...
Nicht ganz korrekt.
- Früher und heute
mitAMG-Paket > Golfschläger
- Früher
ohneAMG-Paket und ILS > Golfschläger
- Heute
ohneAMG-Paket und ILS > Gerades Leuchtband
Also kann man sich aktuell ganz einfach die Golfschläger ordern, wenn man das Häkchen beim AMG-Paket macht 😎
Ich habe das "alte" Modell mit AMG-Paket, somit also kein Unterschied zum aktuellen Modell (bei der Ausstattung).
Grüße,
HoschyH
Hallo Kollegen,
hat einer von Euch die geraden LED`s gekauft
und es bereut?
Ich kaufe sie, bitte um Kontaktaufnahme.
Mit freundlichen Grüßen aus Bludenz
Neuher
Zitat:
Original geschrieben von neureiter
Hallo Kollegen,hat einer von Euch die geraden LED`s gekauft
und es bereut?
Ich kaufe sie, bitte um Kontaktaufnahme.Mit freundlichen Grüßen aus Bludenz
Neuher
Wenn du n Preis von LED´s und Steuergerät hast, poste das mal bitte.
Möchte auch umbauen, aber das Steuergerät ja offensichtlich getauscht werden muß,
habe ich erstmal Abstand genommen.
Zitat:
Original geschrieben von hawaiihemd
Wenn du n Preis von LED´s und Steuergerät hast, poste das mal bitte.Zitat:
Original geschrieben von neureiter
Hallo Kollegen,hat einer von Euch die geraden LED`s gekauft
und es bereut?
Ich kaufe sie, bitte um Kontaktaufnahme.Mit freundlichen Grüßen aus Bludenz
Neuher
Möchte auch umbauen, aber das Steuergerät ja offensichtlich getauscht werden muß,
habe ich erstmal Abstand genommen.
hi hawaiihemd,
ich habe inzwischen die lösung des problems gefunden...bei interesse schick mir deine e-mail daten. ich sende dir dann den kontakt zu dem fachmann, der das problem löst.
gruss
hugo-bernd
Zitat:
Original geschrieben von hugo-bernd
Zitat:
Original geschrieben von hawaiihemd
Wenn du n Preis von LED´s und Steuergerät hast, poste das mal bitte.
Möchte auch umbauen, aber das Steuergerät ja offensichtlich getauscht werden muß,
habe ich erstmal Abstand genommen.
Ich verstehe nicht wie man sich die neuen TFL´s einbauen kann. Am Anfang haben alle gemeckert, das die Golfschläger TFL´s wie aus Baumarkt aussehen. Und nun ???
Das neue TFL´s sieht in meinen Augen erst recht nach Baumarkt aus. Dort sind 4-5 LED drin und es sieht jetzt richtig billig aus (praktisch wie angeklebt). Ich bin heilfroh die alten zu haben, denn die sehen jetzt richtig gut aus im Gegensatz zu den neuen TFL´s. Alles Geschmacksache, aber wie man dafür Geld ausgeben kann um umzurüsten ist mir unverständlich.
Das TFL in der C-Klasse sieht wesentlich besser aus als in der E-Klasse. Ausserdem sollte MB aufpassen nicht zuviel LED überall einzubauen. Den gleichen Fehler hat Audi schon gemacht.
Wenn ich mir die S-Klasse angucke, da blinkt es ja nun überall. (Im Scheionwerfer LED, in der Schürze LED und der Blinker LED. Da denkt man der Weihnachtsmann fährt hinter einem...😁
Das Geschrei wg. des modifizierten Tagfahrlichtes zum Modelljahrwechsel 2011 war groß (und ich hab anfangs mitgeschrien). Nun stellt sich allerdings heraus, dass die Nachfrage zum Umbau in die gerade Variate bei den Werkstätten gegen Null geht. Darum gibt es auch immer noch keine offiziellen Umbausätze.
Nachdem ich mir die "neuen Lichterketten" mal genauer angesehen habe, fühle ich mich mit den Golfschlägern schon fast geadelt – und das scheint den meisten "Altwagenfahrern" so zu gehen. Bildschön finde ich sie zwar immer noch nicht, aber sie haben zumindest noch einen Rest Eigenständigkeit. 😁
Gruß, Norman
Zitat:
Ausserdem sollte MB aufpassen nicht zuviel LED überall einzubauen. Den gleichen Fehler hat Audi schon gemacht.
Wenn ich mir die S-Klasse angucke, da blinkt es ja nun überall. (Im Scheionwerfer LED, in der Schürze LED und der Blinker LED. Da denkt man der Weihnachtsmann fährt hinter einem...
Das finde ich auch, mit diesem LED gefriemel werden solch Limos wie die S Klasse regelrecht verkaspert. BMW macht das im Moment recht gut, selbst die Rückleuchten am 5er kommen gut rüber.
Mich ärgert auch das die Rückleuchten des neuen CLS nur noch aus LED Dioden besteht, also etlich rote und gelbe Punkte 😕
Zitat:
Original geschrieben von kosi3
Das finde ich auch, mit diesem LED gefriemel werden solch Limos wie die S Klasse regelrecht verkaspert. BMW macht das im Moment recht gut, selbst die Rückleuchten am 5er kommen gut rüber.
Mich ärgert auch das die Rückleuchten des neuen CLS nur noch aus LED Dioden besteht, also etlich rote und gelbe Punkte 😕
Finde ich jetzt beim CLS gar nicht so wild, denn immerhin sind die LEDs so angeordnet, dass die Rückleuchtengrafik geschwungen und fließend erscheint.
Ansonsten ist das eben gerade die absolute Modeerscheinung, der sich alle Autohersteller mehr oder minder elegant anschließen.
Und kosi, ich gebe dir recht, die Fünfer-Rückleuchten kommen wirklich gut (wie das Auto insgesamt).