Neue Teilenummer Bremsbeläge !!!!!!!!!
Hi Leute,
hab ja morgen meinen Termit zum austausch der Bremsbeläge! Hab jetzt die Teilenummer: 8J0698151F
Ist die überhaupt NEU???
LG
Beste Antwort im Thema
Er will aber die, die nicht quietschen !!
Hat den🙂 warscheinlich so lang genervt, bis der ihm irgend ein Märchen aufgeschwatzt hat !!!😁😁
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Und die Keilform ist spätestens nach 5000km sowieso Geschichte.😉
Ja, ich denke, dass durch die Keilform zunächst Unebenheiten in der Scheibe ausgeglichen werden sollen.
Gruß Olli
Hallo,
auf dem Bild ist der Aufbau von Belägen und auch erklärt warum die angeschrägt sind.
Gruß
TT-Eifel
Naja, da lag ich ja gar nicht mal so schlecht 😉
Gruß Olli
Ähnliche Themen
So habe gerade das Auto in die Garage gestellt und nochmal genau geschaut:
Teilenummer: nicht lesbar im eingebauten Zustand
Anschrägung: Die Beläge liegen an den äußeren Rändern nicht an und das werden Sie auch in naher Zukunft nicht tun. Demnach besitzen meine neuen Bremsbeläge an den Kanten eine abgeschrägte Fläche. Ansonsten liegen sie plan auf. Die hinteren haben keine Abschrägung und ich behaupte mal, meine Alten sahen auch anders aus.
Habe es versucht so gut wie möglich zu fotografieren.
Vielleicht sind es ja doch Beläge aus dem Elfenland...
So hab mein Baby jetzt abgeholt und muss sagen es quietsch nix mehr! ;-)
Schaun wie mal wie lange das so bleibt!!!
LG
Zitat:
Original geschrieben von Maveriick85x
So hab mein Baby jetzt abgeholt und muss sagen es quietsch nix mehr! ;-)Schaun wie mal wie lange das so bleibt!!!
LG
Meine Prognose:
Ca. 5.000 km, dann fängt´s wieder an 🙁
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Meine Prognose:Zitat:
Original geschrieben von Maveriick85x
So hab mein Baby jetzt abgeholt und muss sagen es quietsch nix mehr! ;-)Schaun wie mal wie lange das so bleibt!!!
LG
Ca. 5.000 km, dann fängt´s wieder an 🙁Gruß Olli
In 5000 km ist warscheinlich wieder Sommer, da quietschen die Teile eh nicht mehr.
PS: Meine waren von Werk aus angeschrägt und sie quietschen trotzdem !😉
Meinen habe ich gestern vom 🙂 abgeholt und dort neue Beläge auf Garantie bekommen. Auf Nachfrage hat der Meister mir bestätigt, das keine neuen Beläge existieren und von AUDI nur eine Empfehlung zur Nachbearbeitung gibt.
Entweder sollen die Kanten gebrochen werden, oder eine Keilförmige Rille eingearbeitet werden, damit Salz und Dreck "abfließen" können.
Diese Empfehlung bezieht sich aber nicht direkt auf den TT sondern allgemein.
Naja, hab mich dann mit "wir sehen uns in ca. 5000 km" verabschiedet.
Anekdote am Rand: Laut Aussage des Meisters wäre die Haltung von AUDI bei allen RS Fahrzeugen noch krasser. Da es sich dort um "spezielle Sportbrems-Anlagen" handelt, müssten diese auch sportlich betätigt werden. Evtl. quietschende Geräusche beim "leichten / sanften" Bremsen wären nicht vermeidbar... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Jericho Cane
Meinen habe ich gestern vom 🙂 abgeholt und dort neue Beläge auf Garantie bekommen. Auf Nachfrage hat der Meister mir bestätigt, das keine neuen Beläge existieren und von AUDI nur eine Empfehlung zur Nachbearbeitung gibt.
Entweder sollen die Kanten gebrochen werden, oder eine Keilförmige Rille eingearbeitet werden, damit Salz und Dreck "abfließen" können.
Diese Empfehlung bezieht sich aber nicht direkt auf den TT sondern allgemein.Naja, hab mich dann mit "wir sehen uns in ca. 5000 km" verabschiedet.
Anekdote am Rand: Laut Aussage des Meisters wäre die Haltung von AUDI bei allen RS Fahrzeugen noch krasser. Da es sich dort um "spezielle Sportbrems-Anlagen" handelt, müssten diese auch sportlich betätigt werden. Evtl. quietschende Geräusche beim "leichten / sanften" Bremsen wären nicht vermeidbar... 🙄
.........mir will man das mit gleicher Argumentation (Sportwagen= harte Beläge=quietschen) und dem -sicherlich in der Audi-Rechtsabteilung geborenen Terminus- "Stand der Serie" verkaufen. Aber der liebe Walter wird sich nicht verarschen lassen!
Gruß Walter
Es wird bestimmt ein Rahmenvertrag zwischen AUDI und dem Zulieferer der Beläge geben. Wahrscheinlich wird sich erst was an den Belägen ändern wenn dieser erfüllt ist, oder ohne weitere Kosten andere Beläge vom Hersteller geliefert werden...
Hallo
Ein freundliches 🙂Servus
Bin ein Langzeitgeschädigter was quetschen angeht !!
Habe mich am Montag den 05.01. an Audi Deutschland gewannt und das Problem geschildert. Einen Tag später kam ein Rückruf von Audi, dass sich meine Werkstatt bei mir melden würde. Bremsbelege vorne wurden, am 13.02.2009, auf Kulanz erneuert. Kilometerstand 26000.
Mal sehen was es gebracht hat!!!🙄
Ich wünsch Euch allzeit gute Fahrt und immer Asphalt unterm Reifen.
Gruß HerbyTT
Zitat:
Original geschrieben von HerbyTT
HalloEin freundliches 🙂Servus
Bin ein Langzeitgeschädigter was quetschen angeht !!
Habe mich am Montag den 05.01. an Audi Deutschland gewannt und das Problem geschildert. Einen Tag später kam ein Rückruf von Audi, dass sich meine Werkstatt bei mir melden würde. Bremsbelege vorne wurden, am 13.02.2009, auf Kulanz erneuert. Kilometerstand 26000.
Mal sehen was es gebracht hat!!!🙄Ich wünsch Euch allzeit gute Fahrt und immer Asphalt unterm Reifen.
Gruß HerbyTT
Den Wechsel der Bremsbeläge auf Kulanz habe ich, wie viele andere hier auch schon hinter mir. Bei kalten Temperaturen quietschen sie trotzdem. Das bringt gar nichts!
Grüße!
Hatte am 5.2.09 einen Service Termin wo unter anderen meine vorderen Bremsbeläge gewechselt wurden. Die haben laut Rechnung die Teilenummer 8J0698151C und auf Nachfrage beim 🙂, es gibt wie schon mehrfach hier geschrieben keine neuen/anderen Bremsbeläge. Als einziges nur eine Bearbeitung der Beläge, aber das wurde hier auch schon mehrfach getextet.
Ach so mal Rand, hab für den Service mit selbst gelieferten 5W30(aus der Bucht, 5l 41€) 167,56€ bezahlt.
Grüsse Daniel