Neue Stiefel! Touren oder Sport Stiefel ?
Hi, nach einen kleinen Unfall ist mein Stiefel an einer stelle fast durchgeschliffen! Also brauch ich einen neuen.
Mein alter, war ein Touren Stiefel. Um genau zu sein, war es der Probiker® Touring II Stiefel von Louis.
Nun stellt sich mir die Frage: Ob ich nicht doch lieber, einen Sport Stiefel kaufen sollte, denn hin und wieder Schleifte mein Zeh am Boden.
Aber ein Sport Stiefel, ist doch beim gehen nicht gerade so prall und im Winter bestimmt viel zu kalt, mit den ganzen Lufteinlässen.
nun die Frage an euch alten Hasen die schon viele Stiefel hatten
zu was ratet ihr mir lieber wieder ein Touren Stiefel oder doch einen Wasserdichten Sport Stiefel ?
Oder brauch ich tatsächlich zwei paar Stiefel?
PS: Mehr als 200 Euro sollten sie eigentlich nicht kostet... ( noch kommen hinten keine Gold baren raus )
( Damit keine Fragen aufkommen! Bin mit rund 65 km/h hinten weg gerutscht, mir ist nix passiert Mopped rund 500 - 700 euro schaden jee nach dem ob man nur wieder fahren will oder alles wieder schön sein soll. Im Anhang ist noch ein Foto mehr nur auf Anfrage über PN )
Beste Antwort im Thema
Für die Gemütlichkeit/Schlechtwetterfahrt Daytona, für die Renne TCX Comptezione.... Daytona ist dicht und bequem, aber ohne Zehenschleifer und die benötige ich auf der schnellen Runde eher als den Knieschleifer. Die TCX waren auch nicht soooo teuer und staabilisieren gut das Gelenk, dafür sind sie halt nicht wandertauglich.
es gibt aber einen Daytona Transopen GTX mit Stahlkappe (lewellyn hatte den auf den Touren am Fuß), der dürfte das Zwischending sein, ist aber auch nicht gerade spottbillig.
17 Antworten
Bin zwar zu spät, will meine Meinung aber trotzdem noch los werden.
Ich bin mit dem Vanucci RV1 super zufrieden, der Stiefel ist wirklich wasserdicht, sitzt bequem und man kann auch super damit rumlaufen.
Fahre mit dem Stiefel jeden Tag bei Wind und Wetter zur Arbeit und bisher hat er mich nicht im Stich gelassen, eine Bodenprobe habe ich damit jedoch noch nicht genommen.
Was das Zehenschleifen angeht, solltest Du mal Deine Fußhaltung kontrollieren, wenn Du denn Fuß richtig hältst, schleift im Normalfall erst die Raste und dann der Stiefel.
http://www.louis.de/.../index.php?...
Zitat:
Original geschrieben von shgfa
...Was das Zehenschleifen angeht, solltest Du mal Deine Fußhaltung kontrollieren, wenn Du denn Fuß richtig hältst, schleift im Normalfall erst die Raste und dann der Stiefel.
...
http://www.louis.de/.../index.php?...
Ich mach die Fußballen auch meist schon auf die Fussraste. Aber dann kann man nicht mehr bremsen, da ist einfach kein Platz mehr
und nach dem kleinen Unfall will ich das Eigentlich abstellen und den fuss einfach nur ganz an die Maschine Drücken. Und wenn es dann am Zeh schleift bin ich halt schon tief genug mehr ist eigentlich zu gefährlich
( Das Bild war vor dem Unfall )
Zitat:
Original geschrieben von NyahNorman
Die X-Socks hören sich interessant an. Mal eben bei Louis geschaut, die haben verschiedene Sorten auch für "Touring". Der Preis ist nur etwas abschreckend mit gut 22-26€/Paar. Die Louis Kunden schienen aber alle sehr zufrieden mit ihren X-Socken zu sein.Du kannst mir gerne berichten, wie dein persönlicher Eindruck der Socken ist. Danke!
Also: Am Samstag bei ca. 30°C war ich 5 Stunden von 13:00 bis 18:00 in Daytona Goretex-Stiefeln unterwegs, mit besagten Socken. Und es war den ganzen Tag kein unangenehmes Gefühl. Die Socken waren am Abend noch das trockenste. 😁 IMHO würde ich also sagen Test bestanden.