neue sport nockenwelle aber welche ??
hallo
habe einen c20ne und würde gerne ein sportnockenwelle rein bauen aber welche ??? 272/276° ??? und jetzt bitte keine antworten mit 296 grad oder so was
habe die original einspritzund oder welche einspritzung und welche nocke ???
54 Antworten
hi!
also AstraBerli dein kopf ist also ganz leicht gemacht mit dem was du sagtest,wie siehts aus mit auspuff,fächer,luftfilter was ist da verbaut?
wo möchtest denn nun mehrleistung haben?
"klar aber mit der originalen einspritzung kann ich keine 296grad...... einbauen !!! vesrsteht ihr !!!"
mach dir keine sorgen wir verstehn😉 du kannst schon mit serieneinspritzung ne 296 fahrn nur gibt es 296 mit richtig bösen hub und welche mit etwas wenig.die mit etwas weniger könntest gut eingemessen und abgestimmt fahrn nur bringt sie dir nichts da der motor erst über dem begrenzer seine max leistung bringt und dir unten leistung klaut,das ist das thema..
andere einspritzung gibts nicht soviel beim 2liter und vorallem keine die günstig ist und dir einen besseren lauf der 296 welle beschert.
da kannste nur gucken nach lexmaul ram oder irmscher saugrohr...weber vergaser scheiden aus wegen abgasnorm und tüv und 4000euro für den grundkit einer guter einzeldrossel brauch man nicht anlegen für einen fast serienmotor,da bringt die einzeldrossel nicht viel außer guten leerlauf und etwas mehrleistung etc..
also sag uns erstmal wo du mehrleistung haben möchtest und dann sehen wir weiter....achja und denk an neue schlepphebel verbaun das ein muss....
hallo
an dem motor werden gemacht : fächerkrümmer ,zilibnderkopfbearbeitung also ventil sitze nachfräsen kanäle anpassen nicht vergrössern ventile neue einschleifen , andere nockenwelle die frage ist halt welche und zu guter letzt eine steuergerät angleichung zur optimirung !!!das müsste reichen oder ??? lebensdauer des motor ca 100.000 km !!!
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
also sag uns erstmal wo du mehrleistung haben möchtest und dann sehen wir weiter..!!!!!
hi!
Wieso werden die kanäle nicht vergrößtert? gerade das auf der richtigen seite und dann strömungsgünstig und mit der richtigen führungen bringt am meisten..😕
denk dran kopfbearbeiten braucht jahrelange erfahrung da kann man als "laie" oder nicht fachmann oder fachmann aber mit wenig erfahrung viel kaputt machen.also mit kopf unbedingt zum tuner gehen.
steuergerätangleichung sollte aber eine einzelabstimmung auf dem rollenprüfstand sein nur dann läuft der motor nacher 100%!firmen hier für zb rüddel motorsport da liegt der preis für sowas bei 550euro egal wie lange es dauert bis der motor 100% läuft.
und dann muste nun erstmal sagen was du nun wo haben möchtest und was du in kauf nimmst das man dich beraten kann mit einer nockenwelle..
wo möchtest du mehrleistung?
wieviel mehrleistung erhoffst du dir?
mehrverbrauch kein thema?
soll der wagen voll AU tauglich sein?
serienlerrlauf oder oder darf er auch etwas instabil sein?
stadtverkehr?
viel kurzstrecke?
wenn du das beantwortet hast kann man auch endlich mal was zur nockenwelle sagen 😁
normal ist es eigendlich eh so das der tuner das alles aussucht der auch den kopf macht.weil es muss alles zusammen passen und viele köche verderben den salat...😉
Ähnliche Themen
mein tuner kennt sich schon aus !!!
die kanäke vergrößere ich deswegen nicht weil er meint das das nicht so viel brinte wenn die angepasst wurden dasd reicht weil ich die nicht vergößeren muss weil ich ja eine originale einspritzung habe aber das können wir noch machen wenn ich möchte !!
also zu den sachen wo ich die leistung haben mochte
ab 4500u/min soll es los gehen
sprit verbracuh nciht viel mehr
au tauglich ja
kurtstrecken und auch langstrecken kein stadt auto !!!
und absolut altagstauglich also normales standgas
hi!
"die kanäke vergrößere ich deswegen nicht weil er meint das das nicht so viel brinte wenn die angepasst wurden dasd reicht weil ich die nicht vergößeren muss weil ich ja eine originale einspritzung habe aber das können wir noch machen wenn ich möchte !!"
die aussage past aber nicht zu dem "mein tuner kennt sich schon aus !!!"
ich sagte doch schon am meisten bringt beim kopf machen das vergößeren der kanäle im richtigen rahmen gepaart mit strömungsgünstiger bearbeitung und dann das ganze noch richtig ums ventil geführt.😉
dann halt ansaugbrücke anpassen und fächer alles kein thema..
sollte dein tuner aber alles wissen wenn er sich auskennt...sorry aber das was du bist jetzt so gesagt hast bzw er gesagt zeugt nicht von soviel erfahrung in sachen OHC Kopf tuning....ist nicht böse gemeint,also nicht falsch verstehn bitte..
ab 4500u/min soll es los gehen..das past leider nicht zu deinen restlichen angaben..wenn es erst ab 4500umdrehungen los gehen soll dafür aber umso mehr denk ich muste ne welle nehmen mit richtig hub.zb die 288 bilas oder sogar 290 bilas welle.
sprit verbrauch nciht viel mehr..gut da muss man dann wieder was humanes an nockenwellenprofil nehmen.
au tauglich ja..läuft wieder auf was humanes heraus mit nicht soviel hub.
kurtstrecken und auch langstrecken kein stadt auto !!!da könnte man dann wieder was böseres nehmen
und absolut altagstauglich also normales standgas..hier geht nur eine humane welle..
wie du merkst überwiegt bei deinen anforderungen das humane nockenwelleprofil..also von daher würd ich die 272 dbilas welle nehmen die auch schon OHC Tuner vorgeschlagen hat.die hat dank hoher spreizung einen guten leerlauf,der verbrauch wird nicht merklich steigen und sie kommt ab mittlerer drehzahl..
würdest eine ecke höher gehen mit 276 dbilas welle haste schon leichte einbusen im leerlauifbereich und mit der AU wird argh knapp..
also 272 dbilas welle rein mit neuen schlepphebeln und gut ist,wird für dich das optimale sein..und red noch mal mit dem kopftuner da😉
Zitat:
Original geschrieben von AstraBerli
mein tuner kennt sich schon aus !!!die kanäke vergrößere ich deswegen nicht weil er meint das das nicht so viel brinte wenn die angepasst wurden dasd reicht weil ich die nicht vergößeren muss weil ich ja eine originale einspritzung habe aber das können wir noch machen wenn ich möchte !!
ab 4500u/min soll es los gehen
sprit verbracuh nciht viel mehr
au tauglich ja
kurtstrecken und auch langstrecken kein stadt auto !!!
und absolut altagstauglich also normales standgas
Lass die Seriennocke drin , damit kommt das dann grob hin was du dir vorstellst ! 😁
Eine Sportnocke die das alles erfüllt gibt es nicht !
Ne Nocke wo so grob bei 4500 Schub bringt liegt grob so um die 300° und dann ?
Dein derzeitiger Drehzahlbegrenzer dürfte etwas über 6300 begrenzen , dann haste ein Motor der nur auf Drehzahl geht , aber sein Leistungsband nicht komplett ausnutzen kann , dazu müßte man den Begrenzer nach oben versetzen !
Verabschiede dich von den 4500 und der Rest ist umsetzbar und das ganze geht dann grob bei 2500 los !
Dein Tuner sollte sich mal etwas genauer über Motortuning erkundigen , ne richtige Kopfbearbeitung kann effektiver als ne scharfe Nocke sein , je nachdem was alles gemacht wird , kann der Füllgrad damit deutlich verbessert werden !
ja rede mit meinem tuner mal darüber also ihr meint die dbilas 272 soll ich holen die hatte ich mir auch schon angeschaut !!! also nehme ich die !! brauch ich auch stärkere federn ???
hi!
jupp 272 nocke kannste ruhig verbaun wird gut funzen in dem motor..ventilfedern brauchst du andere nähmlich 100kp federn.bekommst aber alles bei dbilas als kit sprich 272 welle mit neuen schlepphebeln und ventilfedersatz..
die ebay nocke würd ich nicht nehmen bringt bei dem was du vor hast keinen vorteil das aysumetrische profil..würd wie gesagt nen dbilas komplett kit nehmen dann hast alles dabei..und vorallem bekommst bei dbilas ein datenblatt mit einmessdaten etc dabei wenn du sie doch mal vom tuner mit einstellbaren nockenrad eingemessen haben möchtest..
zu den federn habe gehört das die aus einem vw vr6 identisch sein sollen stimmt das ??? kannst du mir genaue angeaben von der nockenwelle geben die ich brauche und was hat das mit diesem asymetrisch zu tun ?ß
wie wäre es mit dieser hier ??
Zitat:
DBilas - - Asymetrische Nockenwelle 270° / 260° nur für Opel 1,2l - 1,6l 8V Motoren mit Hydrostössel . Astra, Corsa, usw...
u.a. C16 usw.
Passend für alle Smallblock 8V von Opel.
Geklärt? 😉