neue sommerreifen - aber welche ?

Volvo

hallo,

heute ist es passiert: reifenplatzer !

meine bessere hälfte hatte einen riesenschreck, als der rechte hinterreifen mit lautem knall auf einer bundesstraße drastischen luftabfall meldete. zum glück ist nix passiert, der reifen hat aber ein riesen loch und wird wohl ausgetauscht werden müssen.

die reifen haben noch 6-7mm drauf, mit 3.5jahren werde ich aber wohl alle wechseln lassen.

es handelt sich noch um die original continetal 215/55/R16 V. doch was jetzt ?
wieder continental ? welche ? wer hat einen guten tipp für mich ?
wichtig wäre vielleicht laufruhe und geringer verbrauch, bevorzuge eher die gemütliche gangart.

danke für jede information
und gruesse aus graz
Roman

13 Antworten

hallo,

meine neuen schluffen sind "bridgestone turanza er300". bin absolut zufrieden. kp ca. 100 - 120 €.

Re: neue sommerreifen - aber welche ?

Zitat:

Original geschrieben von RomanV70D5


wieder continental ? welche ? wer hat einen guten tipp für mich ?

Ich habe noch die Originalausrüstung drauf, Conti Sport Contact 2 in 225/45 17. Bisher habe ich an den Reifen nichts auszusetzen, habe auf dem Elch aber noch keinen Vergleich zu anderen Sommerreifen. Über den Conti Sport Contact 1 habe ich hier aber bisher nicht viel gutes gelesen, aber der dürfe mittlerweile im Handel wohl nicht mehr zu bekommen sein.

Gruß, Olli

Ich bin dieses Jahr von Conti (205er Sportcontact 2) auf Pirelli P7 (ebenfalls 205er) umgestiegen. Mein Empfinden ist, dass die Pirelli wesentlich leiser sind bei Geschwindigkeiten ab 80 km/h. Zum Verbrauch kann ich nix sagen. Bin bis jetzt ca. 3000 km mit denen gefahren und bin voll zufrieden.
Allerdings muss ich sagen, dass auch die Contis sehr gut waren.

fg
Daniel, der die reifen online bestellt hat - Kosten ca. 90 EUR pro Reifen (excl. Montage natürlich)

Also die Conti Sport Contact 1 sind nicht schlecht - außer man hat das Autoradio aufgedreht, weil von dem hört man nix mehr 😉. Sie sind zB deutlich lauter, als meine Fulda Winterreifen.

Lt. ÖAMTC-Test waren die (im "normalen" Handel noch nicht erhältlichen, daher noch nicht wirklich bewertet) Conti Premium Contact 2 recht gut.

lg
Dimple, noch ein oder zwei Jahre Zeit

Ähnliche Themen

Also ich habe mir gerade die Firestone TZ 200 montieren lassen, hatten im ADAC-Test mit sehr gut abgeschnitten (3.Platz) und ich bin super zufrieden.
Haben das Stück 90 teuronen incl alles gekostet. Würds sofort wieder machen. Herrlich diese Laufruhe.

Wilfried

Hey Roman!

Gut das nix passiert ist!

Mein Favorit: Pirelli Nero Zero

🙂
michael

Hallo zusammen,

danke für die antworten ...

mein reifenhändler (plankenauer) hat mir die continental premium contact 2 (215/55/16) ans herz gelegt. eh klar, ein stück kostet auch rund 184€ (inkl. steuer, montage, wuchten usw.). sind in summe also 736€ (autsch).

aus neugierde hab ich auch meinen volvo-händler nach einem komplett-alurad gefragt, meine "all-time-favourites", 17" Volvo Amalthea Alufelge inkl. Pirelli P zero rosso kosten inkl. montage pro stück 442€, summe: 1768€. die 17" felge Thor gibt es um den selben preis.

jetzt hab ich natürlich die qual der wahl:
neue continental auf alter 16" Alufelge (Metis) oder 1000€ drauf und alles komplett neu in 17".

für die alten 16" Metis Aluräder könnte ich ja auch noch den einen oder anderen euro bekommen. schließlich hab ich gut aufgepasst und die räder haben keinen einzigen kratzer.

grmpf ... is nicht leicht ...

gruesse
Roman

Zitat:

Original geschrieben von RomanV70D5


jetzt hab ich natürlich die qual der wahl:

Etwas Vorsicht sei angebracht, einige 17" Fahrer haben den erhöhten Wendekreis als unangenehm empfunden.

Den Conti habe ich jetzt beim Cabrio drauf (225/50/16), bin zufrieden. Gute Spurstabilität und angenehm ruhig.

Grüsse

Volvo 174

hallo roman

ich hatte letztes jahr bridgestone potenza re 720 montiert - zumindest den würde ich aufgrund des verschleisses nicht nehmen. beim pirelli solls ähnlich sein. ansonsten aber gute reifen.

hab mir heuer den michelin pilot excalto 2 montieren lassen. kosteten ohne montage 113 inkl.

kann zum reifen allerdings noch nicht viel sagen. er ist eher schmal geschnitten (205/55/16), laufruhig aber nicht superleise. und er hat ein interessantes design, das gute nasseigenschaften verspricht. rest gerne wenn ich mal ein paar km drauf hab.

Zitat:

Original geschrieben von RomanV70D5


mein reifenhändler (plankenauer) hat mir die continental premium contact 2 (215/55/16) ans herz gelegt. eh klar, ein stück kostet auch rund 184€ (inkl. steuer, montage, wuchten usw.). sind in summe also 736€ (autsch).

Hallo,

genau die hab ich auf meinem T5 seit ca. 5.000 km drauf und bin super zufrieden. Verschleiss - selbst vorne - bisher unter 1 mm und sehr laufruhig und laufstabil. Ich halte diesen Reifentyp für einen guten Kompromiss bei Wahl einer 16" Felge. Fuhr auf dem Vorgänger den Conti SportContact1 und der war wesentlich lauter und lief fast jeder Spurrille nach.

Grüsse

Also mit waren Continental immer vom Abrollgeräusch zu laut. Habe diese in 225/60/16 auf einem Vito. Nicht das gelbe vom Ei, meine Meinung.
Bridgestone hatte ich auch mal, die sind noch lauter ... gut, bei einem Volvo fällt das nicht so auf, bei schlechter gedämmten Fahrzeugen schon.

Ich fahre z.B. Hankook auf meinem V70 in 225/45/17. Ich könnte nicht meckern ... Preis/Leistung ist mehr als in Ordnung.

Auf Reifentests geb ich in der Regel nichts. Die Reifen werden ja nicht auf deinem Auto gestestet, also was soll das bringen.

Tach schön,

ich fahre seit einigen Wochen Semperit Direction Sport in 225/45 R17.
Guter Reifen, sehr empfehlenswert...

Gruss
Saruman

ciao roman
ich kann dir die pirelli p zero nero wärmstens empfehlen, habe diese in 18" auf meinem drauf. super haftung, leise, bis jetzt auch super im verschleiss (etwas über 8000km runter).

falls du etwas günstiger fahren möchtest, könnte ich dir auch einen der neuen profile von kumho raten, z.bsp. den kh11 oder den ku31.
ansonsten ein recht unbekannter, qualitativ aber sehr hochstehend und bekannt als leiser reifen, wäre der nokian. von dem gibts das neue profil, den nokian nry, soll sehr gut sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen