Neue Sommerfelgen 19"

BMW 3er E92

Hallo Zusammen

Da die Sommersaison naht möchte ich nun neue Felgen zu meinem E92er Zulegen und die "alten" die ich zum Auto bekommen hab Styling 199 verkaufen. Ich habe jetzt gerade ein Top Angebot für 4 Felgen Barracuda Stilleto Rosso. 8.5x19 vo und 9.5x19 ET38 hinten für knapp 600€uro Neu versteht sich. Kann zwischen allen 3 Farbvarianten auswählen.

Hat die bereits einer drauf auf einem E92. Hätte jemand evtl. Bilder zur Hand. Meiner ist Saphire Schwarz und ich schwebe zur Zeit zwischen den Higloss Black mit Inox Lip und den Matt Black Pure Sports siehe hier:

http://www.barracuda-wheels.com/.../...osso_higloss_black_inox_lip.php

SG

Beste Antwort im Thema

Warum Rückschritte machen??
Die 199er sehen doch tausendmal besser aus als diese Billig-Nachrüst-Felgen.

So wie im Anhang müßte Deiner doch aussehen, oder? Glaubst Du wirklich, er würde mit den anderen Felgen besser aussehen?
Auf nem weissen Coupe sehen sie zumindest schon mal extrem bescheiden aus.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Zu Barracuda kann ich nur sagen:
Ein Bekannter hatte schweineteure Barracuda-Felgen (sahen aus wie verchromte Gullideckel *kotz*).
Da blätterte nach einem Jahr der Chrom ab. Sah "super" aus 😉

Edit: hab sie gefunden! http://www.senner-tuning.de/shop/images/voltec_t5_Chrom.jpg
*brrrrrr* Furchtbar....

Ei, da knurrt der Blindenhund! 😁

Solange nur der Lack abplatzt geht's ja noch... meine M313 sehen nach 2 Wintern auch völlig abgerockt aus, weil die im Nabenbereich unterm Klarlack schon korrodieren. Weniger lustig ist es allerdings, wenn die Räder beim Durchfahren von Schlaglöchern brechen... was hab ich da alles schon gesehen bei "Made in China"-Rädern aus namhaften Häusern! Wobei ich da jezt nicht Barracuda meine.

Wo produziert eigentlich BMW seine Felgen, oder besser gesagt welcher/welche Hersteller ?.

Zitat:

Original geschrieben von Joebli


Wo produziert eigentlich BMW seine Felgen, oder besser gesagt welcher/welche Hersteller ?.

Bei diversen Herstellern, z.B. bei Borbet und Ronal. Ein paar M-Räder auch bei BBS, zumindest bis vor der letzten Insolvenz.

Seit jüngstem werden einige Räder auch in Asien produziert, der Trend wird wohl nicht aufzuhalten sein.

Finde die Felgen auch nicht gerade toll, aber jedem das Seine.
Man selbst muss ja glücklich sein 🙂.

Was hältst du denn z.B. von diesen hier 😉?
Die schweben mir z.Z. vor.

Tornado-rs-2011-1
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Maeggo23



Zitat:

Original geschrieben von Joebli


Wo produziert eigentlich BMW seine Felgen, oder besser gesagt welcher/welche Hersteller ?.
Bei diversen Herstellern, z.B. bei Borbet und Ronal. Ein paar M-Räder auch bei BBS, zumindest bis vor der letzten Insolvenz.
Seit jüngstem werden einige Räder auch in Asien produziert, der Trend wird wohl nicht aufzuhalten sein.

Von meinem Besten Freund sein Bruder arbeitet bei einer Firma die Felgen Produziert. Ich glaube sogar das die für den Konzern Fahrzeuge grösstenteils Herstellen. Die Herstellung geschiet da in Polen wo er auch haupsächlich geschäftlich unterwegs ist. Müsste mal nachfragen wie die heissen.

Zitat:

Original geschrieben von vincmister



Zitat:

Original geschrieben von Maeggo23


Bei diversen Herstellern, z.B. bei Borbet und Ronal. Ein paar M-Räder auch bei BBS, zumindest bis vor der letzten Insolvenz.
Seit jüngstem werden einige Räder auch in Asien produziert, der Trend wird wohl nicht aufzuhalten sein.

Von meinem Besten Freund sein Bruder arbeitet bei einer Firma die Felgen Produziert. Ich glaube sogar das die für den Konzern Fahrzeuge grösstenteils Herstellen. Die Herstellung geschiet da in Polen wo er auch haupsächlich geschäftlich unterwegs ist. Müsste mal nachfragen wie die heissen.

Also ist Uniwheels (Alutec, ATS, Anzio, Rial) 

Aber nun zurück zum eigentlichen Thema, wenn jemand Bilder hätte wäre ich natürlich froh drum und würde mir die entscheidung erleichtern.

Ich würde nur BMW-Felgen drauf machen, alles andere schaut immer nach Tuning oder ATU aus - selbst wenn die Felge hochwertig ist.

Wie wäre es mit Styling 313 oder 228?

Hi,

Wenn schon neue Felgen wieso nicht von BMW - würde die Sternspeiche 230 vorschlagen, imo die schönste fürs Coupé -

Gruss

Wenn die alten Felgen nur wg. der Macken nicht mehr passen, dann würde ich lieber das Geld in die Aufbereitung stecken. Vermutlich sind nicht alle 4 komplett verschandelt.

Die ersten Fotos der neuen Sommer Kollektion erinnerte mich an einen VW Golt GT Special.

Da würde ich noch ein paar Nächte drüber schlafen, bevor ich die alten verkaufe.

Ja die gefallen mir auch alle sehr gut aber sind halt wieder Werksfelgen. Ich habe heute noch ein bisl herumgestöbert und habe noch etwas gefunden. Ist noch eher unbekannt aber gefällt mir auch sehr gut mit dem Design sportlich und nicht allzu auffällig. Würde +/- so aussehen, schon klar auf dem Bild sind OZ drauf. mal abgesehen von den Spoilern auf dem Bild. www.bmwblog.com/wp-content/uploads/Alpha-N-BMW-M3-E92l-1.jpg

Hersteller
www.frecciadoro.net/wheels/superior-line/d3/

Naja ist noch ein bisl Zeit bis zum Saisonstart, wenn aber jemand Bilder hat zu denn Stilettos. Dann her damit 😛

Zitat:

Original geschrieben von vincmister


Würde +/- so aussehen
Hersteller
www.frecciadoro.net/wheels/superior-line/d3/

Puh, ich muss schon sagen, Dein Geschmack ist sehr außergewöhnlich😉.

Glaube kaum, dass Du hier noch einen Mitstreiter findest, der diesen teilt!

Zitat:

Original geschrieben von vincmister


Das Bild ist übrigens ein schlechte Photoshop Montage. Hinten müsste es viel tiefer rein gehen als vorne 😉 wenn hi 9.5 ist und vo 8.5.

Das ist ein M3 mir 20" und ich denke keine Montage. Wenn das die normalen Räder fürs Coupe sind, sind da heftige Spurplatten drauf. Ich wäre generell mit M3 Fotos vorsichtig, die fahren mit deutlich größeren Radumfängen, das seiht einfach anders aus, als beim normalen Coupe.

Ich schmeiß mal die M163-Felge vom M3 CSL in die Runde.
Gibts in 8x19 ET47 und 9,5x19 ET35
Die sehen auch fantatisch aus. Nur schade das die vorne soviel ET haben.
Vilelleicht werden das meine neuen Sommerfelgen.
Ich glaube die könnten auf meinem Touring ganz gut rauskommen.

Mich 😁.
Mir gefallen die Felgen zwar auch nicht, aber immer wieder schön mal einen BMW zu sehen, der keine Original-BMW-Felgen auf seinem Auto hat.
Genauso wie die Auswahl der Felgen für das M-Sportpaket. Zwei verschiedene Typen finde ich persönlich ein bisschen mager, deswegen für mich persönlich auch kein Hingucker mehr.
Wie gesagt, jedem das Seine und Gott sei Dank gibt es immer unterschiedliche Ansichten.

Die 9,5 Jx19 bei der CSL-Felge hat ET 27, nicht ET 35 wie fälschlicherweise von mir als erstes geschrieben. Schade somit scheidet sie auch aus, denn mit 255er Reifen hinten wirds ohne Nacharbeiten nicht gehen.🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen