Neue Schweinerei aus Berlin - Biosprit E10

Suzuki

Hallo Suzuki-Fahrer!

Ich habe heute in der neuen Auto-Strassenverkehr einen interessanten und alarmierenden Artikel gelesen. Demnach plant der Ober-Öko Gabriel (Umweltmini. dieser "glorreichen" Bundesregierung) ab 2009 verpflichtend einen Bio-Spritanteil im Superbenzin von 10 % vorzuschreiben, sog. E10-Kraftstoff. Heute beträgt der vorgeschriebene Anteil 5 %, den die Motoren allgemein auch vertragen können. Den E10-Sprit können die Motoren einiger Autohersteller jedoch nicht vertragen, einige Hersteller prüfen noch. Ein Betrieb der Suzuki-Motoren mit diesem Biosprit ist erst ab Produktion Mitte 2008 möglich!

Und jetzt kommt der Hammer: Den E5er Sprit gibt es auch weiterhin - aber nur als Super plus! Das heißt: Millionen von Autofahrern, deren Autos derzeit mit dem Standard-Superbenzin auskommen, müssen dann das viel teurere Super plus-Zeugs kaufen, da ihnen sonst die Motoren verrecken. Da trifft es sich außerdem gut, daß man bis dahin das Ziel erreicht haben wird, Normalbenzin vom Markt zu haben. Denn aufgrund der aktuellen abstrusen Gleichpreispolitik bei Normal und Super bricht die Nachfrage nach Normal ein und man kann dieses schön als Grund vorschieben. Man hat die zusätzlichen Zapfsäulen für das zweigleisige Super plus mit E5 und E10 frei, und macht einen schönen Zusatzgewinn. Es verdienen also die Ölmultis und der Staat, der natürlich beim Super plus einen höheren Steueranteil kassiert. Fällt was auf?!

Einmal davon abgesehen, daß die Umweltverträglichkeit des Biosprits höchst fragwürdig ist, fragt man sich: Was soll das? Haben die noch alle stramm? In welcher Bananenrepublik leben wir? Wo bleibt der ADAC, wenn sich schon kein Politiker irgendeiner Partei traut, etwas gegen diesen Öko-Wahnsinn zu sagen?

Ich bin übrigens als Besitzer eines Suzuki Liana 1.6-Zweitwagens auch direkt betroffen.

Einen trotzdem schönen Abend wünscht der sich aufegende

fast rider

48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Blackmen


...in der aktuellen Autobild steht auch ein Artikel dazu - Ab 2015 sollen die Ethanol-bzw. Bio-Quoten weiter steigen....😠

nur mal zur info:

das erdöl wird in den nächsten jahrzehnten immer weniger und teurer, daher wird ganz selbstverständlich ein ersatz nötig. manche hier scheinen die realität noch nicht begriffen zu haben.

ach, übrigens, die BILDzeitungen würde ich besser weglegen, die verstärken die stammtisch - und fehlinformationskrankheit in den meisten foren wie dieser nur noch ...

Hallo Suzukigemeinde,
ich habe heute auf der T-Online-Nachrichtenseite eine Informationnotiz gefunden,wonach eine Umfrage für das Institut Berlinpolis 52 % aller Befragten ab 2009 die Einführung des Sprit E 10 befürworten.
Auf der Seite ist ebenfalls von den Autoherstellern die Freigabe für E10 veröffendlicht.
Suzuki hat bis jetzt noch kein bis jetzt hergestelltes Fahrzeug für E10 freigegeben.
Diese Information muß über die Bild-Zeitung veröffendlicht wurden sein.
Was soll man dazu sagen ?
Ist das eine gezielte Beeinflussung der Menschen oder haben die Befragten überhaupt keine Ahnung was da auf sie zu kommt ?

nadja110

Hier ist der Artikel aus der Auto-Bild-Zeitung.

wie ich schon sagte, sicherlich wird diese e10-regelung nicht kommen, wenn tatsächlich so viele auf super plus umsteigen müßten, das wäre politisch völlig undurchsetzbar.

hier schon erstes rückrudern bei der regierung:
http://de.reuters.com/article/domesticNews/idDEKOE75249720080207

Ähnliche Themen

Die Frage ist doch nur, wann dieser E10-Biosprit-Blödsinn eingeführt wird, nicht ob. Diese Regierung hat bisher noch jede bürgerfeindliche Schweinerei durchgezogen, die sie geplant hat. Als Beispiele fallen mir spontan die Mehrwertsteuererhöhung, Abgeltungssteuer, Kürzung der Pendlerpauschale ein. Und bei den rot-grünen Vorgängern war es auch nicht besser, siehe "Öko"-Steuer und Streichung der Eigenheimzulage.

Unter dem Deckmäntelchen des Umweltschutzes lässt sich darüber hinaus dem mehrheitlich blöden Volk in Deutschland einiges unterjubeln (siehe nochmal die "Öko-Steuer"😉, und proflierungssüchtige Politiker stellen sich gerne als vermeintliche Retter der Natur und Heilsbringer für die Welt dar. Siehe Fettbacke Gabriel, der medienwirksam in den Zug steigt und seinen Chauffeur mit dem Dienst-A8 (von uns Steuerzahlern bezahlt!) leer nebenher fahren läßt. Und die vielen beamteten Helferlein im Hintergrund lassen sich gleichzeitig immer neue Schikanen für die ausgequetschten Bürger einfallen. Bei solchen unsinnigen Maßnahmen wie den aktuell eingeführten "Umweltzonen" mit den tollen bunten Plaketten bleiben (meist arme) Leute mit alten Autos und Gewerbetreibende wie z.B. Handwerker auf der Strecke. Der individuelle und der gesamtwirtschaftliche Schaden interessiert in der Politik niemanden. Und man glaube mal nicht, daß in Deutschland das Volk aufsteht und sich wehrt! Bei der nächsten Wahl werden die selben Schwachmaten sogar wieder gewählt. Was heißt da also "politisch nicht durchsetzbar"?

In der Stadt in der ich wohne hat man ein ca. 300 m langes Stück einer Hauptdurchgangsstraße mitten in der Stadt für LKWs gesperrt, weil nach Messungen festgestellt wurde, daß an zuvielen Tagen der Feinstaubgrenzwert überschritten wurde. Betroffen sind in diesem Bereich max. 3 oder 4 Wohnhäuser. Stattdessen fahren die LKWs jetzt einen Umweg von rd. 6 km um den gesperrten Bereich drumrum, stossen dabei das Vielfache an Dreck aus und belästigen zigmal soviele Anlieger.

Ich glaube nicht mehr an intelligente Politik in diesem Lande.

Grüße
fast rider

Bitte zum Thema Suzuki noch ein paar Fakten:

1.) Die Story von wegen Australien greift nicht. Australien hat a) andere Normen für Sprit, und b) andere technische Normen für die Fahrzeuge, welches auch in anderen Bauteilen mündet (CO-Gehalt in Australien ist anderweitig geregelt, d.h. die Kisten scheinen beim Start megamager eingestellt zu sein).

2.) Suzuki´s Kompatibilität zu E10 kann im Handbuch Eures Autos nachgelesen werden. Kapitel 1, Seite 1. Da steht das seit den min. Neunzigern schon drinne, ob´s geht. Was Auto Bild daraus macht, ist sekundär, Auto Bild baut und verkauft keine Autos. Dass die Presse hier eiert - sicherlich wie auch die Pressekommunikation hier und da - na, denkts Euch selbst anhand der ADAC-losgetretetenen Hysterie allenthalben.

3. Wer Suzuki fährt, kann bei dem Thema einigermaßen gelassen bleiben und ein Ätsch an alle Direkteinspritzer schicken 😁

Zitat:

Original geschrieben von fast rider


Die Frage ist doch nur, wann dieser E10-Biosprit-Blödsinn eingeführt wird, nicht ob. Diese Regierung hat bisher noch jede bürgerfeindliche Schweinerei durchgezogen, die sie geplant hat. Als Beispiele fallen mir spontan die Mehrwertsteuererhöhung, Abgeltungssteuer, Kürzung der Pendlerpauschale ein. Und bei den rot-grünen Vorgängern war es auch nicht besser, siehe "Öko"-Steuer und Streichung der Eigenheimzulage.

Unter dem Deckmäntelchen des Umweltschutzes lässt sich darüber hinaus dem mehrheitlich blöden Volk in Deutschland einiges unterjubeln (siehe nochmal die "Öko-Steuer"😉, und proflierungssüchtige Politiker stellen sich gerne als vermeintliche Retter der Natur und Heilsbringer für die Welt dar. Siehe Fettbacke Gabriel, der medienwirksam in den Zug steigt und seinen Chauffeur mit dem Dienst-A8 (von uns Steuerzahlern bezahlt!) leer nebenher fahren läßt. Und die vielen beamteten Helferlein im Hintergrund lassen sich gleichzeitig immer neue Schikanen für die ausgequetschten Bürger einfallen. Bei solchen unsinnigen Maßnahmen wie den aktuell eingeführten "Umweltzonen" mit den tollen bunten Plaketten bleiben (meist arme) Leute mit alten Autos und Gewerbetreibende wie z.B. Handwerker auf der Strecke. Der individuelle und der gesamtwirtschaftliche Schaden interessiert in der Politik niemanden. Und man glaube mal nicht, daß in Deutschland das Volk aufsteht und sich wehrt! Bei der nächsten Wahl werden die selben Schwachmaten sogar wieder gewählt. Was heißt da also "politisch nicht durchsetzbar"?

In der Stadt in der ich wohne hat man ein ca. 300 m langes Stück einer Hauptdurchgangsstraße mitten in der Stadt für LKWs gesperrt, weil nach Messungen festgestellt wurde, daß an zuvielen Tagen der Feinstaubgrenzwert überschritten wurde. Betroffen sind in diesem Bereich max. 3 oder 4 Wohnhäuser. Stattdessen fahren die LKWs jetzt einen Umweg von rd. 6 km um den gesperrten Bereich drumrum, stossen dabei das Vielfache an Dreck aus und belästigen zigmal soviele Anlieger.

Ich glaube nicht mehr an intelligente Politik in diesem Lande.

Grüße
fast rider

nichts durcheinander bringen. das was du aufzählst, sind einnahmeerhöhungen und ausgabenkürzungen des staates. die sind nunmal offenbar notwendig und sogar noch unzureichend angesichts der neuverschuldung und der altschulden. die frage ist nur, von wem holt man mehr geld und wem gibt man weniger. in punkto verteilungsgerechtigkeit läuft sicher vieles schief.

der e10-sprit ist aber keine zwingende unvermeidliche maßnahme. und noch bleibt die hoffnung, das andere wege gewählt werden, um weg vom öl zu kommen, denn das ist unvermeidlich. ob durch zwang oder freiwilligkeit, die autohersteller sollten eine größere vielfalt an motoren anbieten, motoren, die mit erdgas, ethanol, biodiesel, wasserstoff etc. laufen. jedem aber einen ungenießbaren cocktail aufzuzwingen, ist schlicht stümperhaft und murcks, ausdruck von hilflosigkeit und unfähigkeit.

"...jedem aber einen ungenießbaren cocktail aufzuzwingen, ist schlicht stümperhaft und murcks, ausdruck von hilflosigkeit und unfähigkeit."

Das Ganze nennt sich dann "Deutscher Sonderweg". Bin ich froh, dass ich das nicht mehr tagtäglich miterleben muss!

Grüsse aus CH.

P.S. Dem Satz "...das erdöl wird in den nächsten jahrzehnten immer weniger und teurer, daher wird ganz selbstverständlich ein ersatz nötig..." stimme ich natürlich zu, das ist nun mal die Traurige Realität. Allerdings haben sowohl die Automobilindustrie und die Konsumenten seit Jahren nur nach dem olympischen Motto gehandelt.
EInfach mal unter "http://de.wikipedia.org/wiki/Vielstoffmotor" nachlesen, dann wird's klar...

Ich habe ja nichts dagegen,dass Alternativen zu Erdöl gesucht und gefunden werden.
Es muß aber an der ganzen Aktion der Einführung des Bio-Sprits auch an die älteren Otto-Motoren gedacht werden ,die nicht den E10-Sprit vertragen.Aber nicht so ,dass diese zu Super-Plus gezwungen werden !!!.Ausgerechtnet zum teuersten Sprit
Wenn man den Normal-Benzin ja einstellen will,so könnte man den Super-Benzin einmal mit E5 und E10 anbieten,oder irgendwie unterschiedliche Bezeichnungen finden!
Aber es kann bei dieser ganzen Aktion ein noch mehr Abzocken des "Kleinen Mannes" vermutet werden.
nadja110

Zitat:

Original geschrieben von nadja110


Ich habe ja nichts dagegen,dass Alternativen zu Erdöl gesucht und gefunden werden.

da wird dir auch nix anderes übrig bleiben

Es muß aber an der ganzen Aktion der Einführung des Bio-Sprits auch an die älteren Otto-Motoren gedacht werden, die nicht den E10-Sprit vertragen.

ach, voll die neuigkeit

Aber nicht so ,dass diese zu Super-Plus gezwungen werden !!!.Ausgerechtnet zum teuersten Sprit

noch ne neuigkeit

Wenn man den Normal-Benzin ja einstellen will,so könnte man den Super-Benzin einmal mit E5 und E10 anbieten,oder irgendwie unterschiedliche Bezeichnungen finden!

das wäre total sinnlos, dann besser alles so lassen, oder wer soll das teurere e10 freiwillig tanken?

Aber es kann bei dieser ganzen Aktion ein noch mehr Abzocken des "Kleinen Mannes" vermutet werden.

hast das in der bild-zeitung gelesen? stammtischler erschlagen mit dem billigen argument alles

nadja110

Hallo,

in unserer lokalen Zeitung stand jetzt am Samstag ein Beitrag( aber nur dort, deshalb Zweifel, ob es stimmt), das der Bundesrat das E10 Gesetz gekippt hat. Ist dieser Quatsch nun erstmal vom Tisch oder hat da jemand falsch recherchiert ?

mfg41

Mal so das Thema aufgefrischt......😠

Ist doch vom Tisch...zumindest erst mal denke ich.

Code:
Hallo,
Nach aktuellster Aussage unserer Regierung,
Es kommt ab 2009 E 5 und D 7, heißt im Benzin 5 % statt 10 %, beim Diesel 7% statt 10 %. Damit können beim Benziner auch ältere Motoren die Zumischung vertragen , der Diesel hat keine Probleme, auch ältere Diesel

wundert es euch denn noch?! 😉
nehmen wir alleine mal das beispiel umweltplakette
ich wohne in köln da fahren schon mehrere ältere autos rum.
wenn man die grüne hat ist ja alles in ordnung nur unternehmer die von 10 fahrzeugen 7 mit der roten haben ud der sich von den 7 für 3 autos eine sonder genehmigung kriegt ist das ganze doch sehr sinnfrei oder sehe ich das falsch?
aber naja das ganze wird noch weiter gehen weil "Die" immer mehr geld scheffeln wollen
ick würd ma sagen wir sind das volk 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen