Neue Schuhe für die Zicke

Volvo 850 LS/LW

Da mich meine Zicke doch sehr brav, ohne zu Murren und dazu auch noch recht dynamisch durch das Wochenende begleitet hat, hat sie jetzt einen Wunsch bei mir frei. Und was wünschen sich die Weiber ( sorry, die Damen natürlich): Rischtisch, Schuhe. Sie hätte da so etwas "nettes rundes ganz in schwarz gesehen...."und das wäre ja" sooo kleidsam diesen Sommer" und "all ihre Freundinnen haben auch schon Neue"....
Die Zicke ist eine 850 T-5R und trägt Schuhgröße 205/45/17 auf Titan

Ich brauche einen guten Allrounder, sportlich ja, aber keine Rennstrecke, mit vernünftigem Preis-Leistungs-Verhältnis.

Wer hat schon mit welchem Reifen gute Erfahrungen gemacht?

Wer fährt z.B. Hankook Evo ?

Wie sieht das mit Spurverbreiterungen auf der HA aus? Was geht noch ohne bördeln? Wenn ich richtig informiert bin, sollten 2cm je Seite funzen, right?

Gruß Michael

22 Antworten

Achso Spurverbreiterung, also ich fahr glaub ich 15 oder 20 mm auf jeder Seite... geht ohne Probleme

Dann noch einmal konkret, schulligung, natürlich "voll konkret" die Frage: Wer fährt 20, oder 25mm Spurplatten ohne bördeln mit 205/45/17???

Hat vielleicht noch jemand welche im Keller liegen???

Zitat:

Original geschrieben von hjalmi


Achso Spurverbreiterung, also ich fahr glaub ich 15 oder 20 mm auf jeder Seite... geht ohne Probleme

Ohne wohl (hoffentlich) keiner.
Hinten mag das gehen - vorne sicher nicht.
Ping mal gtimarkus an, was der vorne/hinten gemacht hat.

Hab noch 2 Sätze mit 2 x 20 mm und passenden Schrauben,aber die werde ich eher nicht abgeben😁

Ähnliche Themen

Herstellerbindung ist zwar aufgehoben, aber damit ist doch nicht die Breite des Reifens frei wählbar, oder bin ich da falsch informiert? Wenn ich die breiten Schlappen noch eintragen muß, ist die Ersparniss auch futsch. Bitte berichtige mich, wenn ich da falsch liege.quote]

Original geschrieben von kunzs

Zitat:

Original geschrieben von TTransporter


warum nimmst du nicht 215?

Weil man den Unterschied nur beim Spritverbrauch sieht....

Es geht nur um die HA

Zitat:

Original geschrieben von TERWI


Ohne wohl (hoffentlich) keiner.
Hinten mag das gehen - vorne sicher nicht.
Ping mal gtimarkus an, was der vorne/hinten gemacht hat.

Du fiese Möpp du ;-)quote]
Original geschrieben von T5-Power
Hab noch 2 Sätze mit 2 x 20 mm und passenden Schrauben,aber die werde ich eher nicht abgeben😁

850 T5 LW mit 7x17 ET 43 Stellite und 205/45 R 17 Fulda Carat Excellero*

Ich hab 25er RH-Platten an der HA montiert. Da ich aber die Fuhre auch dezent tiefergelgt habe MUSSTE gebördelt werden (lt. Gutachten sowieso).
Aber auch ohne Tiferlegung hätte ich nach dem "Anpassen" wohl freiwillig zur "Bördelrolle" gegriffen, denn der Kombi muss halt auch mal volle Ladung im Kofferraum aufenhmen oder Trailer mit (mehr oder minder) schönen Autos drauf ziehen. Dan kommt ein geschlitzter Reifen selten gut...

Ich bin kein Prüfing. aber meiner Einschätzung nach könnte es ab 15mm/Rad langsam den ein oder anderen Blick eines solchen auf sich ziehen, wenn man damit zur Eintragung oder HU vorstellig wird. Dann wird der Verschränkungstest fällig. Oftmals hängt es dann von der Tagesform des Kittelträgers ab ob eine Bördelung gefordert wird oder nicht. Normalerweise bis 15mm/Rad kein Thema - passt.

Markus

*= bisher einen Sommer gefahren - keine nennenswerten Schwächen. Tendentiell eher weich, also hohes Gripniveau mit ebensolchem Abrieb. Für einen Sommerpneu doch relativ laut, aber nicht nervig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen