Neue Scheinwerfer W203

Mercedes C-Klasse W203

Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen wo ich neue Scheinwerfer im Xenon Look mit vielleicht Angel Eyes für den W203 her bekomme und was die vielleicht kosten?

Danke für die Antworten

24 Antworten

Die Einzigen, die etwas taugen:

PIAA

leider sauteuer, aber mit Zulassung.

Hellmuth

Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth


Die Einzigen, die etwas taugen:

PIAA

leider sauteuer, aber mit Zulassung.

Hellmuth

Können HamburgDino und ich als Käufer bestätigen.

Natürlich nicht die Ausleuchtung von Xenon.

Hallo

hast du Erfahrung mit den Scheinwerfern Speedsta?

MfG

Zitat:

Original geschrieben von martinstreit


Hallo

hast du Erfahrung mit den Scheinwerfern Speedsta?

MfG

Wahrscheinlich nicht, aber er verkauft zumindest Xenonlook-Leuchtmittel. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nphtung


Off-Topic: Bei der S-Klasse fährt die Regulierung beim Start die SW runter, dann wieder hoch. Beim 203er ist es nicht so - stimmt das?

Antwort geschrieben von he2lmuth
Ja stimmt.
Als jedoch meine Batterie 5 Jahre alt wurde, fuhren die SW auch herunter und dann wieder hoch. (Unterspannung beim Anlassen)

Einspruch, Euer Ehren!

Die BiXenons fahren auch beim CL203 gelegentlich herunter und anschließend wieder herauf. Das hat nichts mit Unterspannung zu tun, sondern dient der Kalibrierung.

Gruß nebumosis

gerry mit diesen nicht aber mit vielen anderen "xenon-optik" scheinwerfer. die scheinwerfer machen das auto zwar jünger - xenonoptik entsteht dadurch aber nie 😉

helmut da du von zugelassenen piaas sprichst geh ich mal davon aus dass du die xtreme white oder die superwhite meinst. diese sind vom der ausleuchtung her spitze. etwas günstiger sind da die philips power2night bei nicht wesentlich weniger licht. diese lampen biete aber auch keinen xenonlook sonder zielen auf grösstmögliche lichtausbeute 😉

Turbotobi nicht alle in einen topf werfen. es gibt auch einige xenonlook hersteller die an die originalen herankommen resp. teils sogar etwas übertreffen. ich stimme dir aber zu dass es viel mist da auf dem markt gibt.

Zitat:

Original geschrieben von nebumosis


Einspruch, Euer Ehren!
Die BiXenons fahren auch beim CL203 gelegentlich herunter und anschließend wieder herauf. Das hat nichts mit Unterspannung zu tun, sondern dient der Kalibrierung.

Gruß nebumosis

Jepp, kann ich bestäigen. Wobei, ich habe das Gefühl, beim meinem Vormopf war es häufiger als beim Mopf.

Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth


Ja stimmt.
Als jedoch meine Batterie 5 Jahre alt wurde, fuhren die SW auch herunter und dann wieder hoch. (Unterspannung beim Anlassen)

Hellmuth

Interessant, mein Auto hat das auch schon immer gemacht. Ich habe gerade die Batterie gewechselt weil die komplett am Ende war. Auch mit der neuen Batterie gibts aber dieses Phänomen.

Ich finds allerdings eher cool als komisch 😉

tuneriz0r das sollte auch normal sein und dient wie schon erwähnt zur erstkalibrierung vor fahrtbeginn (falls z.b. recht beladen wurde)

Deine Antwort
Ähnliche Themen