Neue Scheinwerfer einbauen: wie genau funktioniert die Justierung vor einer Wand?

Guten Tag,
für dieses Wochenende habe ich mir vorgenommen die Scheinwerfer an meinem Auto zu wechseln. Die neuen Scheinwerfer sind bereits mit einer LWR ausgestattet die sich zweifach verstellen lässt (Höhe und ich glaube Lichtkegel).

Auf Youtube hatte ich mir dazu ein Video angesehen in dem gezeigt wurde, wie sich die Scheinwerfer fast 1:1 einstellen lassen. Dafür ist der Herr vor eine Hauswand gefahren und hatte mittels Klebeband die Höhe des Lichtbalkens markiert sowie die Steigung(en) des Lichtkegels.

Gestern hatte ich mich zu Testzwecken vor eine Hauswand gestellt, bekam aber keinen Lichtbalken der sich "vermessen" lässt, wie es im Video gezeigt wurde.

Einen Termin für einen Lichttest in meiner Werkstatt habe ich leider erst für die 2. Novemberwoche erhalten aber den Einbau kann ich zeitlich nur an diesem Wochenende einrichten. Daher die Frage, gibt es alternative Möglichkeiten die Scheinwerfer möglichst genau einzustellen mit Hilfe einfachstem Zubehör? Oder stelle ich mich vielleicht zu blöd an, ordentlich vor die Wand zu fahren?

Beste Antwort im Thema

Bei diesen ganzen Hausmitteltipps wundern mich die ganzen Blender etwas weniger.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Mit der Wand funktioniert das erstaunlich gut, wenn man versucht so exakt wie möglich zu arbeiten.
Auf die Werkstätten und die HU gebe ich nicht viel, zu oft Mist abgeliefert bekommen.

Wichtig ist auch, dass dein LWR-Motor richtig drin sitzt und auf Grundposition steht (0 bzw. -).
Dann findet man viele Grafken via Bildersuche. Ich mach das immer an der Wand in der Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses.

Musst die Maße sauber abmessen/Auftragen und etwas Geduld haben. Den anderen Scheinwerfer deaktivieren, Stecker oder Sicherung ziehen, je nachdem was einfacher ist.

Ganz einfach? Mit dem Auto so nahe vor eine Wand fahren wie möglich, und die Oberkante des Scheinwerferkegels anzeichnen. Für jede Meter, den man dann zurückfährt, sollte der Scheinwerferkegel mind. 1 cm tiefer, aber nicht nach links oder rechts wandern. Also bspw. 5 Meter zurückfahren, und Scheinwerfer auf einen Punkt 5-7 cm unter der Markierung einstellen.

Um die Zeit bis zur professionellen Einstellung zu überbrücken, reicht das locker 😉

Zitat:

@Luke-R56 schrieb am 29. Oktober 2017 um 14:37:32 Uhr:


...sollte der Scheinwerferkegel mind. 1 cm tiefer, aber nicht nach links oder rechts wandern...

...bei der Angabe 1,2% auf den Scheinwerfern sollten es 1,2cm pro Meter sein

Ich würde dass alles lassen.

Fahr einfach zu einer freien Werkstatt oder TÜV, lass dir die richtig innerhalb von 2min einstellen.

Kostet kaum geld und geht fix.

Ich musste beim letzten Mal garnichts für sowas zahlen. Einfach ein nettes Dankeschön und wieder Nachhause.

Habe auch schon ein parr Mal mit Wand und co eingestellt. Sowas ist immer sehr "ungenau". Die Chance da was falsch zu machen ist sehr hoch

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen