Neue Restlaufstrecke für Fahrzeuge mit DPF 25000 km

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,

hab eben in einem anderen Forum folgendes gelesen:

Fahrzeuge in Westeuropa, die nach 02/06 gebaut wurden, haben die neuen verlängerten Startlaufstrecken (was auch der Restlaufstrecke entspricht) von 25000 km.

Bei Fahrzeugen, die vor 2006 gebaut wurden, kann die Software auf den Stand 02706 gebracht werden, sodass dann auch die verlängerten Startlaufstrecken möglich sind.

Nachzulesen soll dies sein im: WIS unter Dokument Nr. SI 18.00-P-0011A.

Die verlängerte Startlaufstrecke soll auch beim Motor OM646 DPF (also E200CDI und E220CDI mit Russpartikelfilter). möglich sein.

Hat jemand ähnliche Informationen?

Gruss
Rychy

65 Antworten

Ist doch klar, das sie eine kurze Restlaufstrecke lieber haben.
Warum?? Das ist wohl jedem Kaufmann klar oder?

Danke Forum!

Musste gerade den Service B bei 36.000 km machen lassen und habe natürlich 25.000 km Restlaufstrecke gefordert.

Dies konnte die NL anfangs nicht zusagen, aber nach Nennung der Dokumenten-Nr. WIS SI 18 bla bla bla hat es heute geklappt. Also Danke Forum!

Sind zwar nur 24.996 km geworden, aber ich wollte dann doch nicht so sein... 😁

Schmelli

Falls die Restlaufstrecke auf 25000km erhöht wird , habe ich dann immernoch ein flexibles Intervall oder ist es dann fest wie bei den ganz neuen Autos ?

Zitat:

Original geschrieben von boborola


lieber nicht, ist ja eine INTERNE Anweisung - nenne Deinem Meister bei DC einfach die Dokumentennr., lesen wird er ja können... 😉

Aber verlinken ins Netz ist doch erlaubt - oder? Habe ich dort ergoogelt... ich hoffe, es ist auch das entsprechende Dokument :-)

Falls nicht, bitte Beitrag löschen :-)

Ich weiß nur nicht, welche Motornummer ich habe (E280 T CDI 10/04) :-((( Meine FIN fängt mit WDB211223.... an :-)

http://tech.bentleypublishers.com/.../...ation%20on%20oil%20change.pdf

Vielleicht auch durchaus lesenswert...

http://tech.bentleypublishers.com/forum.jspa?...

Mark

Ähnliche Themen

Hallo,

gibt es eine Liste von Werkstätten, die die 25.000 km einstellen können (wollen)?

Kennt jemand eine Wekstatt Zwischen Ulm, Stuttgart und dem Bodensee die das kann?

Die DC-Niederlassung Reutlingen-Tübingen in Pfullingen hat das bei meinem letzten W211 gemacht (gegen gesonderte Berechnung).

Zitat:

Original geschrieben von himdchie


http://tech.bentleypublishers.com/.../...ation%20on%20oil%20change.pdf

Der Link ist scheinbar veraltet (24.05.2005) - ab Februar 2006 gibt es eine neue Version.

Dein Motor ist ein OM648 DPF.

Zitat:

Original geschrieben von c220


Die DC-Niederlassung Reutlingen-Tübingen in Pfullingen hat das bei meinem letzten W211 gemacht (gegen gesonderte Berechnung).

Was hast Du für ein Baujahr/Modelljahr?

Wie hoch waren die Kosten?

Die Aktion hat 4AW gekostet.
Meiner letzter war BJ 04/2003.

Mit meinem jetzigen W211 werde ich die Aktion beim nächsten Service wiederholen.

Zitat:

Original geschrieben von c220


Die Aktion hat 4AW gekostet.
Meiner letzter war BJ 04/2003.

Mit meinem jetzigen W211 werde ich die Aktion beim nächsten Service wiederholen.

Danke, ist nicht weit weg von mir. Werde dort mal anrufen,

Hallo,

zunächst mal ein Lob von einem Neuling für dieses tolle Forum.

Da mein w211 220 cdi DPF, EZ 08/05, jetzt 18 tkm gelaufen hat und der Inspektionstermin näher rückt, habe ich natürlich aufmerksam das Thema SLS 15.000 - 25.000 km verfolgt.

Meine Anfrage in Maastricht mit den gleichen Angaben + Fahrzeug-Id und der Frage warum ich in 20 Tagen und nicht in 2.000 km zum Service soll und wie die neue SLS sein wird, führte zu folgender Antwort.

"vielen Dank für Ihren Anruf und Ihre Verbundenheit mit dem Hause Mercedes-Benz.

Gerne haben wir Ihre Anfragen zum Serviceintervall aufgenommen.

Unseren Informationen zur Folge erfolgt die Umschaltung zwischen Kilometer und Tagen automatisch, wenn eine gewisse Mindestlaufzeit unterschritten wird.

Die neu einzustellende Startlaufstrecke beläuft sich auf 15000 km. Fahrzeuge mit DPF benötigen Motorenöle die nach Blatt 229.31 oder Blatt 229.51 freigegeben sind.

Wir hoffen, dass Ihnen diese Auskünfte weiterhelfen.

Mit freundlichen Grüßen"

Wer nur hofft, dass die Auskünfte weiterhelfen ist selten von der Qualität seiner Antwort überzeugt!

Meine Werkstatt zeigt sich übrigens bisher ahnungslos!

@herab: Die Maastrichter BäckerBurschensind ja auch nur ein CallCenter, wenn auch von DC. Offenbar sind sie eben nicht besonders gut ausgebildet .wen wunderts, wen die Werstatt das auch nicht auf die Reihe bringt ?

Wenn Du einmal richtig Gas geben willst: Schicke doch einmal diese email mit bitte um KOmmenatr an Dottore Zertsche und zwar persönlich !

Da hüpft und springt ganz Maastricht dann - wetten ?

VG h

Zitat:

Original geschrieben von heradab


Hallo,

zunächst mal ein Lob von einem Neuling für dieses tolle Forum.

Da mein w211 220 cdi DPF, EZ 08/05, jetzt 18 tkm gelaufen hat und der Inspektionstermin näher rückt, habe ich natürlich aufmerksam das Thema SLS 15.000 - 25.000 km verfolgt.

Meine Anfrage in Maastricht mit den gleichen Angaben + Fahrzeug-Id und der Frage warum ich in 20 Tagen und nicht in 2.000 km zum Service soll und wie die neue SLS sein wird, führte zu folgender Antwort.

"vielen Dank für Ihren Anruf und Ihre Verbundenheit mit dem Hause Mercedes-Benz.

Gerne haben wir Ihre Anfragen zum Serviceintervall aufgenommen.

Unseren Informationen zur Folge erfolgt die Umschaltung zwischen Kilometer und Tagen automatisch, wenn eine gewisse Mindestlaufzeit unterschritten wird.

Die neu einzustellende Startlaufstrecke beläuft sich auf 15000 km. Fahrzeuge mit DPF benötigen Motorenöle die nach Blatt 229.31 oder Blatt 229.51 freigegeben sind.

Wir hoffen, dass Ihnen diese Auskünfte weiterhelfen.

Mit freundlichen Grüßen"

Wer nur hofft, dass die Auskünfte weiterhelfen ist selten von der Qualität seiner Antwort überzeugt!

Meine Werkstatt zeigt sich übrigens bisher ahnungslos!

HAbe eine ähnliche Antwort erhalten.

Hallo,

wenn ich die Sache richtig verstanden habe:

Es gibt DCs, bei denen die SLS Erhöhung NICHT geht:

a.) Falsches KI oder Steuergerät (zu alt), lässt sich nicht updaten usw.)
b.) Motor wurde nach MOPF verändert
c.) MOPF Motor hat nur 15 TKM SLS

Ansonsten ist es eindeutlich eine Frage des Wollens oder Könnens und ggf. DEINER Ausdauer, die Sache umzustellen.

Es gibt zu diesem Thema einen SEHR ausfürhlichen Fred hier oder in einem andere Fred.

BTW: Sternendocktor schien und schien mir mir sehr kompetent, aber IRGENDWER HAT ihm nachgewiesen, dass er ein Faker gewesen wäre / war....

VG H

Zitat:

Original geschrieben von Belcanto


be eine ähnliche Antwort erhalten.

nächsten di. 7uhr gebe ich meinen 270cdi bei dc zur inspection ab...

mal sehen ob die mir nun mit der beigelegten doku nr SI18.00-P-0011A und der öldatensatzumstellung freiwillig die 20tkm SLS bei meinem MO647 einstellen...

270cdi 09/2003

steve

Deine Antwort
Ähnliche Themen