Neue Reifen

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hi,

ich brauche zwei neue Reifen vorne; die Maße, die die Reifen vorne derzeit haben, stimmen aber gar nicht mit den Maßen, wie sie auf dem Fahrzeugschein angegeben sind, überein; ist das problematisch? Eigentlich hatte ich vor, dass ich nur neue Reifen kaufe und diese folglich auf die Felgen der alten Reifen gezogen werden, die alten Reifen sind ohnehin nicht mehr zu verwenden. Ist das grundsätzlich möglich?
Das ginge aber ja wohl nur, wenn ich Reifen mit den Maßen, wie sie ich sie derzeit habe, kaufe.
Wisst ihr, wie ich möglichst günstig an Reifen herankomme, leider finde ich im Internet häufig nur richtige Markenprodukte (bei ATU etc.), die auch dementsprechend teurer sind; es können auch gebrauchte sein.

17 Antworten

Im altem Schein, bei Ford und wenn Du eh Alus hast, würde ich in deren Unterlagen schauen, ob Du die Reifen überhaupt fahren darfst.
Sonst müsstest Du die Reifen nämlich eintragen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ


Wir fahren auch nur Markenreifen, Vredestein Allwetter.

Und zum Hankook, schaue Dir mal die Test an, denn weiß Du mehr.
Hankook, ist ein guter Reifen.

....hi nice u themenstarter,

kleine zusatzinfo:

BARUM-BRILL(i)antis wird in einem CONTI-werk
in Tschechien produziert, NACH CONTI-NORMEN,
hab ihn mehrfach gefahren in H-version,
bremst gut. geradeauslauf durch a-symetrie
stark verbessert.
gruss claudius

stimmt!
die barum fahre ich auch schon seit jahren, in der zeit mit verschiendenen autos und war immer sehr zufrieden, auch wegen der haltbarkeit, das einzigste manko ist die griffigkeit auf schnee, die ist nicht so der renner, aber ich wohne in einer gegend , da liegt max 5 tage im jahr schnee, und von den strassen ist der schnell geräumt.
wenn ich in den bergen wohnen würde, dann würde ich einen anderen reifen wählen, aber so....

Deine Antwort
Ähnliche Themen