Neue Reifen - neue RDKS-Sensoren?! Runflat?! RDKS-Austausch bei Runflat

Hallo zusammen,

ich stehe aktuell vor folgendem Problem:

Die Räder meines BMW G21 mit aktivem RDKS und Runflat-Reifen sind nach 4 Jahren aufgebraucht. Jetzt stellt sich für mich die Frage, ob ich wieder Runflat-Reifen aufziehen lasse oder nicht und ob ich die RDKS-Sensoren bei dieser Gelegenheit austauschen lasse.

Bisher hat meine Internetrecherche folgendes ergeben:
- Sensoren halten offiziell 7-10 Jahre, individuell aber sehr unterschiedlich, somit ist die Restlaufzeit im Einzelfall schwer abzuschätzen
- Wechsel des Sensors ist wohl bei Runflat-Reifen schwieriger als bei normalen Reifen

Ich habe bisher weder Vor- noch Nachteile durch die Runflat-Reifen bemerkt und würde sie grundsätzlich wieder nehmen, solange der Kostenunterschied nicht allzu hoch ist. Andererseits würde ich die RDKS-Sensoren ungern unnötig früh austauschen.

Welche Kosten kämen auf mich zu, wenn ich mir wieder Runflats aufziehen lasse und die Sensoren dann den Geist aufgeben? Wäre es mit normalen Reifen günstiger?
Was würdet ihr machen?

15 Antworten

@Quertraeger
😁 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen