- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Adam
- Neue Reifen anlernen: Menüpunkt nicht vorhanden / nicht aufrufbar
Neue Reifen anlernen: Menüpunkt nicht vorhanden / nicht aufrufbar
Hallo liebe Leute,
beim Wechsel auf Winterreifen ist der Menüpunkt zum Anlernen nicht aufrufbar. Ruft man die Reifendruckanzeige auf, wird für alle vier Räder nur Striche angezeigt. Beim Drücken des Resetknopfes am linken Lenkradschalter passiert gar nix (auch nicht nach 1min drücken). Der Resetknopf funktioniert aber in allen anderen Menüs.
Bei diesem Versuch ist die Zündung eingeschaltet, die Schaltung in Leerlauf, die Handbremse angezogen.
Wir haben mit all diesen Schaltern herumgespielt, der Menüpunkt kommt nicht. Siehe Foto.
Natürlich haben wir es nicht wahr haben wollen, dass es am Menü liegt, deshalb haben wir folgendes auch noch versucht:
- Aktivieren der Sensoren mithilfe einer Aktivierungsbox bringt keine Veränderung
- Ein in die Nähe gebrachter Sommerreifen wird nach Aktivieren wieder angezeigt
- 20km herumfahren mit über 40km/h bringt keine Veränderung
- die Frage, ob die Reifen überhaupt auf die Aktivierung antworten ist eindeutig mit ja zu beantworten, man kann das Signal auf der Funkfrequenz 433,92MHz abhören - ja, die Reifensensoren senden
Es hat offenbar nichts mit der Aktivierung der Sensoren zu tun, es ist lediglich nicht möglich in der Reifendruckanzeige die angelernten Reifen zu resetten.
Was machen wir falsch? Wie kann man die angelernten Reifen resetten?
Herzlichen Dank und allzeit gute Fahrt
Volker
Beste Antwort im Thema
?Leider Misserfolg. Batterie etwa 15min abgeklemmt, anschließend keine Veränderung im Menü. Opel angerufen, die gleichen hilflosen "Tipps", letzter Ausweg für den Callcenter-Agent: "Tja, dann müssen Sie in die Werkstatt".
Sollte ich irgendwie erfahren, wie die Werkstatt das dann hingekriegt hat, werde ich es hier schreiben.
Danke vielmals für Eure Bemühungen
Volker
Ähnliche Themen
42 Antworten
...ja, der seitliche Knopf funktioniert in allen anderen Fällen.
Wir haben heute noch ein bisschen recherchiert, ich bin ja beim Reifenanlernen Anfänger. Es gibt also Anlerngeräte, bei denen man zunächst an jedem Reifen die ID ausliest, diese im Anlerngerät speichert, dann dieses Anlerngerät in den OBD2-Bus steckt und die IDs übermittelt. Vielleicht war es in diesem Fall so - ich war ja nicht dabei (könnte mich in den A.... beißen).
Allerdings macht das keine Aussage zu meiner Vermutung, dass das Reset-Menu abschaltbar ist.
Kumpel S. hat zumindest ein OBD2-Interface mit Bluetooth-Schnittstelle zum Händi, mal sehen, was damit möglich ist.
Ich bleib dran...
Wie ich sagte...
Erklärt trotzdem nicht, warum der Anlernmodus nicht möglich ist.
Wie lang habt ihr den Wagen schon, vom Händler gekauft?
Vielleicht müsst ihr euch nicht selbst den Kopf zerbrechen, weil noch Gewährleistung/Garantie besteht?
Hab zwar nicht alles gelesen. Warum schickst Du deine Tochter zu diesem Reifenhändler ?
Du schreibst lieber
Man kann eventuell es im Instrumenteneinheit / steuerfunktionen / Optionen Fahrer-Info-Center einstellen mit dem MDI.
Mit dem MDI wird das anlernen von den Sensoren im Steuergerät Karosserie unter Konfigurations-Zurücksetzen-Funktionen / Sensoren Reifendruck anlernen das anlernen initialisiert.
Wenn es ein gebrauchter ist, dann kann ja der vorbesitzer mit OP-COM versucht irgendwas freizuschalten und dadurch ist das Menü nicht mehr aufrufbar.
Ein FOH soll das doch richten können.
Ich bezweifle sehr das da der reifenhändler da was aktiviert oder deaktiviert. Das muss er auch garnicht, dazu giebt es den Punkt im Steuergerät.
Mal bei diesem Thema kurz eingehakt, wenn ich jetzt für ein paar Monate einen Satz Räder ohne RDKS aufziehe, dann brennt in der Armatur ein gelbes Licht, korrekt? Gibt es noch andere Warnsignale, die vielleicht nerviger sind? Rüste ich danach auf die angelernte Räder zurück, ist dann von selber wieder alles gut?
Korrekt.
Ist möglich, dass man die danach erneut anlernen muss, wenn man so lange ohne gefahren ist. Kann ich nicht genau sagen. Bin nie so lange ohne gefahren.
Klar, ohne weiteres. Zwischendurch darfst Du keine HU haben. „Defektes“ RDKS ist relevant.
Betriebserlaubnis erlischt, aber sonst ist die Welt in Ordnung.
Ja, das haben wir auch mehrfach ausprobiert, dennoch: keine Lösung gefunden.
Ist ja jetzt drei Jahre her, und die abschließende Lösung lautet: Wir haben aufgegeben. Der Reifenhändler macht es.
Frust.
Trotzdem liebe Grüße und vielen Dank an alle, die mir so engagiert Tipps gegeben haben!
Äiler
Wenn der Reifenhändler es kann, dann macht ihr es einfach falsch.
.. und oft ist es genau andersherum
Ich habe exakt das gleiche Problem, kennt jemand die Lösung?