Neue Reifen - andere Größe
Hallo zusammen,
im Rahmen einer Auflastung informiere ich mich gerade ueber die Varianten und Moeglichkeiten. Hierzu benoetige ich noch weitere Hilfe von Euch.
IST
In den Fahrzeugpapieren steht die Reifengroesse 195-65-R14 89K
die passenden Felgen sind natuerlich montiert
SOLL
Lt Bestaetigung des Herstellers kann ich auf 1300 Kg auflasten wenn ich
a. 205-65-R15 reinf 99
b. 185-r14c 99
c. 185-r14c 102
montiere. In alles Faellen muessen die Reifengroessen natuerlich eingetragen werden.
Nun zu meiner Frage, welche der von a-c genannten Reifen kann ich auf meiner Original TEC Felge montieren? Habe denn keine Lust auch noch neue Felgen zu kaufen.
Danke fuer Euere Hilfen und themenbezogenen Antworten.
Andreas
Beste Antwort im Thema
Ich hätte es Dir auch gesagt, aber nach drei Jahren ist mir die Bezeichnung nicht mehr geläufig und der Wowa steht 120 km weit weg!
Und ein wenig mehr Contenance wäre imho auch angebracht. 🙄🙄
Manchmal hilft eine freundliche Nachfrage, auch per PN, leichter weiter. 😉
31 Antworten
Zitat:
@touaresch schrieb am 11. Juli 2015 um 12:04:12 Uhr:
@ TEBei der "Auflastungs-Abnahme" wird der Prüfer
auch eine Bescheinigung über die Traglast/Radlast der Felgen fordern.😰Frag´nochmal beim WoWa-hersteller nach .
btw.: die Montage der 185R14 C-Reifen
ist auf Felgenmaulweiten von 5 bis 6" zugelassen.
Das glaube ich nicht, da in dem Schreiben vom Hersteller ja steht, dass die Werksseitig eingesetzten Bauteile für 1300kg ausreichen.
Bei meinem Südwind hat der Tüvprüfer die 185/14C mit dem Vermerk "auf Originalfelgen" eingetragen. Diesen haben übrigens nur 4 1/5J x 14.
Als Reifen habe ich den Hankook Vantra genommen. Der ist günstig und hat eine M+S Kennzeichnung. Diese ist in Österreich interessant, da man sonst gestraft werden kann.
Der Verbrauchsindex war am Reifen übrigens mit D angegeben und nicht mit F wie im Angebot.
Wenn man nach 185/14C sucht, findet man die unter Transporterreifen ;-)
[url=http://www.reifen.com/.../15097626?...[0]=b]Hankook Vantra[/url]
Gruß Martin
Gruß Martin